Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Befolgt Ihr irgendeine besondere Diät? |
Ich bin Vegetarier. |
|
36% |
[ 127 ] |
Ich bin Veganer. |
|
14% |
[ 51 ] |
Ich befolge eine Diät aus gesundheitlichen Gründen (diabetisch, neurodermitisch, vegan,...) |
|
3% |
[ 10 ] |
anderes, siehe unten. |
|
6% |
[ 21 ] |
Ich esse alles. :-) |
|
41% |
[ 145 ] |
|
Stimmen insgesamt : 354 |
|
Autor |
Nachricht |
| xaida

Alter: 43 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 18.01.2005 | Beiträge: 1633 | Wohnort: Berlin |
|
Verfasst am: So März 20, 2005 8:34 Titel: Vegetarismus/Veganismus unter Asexuellen besonders hoch? |
|
|
Gestern auf dem Treffen sind uns ziemlich viele untersuchungswürdige Zufälle aufgefallen! Z.B. Stimmt es, dass es unter Asexuellen eine sich merkwürdigerweise häufendere Anzahl von Vegetariern gibt? Befolgt Ihr eine bestimmte Diät und wenn ja, welche?
Zuletzt bearbeitet von xaida am Mo März 21, 2005 21:36, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
| anya
Alter: 40 Sexualität: Unentschlossen
| Anmeldungsdatum: 20.02.2005 | Beiträge: 2679 | Wohnort: bamberg |
|
Verfasst am: So März 20, 2005 9:24 Titel: |
|
|
Guten Morgen xaida,
also irgendwie dachte ich es mir, dass du solch eine Umfrage starten würdest und da ich schon wach bin und wir uns ja vielleicht nachher nochmals treffen, nehm ich mir solange diesen Thread hier zur Brust
Heilige Mutter....ich glaub, ich kann gleich 2 x ankreuzen .
Einmal ernähre ich mich aus freien Stücken vegetarisch - ich liebe lebendiges, am besten frisches Essen - jedoch bitte kein Tofu
Zum anderen befolge ich tatsächlich auch eine Diät aus Gründen meiner Neurodermitis und der daraus folgenden homöophatischen Therapie, und die deckt sich glücklicherweise fast mit meiner aus freien Stücken erwählten vegetarischen Ernährung. Nur eines fehlt mir zugegebenermaßen im Sommer: Eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeis Die Diät befiehlt leider Zuckerarmut..
ok...ich glaube das genüg. Bin schon gespannt, wie ihr anderen euch so ernährt - welche Vorlieben da so zum Vorschein kommen. .
Lichtgrüße und euch einen schönen sonnigen Sonntag wünscht
cassiopeia _________________ ~ wie spät ist es? JETZT! - wo bin ich? HIER! - wer/was bin ich? DIESER MOMENT! ~ |
|
Nach oben |
|
 |
| anya
Alter: 40 Sexualität: Unentschlossen
| Anmeldungsdatum: 20.02.2005 | Beiträge: 2679 | Wohnort: bamberg |
|
Verfasst am: So März 20, 2005 9:26 Titel: |
|
|
...ok, darf wohl nur einmal meine stimme abgeben dann denkt euch die andere stimme einfach hinzu ... _________________ ~ wie spät ist es? JETZT! - wo bin ich? HIER! - wer/was bin ich? DIESER MOMENT! ~ |
|
Nach oben |
|
 |
| lavida
Sexualität: unbekannt
| Anmeldungsdatum: 20.02.2005 | Beiträge: 9 | |
|
Verfasst am: So März 20, 2005 12:56 Titel: |
|
|
mal so, mal so.. kann ich nicht genau sagen.
schon als kind mochte ich kein fleisch essen. besonders wenn es schweinefleisch ist. meine familie nannte mich damals "die moslemin der familie". aber es gibt auch zeiten, da verlangt mein körper nach fleisch, dann musste ich einfach fleisch essen (klingt ja fast wie ein vampir, das nach blut verlangt.. ). das kann tagelang dauern, dann wieder monatelang ohne. fisch und meeresfrüchte (je nach sorte) esse ich, genau wie (fast) alle sorten gemüse, sehr gerne. |
|
Nach oben |
|
 |
| Maz ADMod Team

Alter: 43 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 14268 | |
|
Verfasst am: So März 20, 2005 12:58 Titel: |
|
|
Ich hab mich bisher nicht durchringen können mit dem Fleischessen aufzuhören, der Mensch ist ein Gewohnheitstier... _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide |
|
Nach oben |
|
 |
| MBPunkt

Alter: 69 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 13.02.2005 | Beiträge: 322 | |
|
Verfasst am: So März 20, 2005 15:24 Titel: |
|
|
Ich befolge zumindest gezielt überhaupt keine Ernährungsrichtlinien, ...auch die nicht, die allgemein als gesund anerkannt sind.
Ich bin jedoch immer wieder überrascht, wie der Körper auf sportliche Herausforderungen reagiert, hier ist z.B. das Laufen zu nennen.
Seit Dezember 2004 ist bei mir - mal wieder- zusätzlich zum regelmässig ausgeübten Biken das Joggen dazu gekommen, bis hin zum Halbmarathon.
Das Verblüffende: erheblich weniger , erheblich weniger Süssigkeiten, erheblich weniger bis gar kein Alkohol stellten sich nahezu automatisch ein, ich musste mich überhaupt nicht dazu zwingen.
Genanntes wurde ziemlich prompt ersetzt durch reichlich Hunger auf Obst, Gemüse und Fruchtsäfte, alles zusammen in rauhen Mengen nach solch einem Lauf.
Ich habe schon mehrfach im Leben diese Erfahrung gemacht und mich beruhigt das immer wieder erneut weil ich daran merke, auf solch einen Organismus ist doch noch Verlass!
Gruß, Gruß, Manfred |
|
Nach oben |
|
 |
| Ronjalanna

Alter: 40 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 19.03.2005 | Beiträge: 246 | Wohnort: Jena |
|
Verfasst am: Mo März 21, 2005 16:58 Titel: |
|
|
Hi!
Ich bin Lacto-vegetarierin, d.h. ich vermeide auch Ei-Produkte. Gegen ein frisches Frühstücksei vom Bauern habe auch ich nichts einzuwenden, aber Zusätze zu Süßigkeiten und Fertigprodukten sind für mich nicht drin (weil ich's nicht vertrage und die Eier dafür aus Käfighaltung stammen).
Fleisch, bes. aus der Großküche, verträgt mein Magen nicht so gut, ich esse an Festtagen manchmal ein Steak vom Rost (früher war Fleisch Luxusartikel).
Ich mag auch kein Industrie-Food.
Mönsch bin ich mäkelig
LG, Ronjalanna. |
|
Nach oben |
|
 |
| Rapunzel
Sexualität: unbekannt
| Anmeldungsdatum: 06.03.2005 | Beiträge: 82 | |
|
Verfasst am: Mo März 21, 2005 20:24 Titel: |
|
|
Ich bin seit 15 Jahren Vegetarierin. Zu Anfang aus ethischen Gründen, irgendwann hatte ich dann auch immer weniger Lust auf Fleisch. Am liebsten würde ich momentan jeden Tag Bio-Wok-Gemüse essen.  |
|
Nach oben |
|
 |
| kleine Elfe
Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 28.02.2005 | Beiträge: 22 | |
|
Verfasst am: Mo März 21, 2005 21:19 Titel: |
|
|
Ich bin seit 6 Jahren Vegetarierin. Genau wie bei Rapunzel. Anfangs nur aus ethischen Gründen, mittlerweile hbe ich absolut keine Lust mehr auf Fleisch, aber die ethischen Gründe bestehen auch noch. |
|
Nach oben |
|
 |
| Farinelli
Alter: 53 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 27.02.2005 | Beiträge: 136 | |
|
Verfasst am: Di März 22, 2005 9:29 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich möchte für eine Freundin, die Probleme mit Milchzucker hat, zum Geburtstag eine/n Kuchen/Torte backen.
Habt ihr da vielleicht ein leckeres Rezept... Das ist ja vielleicht ein schwieriger Akt...  |
|
Nach oben |
|
 |
| Li
Sexualität: Unentschlossen
| Anmeldungsdatum: 20.03.2005 | Beiträge: 64 | |
|
Verfasst am: Di März 22, 2005 10:09 Titel: |
|
|
Farinelli hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
ich möchte für eine Freundin, die Probleme mit Milchzucker hat, zum Geburtstag eine/n Kuchen/Torte backen.
Habt ihr da vielleicht ein leckeres Rezept... Das ist ja vielleicht ein schwieriger Akt...  | Ein Rezept habe ich gerade nicht parat, aber je nachdem, was du machen willst, kommt man auch gut ohne Milch aus. Ansonsten gibt es noch laktosefreie Milch. Erfahrungen habe ich damit allerdings keine. |
|
Nach oben |
|
 |
| xaida

Alter: 43 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 18.01.2005 | Beiträge: 1633 | Wohnort: Berlin |
|
|
Nach oben |
|
 |
| Farinelli
Alter: 53 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 27.02.2005 | Beiträge: 136 | |
|
Verfasst am: Di März 22, 2005 14:14 Titel: |
|
|
...vielen Dank Xaida!
Sojamilch habe ich schon mal versucht, aber zum backen ist das nicht so der Bringer
Habe aber dank deiner Hilfe ein Rezept für eine Sachertorte gefunden - jetzt habe ich nur noch eine Frage: was bitte ist ein Ei-Ersatz???  |
|
Nach oben |
|
 |
| xaida

Alter: 43 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 18.01.2005 | Beiträge: 1633 | Wohnort: Berlin |
|
Verfasst am: Di März 22, 2005 14:32 Titel: |
|
|
Eiersatz kannst Du im Veganladen bekommen. http://www.veganladen.de und auch in vielen Reformhäusern. Allerdings, finde ich, wird da irgendwie zuviel versprochen (ist eben doch kein Ei) und kann mit allen möglichen Bindemitteln ersetzt werden. Besonders gute Erfahrungen habe ich mit Guakernmehl gemacht. Oder auch Johannisbrotkernmehl, wie es im Reformhaus als Biobin verkauft wird, ist empfehlenswert. |
|
Nach oben |
|
 |
| Ronjalanna

Alter: 40 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 19.03.2005 | Beiträge: 246 | Wohnort: Jena |
|
Verfasst am: Di März 22, 2005 16:52 Titel: |
|
|
Farinelli hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
ich möchte für eine Freundin, die Probleme mit Milchzucker hat, zum Geburtstag eine/n Kuchen/Torte backen.
Habt ihr da vielleicht ein leckeres Rezept... Das ist ja vielleicht ein schwieriger Akt...  |
HI!
Ich habe mal gehört, daß zu Milchprodukten mit reduziertem Fettgehalt zum "Ausgleich" kräftig Laktose reingeschüttet wird; nimm wenn dann entweder Vollmilch, Sachen mit natürlichem Fettgehalt im Milchanteil oder wie jemand schon geschrieben hat, laktosefreie.
LG, Ronjalanna. |
|
Nach oben |
|
 |
|