Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
| derBenny
Alter: 40 Sexualität: unbekannt
| Anmeldungsdatum: 21.05.2005 | Beiträge: 69 | Wohnort: Koblenz |
|
Verfasst am: Sa Mai 21, 2005 6:26 Titel: Forumsfeature-Guide (Beschreibung der Forenfunktionen) |
|
|
Fett schreiben
Du kannst Text fett schreiben, indem du ein [b:] vor und ein [/b:] hinter dem Text machst, der fett geschrieben werden soll. Allerdings ohne den Doppelpunkt
Kursiv schreiben
Du kannst Text kursiv schreiben, indem du ein [i:] vor und ein [/i:] hinter dem Text machst, der kursiv geschrieben werden soll. Allerdings ebenfalls ohne den Doppelpunkt
Unterstrichen schreiben
Du kannst Text unterstrichen schreiben, indem du ein [u:] vor und ein [/u:] hinter dem Text machst, der unterstrichen geschrieben werden soll. Allerdings ebenfalls ohne den Doppelpunkt
Bunt schreiben
Du kannst Text bunt schreiben, in dem, du ein [:color=x] vor und ein [:/color] hinter dem einzufärbenden Text stellst. Für das x nimmst du eine beliebige Farbe und schreibst den englischen Namen für das x rein.
Wie immer lässt du auch hier den Doppelpunkt weg
Zitieren
Du kannst Text zitieren, indem du ein [quote:] vor und ein [/quote:] hinter dem zu zitierenden Text machst, der zitiert werden soll. Allerdings ebenfalls ohne den Doppelpunkt
Um über dem Zitat den autor anzugeben, beispielsweise derBenny hat folgendes geschrieben:
- entweder rechts oben beim Beitrag auf zitieren klicken.
- oder [:quote="derBenny"]...[/quote:] schreiben (ohne Doppelpunkt).
Man kann auch noch weiterhin im Zitat verlinken:
Dieses erreicht man durch ein:
Code: | [quote="[URL=https://www.asexuality.org/profile.php?mode=viewprofile&u=335]Benny[/URL]"]
Moin :)
bin derBenny (war ja auch schwer zu erraten :D)
Quelle: [URL=https://www.asexuality.org/viewtopic.php?t=503&start=0]Benny's Vorstellungsthread[/URL][/Quote] |
Durch den BBCode hat man unheimlich viele Möglichkeiten! Man muss nur kreativ sein und sich nicht scheuen, was rumzubasteln
Code posten
Du kannst einen Code posten, indem du ein [code:] vor und ein [/code:] hinter dem zu postenden Code machst. Allerdings ebenfalls ohne den Doppelpunkt
Code: | #include <iostream>
using namespace std;
int main()
{
cout << "Hello World From About\n";
} |
Auflisten
Du kannst verschiedene Punkte auflisten, indem du ein [List:] vor die zu zitierenden Punkte setzt. Darauf folgt vor jedem aufzulistenden Punkt jeweils ein eigenes [*:]-Tag. Abschließen tust du das Auflisten mit einem [/List:]-Tag. Allerdings ebenfalls ohne den Doppelpunkt
Bilder posten
- Bild aussuchen
- Bild auf Festplatte speichern
- einen Bilderhost oder eigenen Webspace im Internet auswählen
- Bild dort hochladen
- Den "Direktlink" zum Bild kopieren (keine Webseiten - man erkennt es an der Endung (in den meisten Fällen .jpg oder .jpeg))
- Ins Forum gehen
- Folgende Kombination drücken:
Code: | ALT + I; STRG + V; ALT + I |
- Beitrag zu Ende stellen
- Beitrag abschicken (ALT + S)
Mit diesen sehr einfachen Schritten sollte es dir Möglich sein, das img-Problem gelöst zu haben!
Bitte beachte, dass diese Shortcuts immer ganz am Ende des Textes gestellt werden. Entweder du verschiebst den Text mittels kopieren und anschließendem Drag-N-Drop, Cut'N'Paste (STRG + C; STG+V) oder du fügst manuell die img-Tags ein.
Links setzen
Normalerweise wird eine vollständige Linkangabe (https://www.url.topleveldomain) vom System verlinkt. Du kannst aber auch einen Link noch farblich hervorheben, indem du ein [url:] vor und ein [/url:] hinter den Link machst. Allerdings ebenfalls ohne den Doppelpunkt
https://www.aven-forum.de/index.php
Besonders nützlich ist diese Funktion für Bilder, die nicht angezeigt werden sollen (große Bilder, Wallpaper als Beispiel)!
URLs unter anderem Namen verlinken
Manchmal will man einen Link unter einem andere Namen verlinken. Dies macht man, indem man man so vorgeht:
[:url=https://www.aven-forum.de/index.php]Forum für Asexualität[/url]
Der Doppelpunkt zwischen der einführenden eckigen Klammer und dem url muss natürlich raus. Das Ergebnis schaut dann so aus:
Forum für Asexualität
URLs als Bilder posten
Manchmal will man einen Link als Bild darstellen. Dies macht man, indem man man so vorgeht:
[:URL=https://www.google.de][:img]https://www.google.de/intl/de_de/images/logo.gif[/img][/url]
Der Doppelpunkt zwischen der einführenden eckigen Klammer und dem url, ebenso beim img, muss natürlich raus. Wichtig ist, dass am ende erst die img-Tag, dann erst die url-Tag geschlossen wird! Das Ergebnis schaut dann so aus:
Natürlich lassen sich einige Funktionen untereinander verbinden (siehe URL als Bild verbinden). Einfach mal was experimentieren - mehr als Codewirrwar kann euch ja nicht passieren
Viel Spaß und auf ein gutes Gelingen mit dem BBCode
derBenny |
|
Nach oben |
|
|
| Maz ADMod Team
Alter: 47 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 15131 | |
|
Verfasst am: Sa Okt 22, 2016 9:59 Titel: |
|
|
Kleiner Hinweis zum BBCode (da das in letzter Zeit aus mir unerfindlichen Gründen von vielen Usern so gemacht wird).
Damit man Texte damit formatieren kann darf natürlich die Option "BBCode in diesem Beitrag deaktivieren" nicht gesetzt werden. Wenn man das macht wird nichts mehr formatiert und es werden stattdessen die Tags ausgegeben.
Ebenso ist es nicht sinnvoll im Profil die Option "BBCode immer aktivieren:" auf "Nein" zu setzen, da sonst in allen Beiträgen das Häkchen an entsprechender Stelle gesetzt wird.
Der BBCode schadet nicht und sollte eigentlich immer aktiviert werden
Die Funktion "html immer aktivieren" im Profil ist übrigens funktionslos.
Aus sicherheitstechnischen und optischen Gründen ist html im Forum auf zentraler Ebene deaktiviert. _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide
Ein Forum lebt davon, dass Menschen bereit sind sich selbständig einzubringen. |
|
Nach oben |
|
|
| Maz ADMod Team
Alter: 47 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 15131 | |
|
Verfasst am: Di Jan 21, 2020 10:47 Titel: |
|
|
Da das Problem mit der BBCode Einstellungen leider persistiert habe ich den Button im default-Template (Igloo) nun fixiert, d.h. ein Wechsel zur Option "Nein" ist darüber nicht mehr möglich (ein Wechsel zurück zur zumeist passenden Option "Ja" geht nach wie vor). Analoges gilt auch für den wie erwähnt ohnehin funktionslosen html-Button. Hoffe das hilft nun.
Wer den BBCode bewußt global deaktivieren will kann das nach wie vor in einem der anderen Templates. _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide
Ein Forum lebt davon, dass Menschen bereit sind sich selbständig einzubringen. |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Impressum: AVENde ist ein unabhängiger Ableger von AVEN. Ansprechpartner für die deutsche Seite (aven-forum.de) ist der Administrator "Dirk Walter". Kontaktadresse: Dirk Walter - Rehhütterstrasse 4 - 67165 Waldsee email: aven.de@dirk-walter.de - Telefon: 06236/54804. Beachten Sie auch: Forenregeln und Datenschutz
|