Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
| Aleana
Alter: 44 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 13.07.2024 | Beiträge: 20 | Wohnort: Niederrhein |
|
Verfasst am: Sa Jul 13, 2024 21:35 Titel: Fragen über Fragen |
|
|
Hallo zusammen!
Hier nenne ich mich Aleana (Mischung aus meinem Vor- und Nachnamen), bin weiblich und 43 Jahre jung. Ich bin hochsensibel, introvertiert und sehr häuslich. Ich lese viel und bastele gern, interessiere mich für viele Sachen und arbeite seit 4 Jahren daran meine Kindheit aufzuarbeiten, mich zu reflektieren und meinen Selbstwert zu stärken.
Seit beinah 25 Jahren bin ich mit meinem Mann zusammen, fast 20 davon verheiratet. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (18 und 14 Jahre) und wohnen in unserem selbst gebautem Haus am Niederrhein.
Vor 3 Wochen hat mein Mann mir erzählt, dass er sich in eine andere Frau verliebt hat. In unserer Ehe lief es schon lange nicht gut. Fehlende Kommunikation hat dazu geführt, dass die Mauern immer weitergewachsen sind und die Distanz immer größer wurde. Der fehlende Sex hat es sicher auch nicht besser gemacht.
Meine ausbleibende Eifersucht und das ganze Gefühlschaos waren das erste Anzeichen für meine Asexualtität. Aus dem Bauch heraus sagte ich zu meinem Mann, dass ich vielleicht asexuell bin, ohne mich jemals näher mit dem Thema beschäftigt zu haben.
Danach habe ich mich in das Thema eingelesen, viel auch in diesem Forum, mein bisheriges (Sex)leben reflektiert und kann jetzt ziemlich sicher sagen, dass ich asexuell bin. Wo genau im Spektrum ich angesiedelt bin, ist für mich aktuell zweitrangig, die Erkenntnis, dass ich es bin, reicht mir gerade voll aus.
Seit 3 Wochen führen mein Mann und ich sehr intensive und gute Gespräche. Die Mauern sind komplett weg und ich fühle mich ihm näher als jemals zuvor. Wäre da nicht die Tatsache, dass er eine andere Frau liebt…..
Auch mein Mann hatte keine leichte Kindheit, deshalb frisst er alle Gefühle in sich hinein, spricht nicht darüber und kann sie nicht in Worte fassen. Jeder Tag der letzten Wochen war insofern schwer, dass wir sehr mühsam und häppchenweise zu seinen Wünschen vorgedrungen sind.
Wenn er könnte würde er mich und die Kinder verlassen, um bei ihr zu wohnen, wir wären gute Freunde und gemeinsame, getrenntlebende Eltern für unsere Kinder.
Aus bestimmten Gründen geht es aber nicht, dass sie zusammenziehen. Auch ist er sich unsicher ob eine Beziehung auf längere Sicht funktioniert. Und auch sie weiß noch nicht so genau was sie möchte und wie es weitergehen soll/kann und wie sich alles weiter entwickeln wird.
Wie ihr es euch wahrscheinlich schon denken könnt, haben wir unsere Ehe geöffnet, denn die Alternative wäre eine Trennung. Und da mein Mann für sich klar erkannt hat, dass er nicht alleine leben möchte, er auch weiterhin Gefühle für mich hat und sich auch schuldig fühlt, scheint das die beste Lösung zu sein.
Und nun kommen meine ganzen Fragen.
Wo stehe ich? Was will ich? Wie kann es auf meiner Seite weitergehen?
Mir ist bewusst, dass nur ich alleine diese Fragen beantworten kann. Trotzdem hoffe ich auf euch, auf Ideen und Anregungen, in welche Richtung ich meinen Blick wenden könnte, auf Denkanstöße und kritische Worte.
Wie empfindet eine asexuelle Person die Liebe? Ist es ohne körperliche Anziehung dann eine Freundschaft?
Mein Mann fragte mich in den letzten Wochen wiederholt, was ich von unserer Beziehung erwarte. Und die Antwort war immer die gleiche. Ich wünsche mir seine Nähe, die für mich durch offene, respektvolle Gespräche und Kuscheln gegeben ist.
Dieses Wochenende verbringt er jetzt komplett bei ihr. Er ist jetzt seit gestern dort und wird wahrscheinlich bis morgen Abend bleiben. Wir haben Funkstille.
Da ich mit meinem inneren Kind hadere, triggert seine Verliebtheit natürlich auch alte Wunden. Zeitweise geht es mir schlecht aber ich weiß, dass es nicht an unserer Situation liegt, sondern an meiner unaufgearbeiteten Vergangenheit.
Trotz allem muss ich für mich persönlich eine Zukunft finden. Reicht es mir zu Hause zu hocken und mir Gedanken um ihn zu machen?
Was kann ich mit mir anfangen, wenn er bei ihr ist? Möchte ich weiterhin mit ihm zusammenwohnen? Als Freundin/WG-Bewohnerin/Haushälterin? Was bin ich für ihn? Wird die Tatsache, das er Zeit mit ihr verbringt, die Distanz erneut aufbauen? Wird die Zeit, die er lieber mit ihr verbringt, mich auffressen und meine Gefühle ins Negative verändern?
Warum ist mir sein Glück so wichtig? Sogar so wichtig, dass ich ihn in seinem Liebeswerben unterstütze? Und mir damit ins eigene Fleisch schneide?
Sehr sicher würden die Kinder bei mir bleiben wollen, sollten wir auseinanderziehen. Ich hänge nicht so sehr an dem Haus wie mein Mann. Wenn wir uns trennen, würde ich persönlich lieber wegziehen. Aber kann ich meinen Kindern auch ihre vertraute Umgebung nehmen? Wie sehr dürfen meine persönlichen Wünsche das Leben der Kinder beeinflussen? Es geht mir meistens gut mit meinem Mann. Darf ich, weil ich verunsichert bin, ausziehen, entweder die Kinder zurücklassen oder sie aus ihrer vertrauten Umgebung rausreißen oder in dem Haus bleiben, was mir weniger bedeutet als meinem Mann?
Was ist mit der anderen Frau? Alleine diese Bezeichnung finde ich abwertend. Wie kann ich respektvoll von ihr sprechen? Und warum ist mir das wichtig? Soll ich sie kennenlernen? Will ich das? Verändert es alles? Ins positive oder negative?
Wie viel Geduld habe ich? Es ist alles in der Schwebe, alles unsicher. Wohin werden wir uns entwickeln, zusammen und getrennt voneinander? Kann und will ich diese Situation so weitertragen? Oder wäre eine Trennung besser, egal in welche Richtung es sich noch entwickeln mag? Auch in Richtung uns?
Wir ihr seht, Fragen über Fragen, sie gehen mir nicht aus.
Deshalb hoffe ich auf gute Gespräche mit euch, denn wie ich bereits gelesen habe, sind einige unter euch, die Sachen beim Namen nennen und damit auch Klarheit schaffen.
All meine Fragen kann nur ich mir beantworten aber trotzdem hoffe ich auf eure Unterstützung und ein paar Tipps.
Vielen Dank und liebe Grüße
Aleana |
|
Nach oben |
|
|
| dewayne
Alter: 36 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 29.04.2020 | Beiträge: 278 | |
|
Verfasst am: So Jul 14, 2024 1:47 Titel: |
|
|
Herzlich Willkommen |
|
Nach oben |
|
|
| gucki19
Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 22.10.2019 | Beiträge: 160 | Wohnort: Nordbayern |
|
Verfasst am: Di Jul 16, 2024 7:01 Titel: |
|
|
Hallo Aleana
Auch von mir "herzlich willkommen" hier im Forum. Es hat mir vor einigen Jahren einiges an Hilfestellung gegeben als ich (endlich) einen Begriff für das Verhalten meiner Frau gefunden hatte und sich tausend Mosaiksteine plötzlich zu einem Bild verbanden.
Auch wir leben seit gut 7 Jahren eine offene Beziehung wegen der Asexualität meiner Frau. Insgesamt sind wir allerdings von der Lebenssituation und vom Alter (auch der Kinder) circa 20 Jahre weiter.
Das mit "der gewohnten Umgebung" sehe ich für eure Kinder eher unkritisch. Mit 18 beginnt bei vielen ja sowieso die Phase der "Abnabelung von der Familie" und des selbstständig werden. Und mit 14 beginnt man doch auch schon einen eigenen Weg zu erkunden. Ich würde sie in antstende Entscheidungen konstruktiv mit einbeziehen und Nr da eher keine Sorgen um sie machen.
Ich habe ungefähr ein dreiviertel Jahr gebraucht vom Outing meiner Frau bis zu dem Moment als ich beschloss zu versuchen, mit ihr weiterhin eine Lebenspartnerschaft zu leben. Ich hatte damals aber keine Beziehung außerhalb.
Aus meiner Sicht wichtig ist festzustellen, ob ihr beide jemand seid, der so eine offene Beziehung leben KANN und WILL. Ich denke das ist individuell unterschiedlich. Genau so individuell sind dann wohl auch die konkreten Lösungen.
Meine Frau will gar nichts von einem was, wann, wer, wie, wo wissen. Bei Anderen hier im Forum ist das anders. Bei euch scheint das auch anders zu werden.
Was ich für sehr schön empfinde ist dein Satz, dass dein Mann "auch weiterhin Gefühle für dich hat". Ich wünsche ihm zu erkennen, dass Gefühle und Liebe NICHT durch Asexualität irgendwie abgewertet werden. Unsere seit fast 8 Jahren sexfreie Lebenspartnerschaft halte ich (inzwischen?) für ungemein wertvoll. Und das hat für mich gar nix mit der Leidenschaft zu tun, die ich mir meiner Freundin und Sexparterin erlebe. "Ich habe das Glück", dass diese auch keine weiteren Ansprüche an unsere Beziehung stellt als die Verbundenheit in Freundschaft plus und die Sextreffen.....gar nix in Richtung gemeinsam wohnen, mehr Zeit miteinander verbringen oder anderes, was die weitere Lebenspartnerschaft mit meiner Frau schwierig oder unmöglich machen würde.
Ich wünsche dir und euch viel Zuversicht und gute Gedanken um einen für euch alle passenden Weg zu finden....
Grüße vom gucki _________________ Viele Grüße vom
Gucki |
|
Nach oben |
|
|
| Carl_72
Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 24.06.2022 | Beiträge: 28 | |
|
Verfasst am: Di Jul 16, 2024 14:45 Titel: |
|
|
Hallo Aleana,
es ist mit Sicherheit auch für deinen Mann eine große Erleichterung, dass du deine Asexualität für dich erkannt hast. Er wird sich in den letzten Jahren mehr als einmal gefragt haben, was er falsch macht bzw. dass deine fehlende Lust an ihm liegt.
Dass er allerdings schon vor deinem "Outing" eine Beziehung mit einer anderen Frau eingegangen ist, macht es nicht einfacher. Es ist in meinen Augen ein großer Unterschied, ob man eine Beziehung vor dem Hintergrund der Asexualität eines Partners bewusst öffnet oder ob man die Beziehung vor dem Hintergrund einer offenbarten Affäre und der dadurch angesprochenen Asexualität öffnet.
Es ist ein Unterschied, ob man sich bereits auf die Suche nach einer neuen Partnerin gemacht hat oder "nur" eine Sexparterin sucht. Und selbst dann ist nicht ausgeschlossen, dass sich der sexuelle Partner im Laufe der Zeit für die Person entscheidet, mit der er sämtliche Aspekte einer Partnerschaft ausleben kann.
Ich wünsche dir/euch jedenfalls viel Glück. |
|
Nach oben |
|
|
| Greywolf
Alter: 54 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 26.01.2014 | Beiträge: 430 | Wohnort: Münsterland |
|
Verfasst am: Di Jul 16, 2024 17:05 Titel: |
|
|
Hallo Aleana,
viele deiner Fragen kommen mir sehr bekannt vor. Meine Frau und ich sind bereits 26 Jahre zusammen. Bis vor 10 Jahren war der Sex für meine Frau nicht wichtig. Dann kapierte ich erst, dass ich asexuell bin und was dies für unsere Beziehung bedeuten kann.
Für mich war klar, nur weil ich asexuell bin, soll meine Frau den Rest ihres Lebens nicht auf Sex verzichten müssen. So gehen wir seit 10 Jahren glücklich unseren Weg mit einem Sexfreund für meine Frau. Gefühlt ergaben sich aber zu Beginn auch 100 Fragen. Was empfindet meine Frau, wenn sie mich oder ihn küsst? Warum wollte sie das ganze Wochenende bei ihm sein, wenn es doch nur um Sex geht? Ich glaube schon, dass meine Frau zwischen Liebe und Sexbeziehung differenziert. Zumindest versichert sie mir, dass sie mit diesem Mann nie zusammen leben wollte. Daher habe ich mich mit Polyamorie nicht weiter beschäftigt.
Ich habe mir aber auch die Frage gestellt, ist die Beziehung zu meiner Frau Liebe oder nur noch Freundschaft. Klare Antwort: Liebe. Wir haben bis dahin viel gemeinsam erlebt, waren immer füreinander da. Sex gehört für mich nicht zu Liebe. Es ist das Gefühl, was ich empfinde.
Über all die Fragen, die ich zur Sexbeziehung hatte, haben wir offen, ehrlich und ausführlich gesprochen. Es war eine anstrengende Zeit. Es hat unsere Beziehung gestärkt.
Ich bewerte es weniger wichtig, ob dein Mann vor deinem Outing bereits eine Beziehung begann. Vielmehr finde ich es wichtig, wie ihr drei jetzt mit der Situation umgeht. Was sind die jeweiligen Vorstellungen und Erwartungen?
Viele, viele Fragen. Meines Erachtens hilft hier nur offene und ehrliche Gespräche führen, die ihr bereits seit 3 Wochen intensiv und gut führt. Aus meiner Sicht seit ihr richtig unterwegs, wo auch immer die Reise letztendlich hingeht. Es war seinerzeit die anstrengendste Zeit meines Lebens bisher. Ich bin aber glücklich diesen Weg gegangen zu sein. _________________ Greywolf |
|
Nach oben |
|
|
| Aleana
Alter: 44 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 13.07.2024 | Beiträge: 20 | Wohnort: Niederrhein |
|
Verfasst am: Mi Jul 17, 2024 21:24 Titel: |
|
|
Hallo zusammen!
Danke euch allen für das herzliche Willkommen!
gucki19 hat folgendes geschrieben: | |
Zitat: | Ich habe ungefähr ein dreiviertel Jahr gebraucht vom Outing meiner Frau bis zu dem Moment als ich beschloss zu versuchen, mit ihr weiterhin eine Lebenspartnerschaft zu leben. Ich hatte damals aber keine Beziehung außerhalb. Aus meiner Sicht wichtig ist festzustellen, ob ihr beide jemand seid, der so eine offene Beziehung leben KANN und WILL. Ich denke das ist individuell unterschiedlich. Genau so individuell sind dann wohl auch die konkreten Lösungen.
Meine Frau will gar nichts von einem was, wann, wer, wie, wo wissen. Bei Anderen hier im Forum ist das anders. Bei euch scheint das auch anders zu werden. |
9 Monate sind eine lange Zeit und wie du schon richtig bemerkst, hattest du keine Beziehung außerhalb.
Momentan spüre ich in meinem Mann große Vorfreude und Energie, die er für die andere Frau hat. Es ist spannend, aufregend, sie sind gerade dabei sich zu entdecken. Ein wenig wie wenn ein Kind zu Weihnachten ein neues Spiel bekommt und es erstmal ausschließlich spielen will.
Ich bin momentan uninteressant und auch das Aufarbeiten oder Verändern unserer Ehe, da schaut er momentan gar nicht drauf, sondern fokussiert sich auf die neue Beziehung.
Momentan würde ich sagen ich KANN und WILL die offene Beziehung. Trennung scheint mir sehr viel schlimmer.
Und meine Hoffnung ist, wenn die neue Beziehung ein wenig mehr Alltag ist, nicht mehr so neu und aufregend, dass mein Mann dann nach und nach erkennt, wie viel wir an einander haben. Auch wenn es länger als 9 Monate dauert.
Tatsächlich quetsche ich meinen Mann täglich darüber aus, was es bei den beiden Neues gibt, was sie gemacht und besprochen haben.
Es gibt mir das Gefühl, eine Liebesgeschichte zu verfolgen, weiterhin ein Teil seines Lebens zu sein und ihn zu unterstützen. Als hätte ich ein wenig mehr Kontrolle über diese sich ständig wandelnde Realität. Und auch mein Mann scheint darauf zu brennen mir alles zu berichten, nicht nur weil es mir wichtig ist, sondern weil ich die Einzige bin mit der er über alle Aspekte, Wünsche und Hoffnung, im Bezug auf sie, sprechen kann.
Danke, gucki, für die guten Wünsche und aufbauenden Worte!
Carl_72 hat folgendes geschrieben: | |
Zitat: | Es ist ein Unterschied, ob man sich bereits auf die Suche nach einer neuen Partnerin gemacht hat oder "nur" eine Sexparterin sucht. Und selbst dann ist nicht ausgeschlossen, dass sich der sexuelle Partner im Laufe der Zeit für die Person entscheidet, mit der er sämtliche Aspekte einer Partnerschaft ausleben kann. |
Ich sehe den Unterschied ebenfalls.
Mein Mann hat tatsächlich nicht gesucht. Er kennt die Frau bereits seit 8 Jahren Sie haben im Frühling zusammen bei Freunden renoviert, dabei viel Zeit gemeinsam verbracht und sich in einander verliebt.
Du sprichst mir aus der Seele, es ist meine Angst, dass er sich für sie entscheidet, weil er bei ihr alles hat.
Aber ich kann entweder sofort aufgeben oder kämpfen und hoffen und diese Zeit nutzen, in der er vielleicht merkt, wie viel uns verbindet.
Auch dir danke ich herzlich für deine reflektierten Worte!
Greywolf hat folgendes geschrieben: | |
Zitat: | Über all die Fragen, die ich zur Sexbeziehung hatte, haben wir offen, ehrlich und ausführlich gesprochen. Es war eine anstrengende Zeit. Es hat unsere Beziehung gestärkt.
Ich bewerte es weniger wichtig, ob dein Mann vor deinem Outing bereits eine Beziehung begann. Vielmehr finde ich es wichtig, wie ihr drei jetzt mit der Situation umgeht. Was sind die jeweiligen Vorstellungen und Erwartungen? |
Auch ich empfinde die Zeit momentan als anstrengend, aber auch anregend.
Ich kann momentan nicht stillsitzen und mein Kopf ist parallel in 50 Richtungen unterwegs. Eine Woche dauert gefüllt Monate und es ist ein Warten, Bangen und Hoffen.
Für mich und meinen Mann scheint die Richtung aktuell klar zu sein, aber weil es für sie nicht der Fall ist, hängt alles in der Luft.
Mein Mann will sie nicht verschrecken und überfallen, deswegen ist er vorsichtig und spricht diese Sachen nur zögerlich an.
Ich würde mich gerne mit ihr zusammensetzen um über unser aller Erwartungen und Vorstellungen zu sprechen.
Aber so wie ich es mitkriege, ist sie eifersüchtig auf mich. Vielleicht wird es schlimmer nach unserem Gespräch, aber diese Ungewissheit und Unklarheit zehrt an meinen Nerven.
Ich denke, wenn wir es schaffen, klar, offen und ehrlich miteinander zu sprechen, kann auch zwischen uns eine Freundschaft entstehen, die es für uns alle einfacher macht und eine glückliche Zukunft ermöglicht. Das geht nur über Kommunikation und nicht über Distanz.
Danke auch dir, Greywolf, für deine Geschichte und die hoffnungsvollen Worte! |
|
Nach oben |
|
|
| gucki19
Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 22.10.2019 | Beiträge: 160 | Wohnort: Nordbayern |
|
Verfasst am: Do Jul 18, 2024 5:20 Titel: |
|
|
Aleana hat folgendes geschrieben: |
9 Monate sind eine lange Zeit und wie du schon richtig bemerkst, hattest du keine Beziehung außerhalb.
|
Hallo Aleana
Da habe ich mich wohl nicht ganz vollständig ausgedrückt. Ich habe recht kurz nach dem outing meiner Frau einen Weg zu pay-6 gefunden. So hatte ich zwei bis dreimal im Monat einen "Ausgleich", der meinen Kopf frei gemacht hat, um auch über einen Weg jenseits von Trennung nachzudenken. Meine Frau hat das grundsätzlich gewusst und "befürwortet", wollte aber nie etwas näheres über "was, wann, wer, wie, wo...." wissen. Unseren Weg habe ich hier schon ausführlich beschrieben, findet man über das Profil in meinen ersten Beiträgen. Also hatte ich damals so eine Art besonderer Form von 6-Beziehung außerhalb.
Vor 2 Jahren bin ich dann auch einer Frau näher gekommen, die ich eigentlich schon viele Jahr(zehnt)e kenne. Seither haben wir regelmäßig Sex und sind uns "freundschaftlich zugetan", wollen aber beide nichts weiter voneinander. Sie will nicht negativ in unsere Ehe wirken oder da irgendetwas kaputt machen. Und sie will vor allem ihre Eigenständigkeit behalten.
Ich habe meiner Frau erzählt, "dass ich jetzt jemand festen habe". Sie weiß aber nicht wer das ist und will es auch nicht wissen.....
Für mich ist das fast eine Ideallösung - regelmäßig rauschende Leidenschaft und daneben die emotionale Vertrautheit einer 40-jährigen Ehe und Lebenspartnerschaft.
Ich bin ich seit 2 Jahren wieder "streng monogam", was "sexuelle Exklusivität" angeht...... _________________ Viele Grüße vom
Gucki |
|
Nach oben |
|
|
| Aleana
Alter: 44 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 13.07.2024 | Beiträge: 20 | Wohnort: Niederrhein |
|
Verfasst am: Do Jul 18, 2024 8:07 Titel: |
|
|
Hallo gucki,
Danke, dass du mir deine Geschichte noch einmal ausführlich erzählt hast, ich werde mir dein Profil näher anschauen, wenn ich rausfinde wie.
Tatsächlich wäre Pay6 für mich die optimale Lösung. Da wäre ich sicher, dass es keine emotionalen Verwicklungen gibt. Leider ist es anders gekommen und die Gefühle fahren bei allen Achterbahn.
Aber wir machen das Beste draus und ich hoffe darauf, dass mein Mann erkennt was er an mir hat.
Parallel aber versuche ich, meinem Leben einen eigenen Sinn zu geben, meine Interessen auszubauen und emotional gut für mich zu sorgen.
Glückwunsch dir, dass du deine Ideallösung leben kannst.
Liebe Grüße
Aleana _________________ Nicht alle Stürme kommen, um dein Leben zu erschüttern.
Manche kommen, um dir den Weg freizumachen. |
|
Nach oben |
|
|
| Carl_72
Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 24.06.2022 | Beiträge: 28 | |
|
Verfasst am: Do Jul 18, 2024 11:46 Titel: |
|
|
Aleana hat folgendes geschrieben: | Hallo gucki,
Tatsächlich wäre Pay6 für mich die optimale Lösung. Da wäre ich sicher, dass es keine emotionalen Verwicklungen gibt. Leider ist es anders gekommen und die Gefühle fahren bei allen Achterbahn.
Aber wir machen das Beste draus und ich hoffe darauf, dass mein Mann erkennt was er an mir hat.
Parallel aber versuche ich, meinem Leben einen eigenen Sinn zu geben, meine Interessen auszubauen und emotional gut für mich zu sorgen.
Glückwunsch dir, dass du deine Ideallösung leben kannst.
Liebe Grüße
Aleana |
Oh Mann, das hört sich echt kompliziert an. Gucki hat in meinen Augen sicherlich eine Ideallösung für das Problem asexuell/sexuelle Beziehung gefunden. Das scheint mir aber insbesondere deshalb zu funktionieren, weil alle Beteiligten vorher Bescheid wussten und die Bedingungen akzeptierten.
Pay6 mag eine Lösung für den reinen Akt sein. Darum geht es aber selten allein. Ich kann mir vorstellen, welcher Gefühlswirrwarr aktuell in deinem Mann tobt. Warum hat er sich in die andere Frau verliebt? Weil er sehr wahrscheinlich deine fehlende Libido - in den Augen eines sexuellen Menschen konsequent - als Ausdruck deiner erloschenen Liebe gewertet hat. Es würde mich nicht wundern, wenn er sich dadurch emotional von dir entfernt hat und eure Beziehung so sukzessive in die klassische Abwärtsspirale geraten ist, die letztlich den Boden für seine Affäre bereitet haben dürfte. Es fehlte ihm eben nicht nur der Sex, es fehlte ihm im Zweifel die durch Körperlichkeit begründete emotionale Verbindung. Er fühlte sich ungeliebt...
Jetzt hat er erfahren, dass deine fehlende Libido weder etwas mit fehlender Liebe zu ihm noch mit ihm an sich zu tun hat, sondern an deiner sexuellen Orientierung liegt. Das soll nicht anmaßend klingen aber "allein deshalb" trennt man sich nach so langer Zeit nicht, erstrecht nicht, wenn Sex ohnehin wahrscheinlich nie die Basis eurer Beziehung war.
Ich wünsche dir jedenfalls sehr, dass dein Mann die Kurve kriegt und sich nicht für die andere Frau entscheidet, sondern gemeinsam mit dir nach einer Lösung sucht. |
|
Nach oben |
|
|
| gucki19
Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 22.10.2019 | Beiträge: 160 | Wohnort: Nordbayern |
|
Verfasst am: Do Jul 18, 2024 22:31 Titel: |
|
|
Aleana hat folgendes geschrieben: | ..... ich werde mir dein Profil näher anschauen, wenn ich rausfinde wie.
|
Unter jedem Beitrag findest du links unten zwei Links, einmal zum Profil des Beitrag-Schreibers und einmal zum schreiben einer persönlichen Nachricht.
Unter einem Beitrag von mir (z.B. diesem hier) ist unten links der Link zu meinem Profil.
Im Profil ist dann in der rechten Spalte die Zahl der geschriebenen Beiträge dokumentiert. Und genau dort kann man sich mit einem Klick alle geschriebenen Beiträge auflisten lassen.
Bei mir sind das dann mehrere Seiten.....auf den hintersten und ältesten steht einiges zu unserer Geschichte...
Ich habe mal im Internet etwas zu pay-6 gelesen wo das als 8D-Selbstbefriedigung beschrieben wurde. Wie im 8D-Kino wird man auf dem Simulator durchgerütelt, sieht einen 3D-Film un den Ton in Dolby-Surround......an den richtigen Stellen blasen einen Ventilatoren den passenden Wind um die Nase und aus Düsen wird sogar noch Regen beigemischt.... ein tolles Erlebnis...... ABER Simulation....
Simulation ist ja nichts schlechtes....wir schauen uns ja auch Theater, Kino, Fernsehfilme an. Aber Real Life ist schon eine ganz andere Hausnummer...
Sexuelle Aktivität kann man haben ohne groß emotional verquickt zu sein ... beim pay-6 ist das auch so.
Heute würde ich sagen, "echte auch sexuelle Leidenschaft" ist sicherlich auch emotional verquickt und ist nur im Real Life erlebbar, nicht in der Simulation. Und diese echte Leidenschaft ist wohl das Element, das die meisten Sexuelle in gemischten Partnerschaften vermissen .... das ist schon mehr als "nur" sexuelle Aktivität. _________________ Viele Grüße vom
Gucki |
|
Nach oben |
|
|
| Aleana
Alter: 44 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 13.07.2024 | Beiträge: 20 | Wohnort: Niederrhein |
|
Verfasst am: Do Jul 18, 2024 22:49 Titel: |
|
|
Hallo Carl_72.
Wenn ich dich richtig verstehe, sagst du mir: Mein Mann konnte sich nur neu verlieben, weil er mich nicht mehr liebt.
Würde er mich noch lieben, wäre der fehlende Sex kein Grund für eine neue Beziehung zu einer anderen Frau.
Ja, Carl, es tut zwar weh, dass einzugestehen, aber sehr wahrscheinlich hast du recht.
Vielleicht bin ich verblendet, weil unsere Beziehung für mich aktuell so gut läuft wie noch nie zuvor. Er gibt mir die Nähe die ich brauche.
Aber für ihn ist es vielleicht nur Ärger vermeiden, sich gut stellen, damit ich ihm keine Steine in den Weg lege und ihm seine Freiheit lasse, damit er sich seiner neuen Liebe widmen kann ohne die Belastung von Kindern, Scheidung und Umzug.
Für ihn ist meine Art der Nähe und Liebe ohne Sex nicht genug.
Vor allem weil er bereits eine andere Beziehung hat mit Sex, Liebe und durch die Körperlichkeit begründete emotionale Verbindung, wie du es nennst.
Ich muss also akzeptieren, dass ich nur noch Nr. 2 bin und auf lange Sicht ausgetauscht werde, egal wie ich unsere Beziehung empfinde.
Nun muss ich für mich entscheiden ob es mir reicht die Freundin/Haushälterin zu sein, in dem Wissen, dass ich ihm nicht genüge. Gewogen und für zu leicht befunden.
Ja, ich glaube, genau mit diesen Gedanken muss ich mich jetzt beschäftigen und der Realität ins Auge sehen. Kann ich damit leben?
Carl, ich danke dir ganz herzlich für diese, zwar schmerzhafte, aber zutreffende und notwendige Analyse!
Du hast mir den Blickwinkel meines Mannes verdeutlicht und mir die rosarote Brille, entstanden durch die neue Nähe, von der Nase gerissen.
Beim Schreiben habe ich gerade Rotz und Wasser geheult und trotzdem hat es mich weiter gebracht. Sich selbst belügen bringt nichts.
Bedingt durch meine Asexualität hab ich nicht sehen können (oder wollen) dass diese neue Nähe nur mir ausreicht und sie meinem Mann deutlich weniger wert ist.
Danke dir für diese neue Erkenntnis!
Liebe Grüße
Aleana _________________ Nicht alle Stürme kommen, um dein Leben zu erschüttern.
Manche kommen, um dir den Weg freizumachen. |
|
Nach oben |
|
|
| Aleana
Alter: 44 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 13.07.2024 | Beiträge: 20 | Wohnort: Niederrhein |
|
Verfasst am: Fr Jul 19, 2024 9:29 Titel: |
|
|
@ gucki
Danke dir, gucki, dass du beschrieben hast, wie ich die älteren Beiträge finde.
Und danke auch, dass du uns asexuellen Menschen immer wieder versuchst, die Gefühlswelt der Sexuellen begreiflich zu machen und dabei immer wertschätzend und respektvoll die Position aller im Blick behältst.
Deine wiederholte Buchempfehlung von Michael Mary habe ich mir bereits runtergeladen und bin gespannt darauf, mit dem Lesen zu beginnen.
Danke auch für den 8D-Vergleich und das Gegenbeispiel.
Nur weil MIR der Pay6 bei meinem Mann lieber wäre, habe ich verstanden, dass es für ihn total uninteressant ist, wenn er in seiner neuen Beziehung so viel mehr hat und echte sexuelle Leidenschaft erlebt, gepaart mit Liebe/Verliebtheit.
Das wird mein Mann nicht aufgeben wollen.
Und ich muss, egal in welche Richtung, damit leben lernen.
Danke dir und liebe Grüße
Aleana _________________ Nicht alle Stürme kommen, um dein Leben zu erschüttern.
Manche kommen, um dir den Weg freizumachen. |
|
Nach oben |
|
|
| GefühlsChaos
Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 05.07.2020 | Beiträge: 59 | |
|
Verfasst am: Fr Jul 19, 2024 17:50 Titel: |
|
|
Hallo Aleana,
das sind so viele Fragen ...
Es wurde schon viel von dem geschrieben, was ich auch denke.
Du hast andere Meinungen gelesen und sortierst für Dich.
Ich sehe es so: Dein Mann hat eine andere Frau kennen bzw lieben gelernt. Das war vor Deinem Outing, das war, als ihr noch ein Paar ward wie viele andere, lange verheiratete oder eben zusammen lebende Eltern auch.
Ich sehe darin einen Unterschied.
Deine mangelnde Lust hat ihn sicher von Dir entfernt, aber habt ihr darüber gesprochen? Probleme, die der Alltag mit sich bringt, gibt es in jeder Partnerschaft. Angeblich auch einige Durststrecken ...
Wie wird so schön gesagt: Wenn ein Mensch zwei Menschen liebt, liebt er den ersten nicht (mehr) richtig, sonst gäbe es den zweiten gar nicht ...
Man kann zwei Menschen durchaus gleichzeitig sehr mögen, das habe ich einmal erlebt, aber der zweite Mann hätte diese Chance bei mir gar nicht erst bekommen, wenn mir nicht etwas gefehlt hätte. Denn ich hatte eigentlich nur Augen für Mann 1.
Mann 2 kannte ich allerdings schon vor der Beziehung mit Mann 1, und deshalb habe ich dem ganzen etwas Raum gegeben. Aber ich war dennoch nicht glücklich, denn das, was ich mit Mann 2 erleben konnte / hätte können, das wollte ich doch mit Mann 1, meiner großen Liebe, erleben!
Aus diesem Grund war das auch keine Option für mich für länger.
Die beiden vor mir schreibenden User können Sex und Liebe trennen. Männer können das eher als Frauen. (Das ist lediglich eine Feststellung.) Ich personlich kann das nicht. Wenn ich nicht liebe oder zumindest schwer verliebt bin, habe ich auch kein Interesse an Sex. (Dafür habe ich zwei gesunde Hände.)
Wenn ich aber liebe, dann muss ich nicht überlegen, wer meine Nr. 1 ist.
Dann will ich auch keinen anderen. Meine Augen sehen niemand anderen.
Deshalb sehe ich es bei euch so, wie es oft vorkommt: Einem ist die Beziehung nicht mehr genug, fühlt sich nicht mehr richtig gut an, einer von euch hat sich "entliebt". Irgendwann, nicht plötzlich. Und wie das so ist, leider, hat er sich nicht mitgeteilt, so daß der andere eine Chance zum gezielten handeln gehabt hätte, um eingetretene Wege zu verlassen.
Damit meine ich nicht diese freundschaftliche Liebe, die Verbundenheit, die gerade, wenn man gemeinsame Kinder hat, sicherlich nie ganz vergeht. Ich meine die schöne Liebe, diese "ich will mit ihm / ihr alt werden"-Liebe, ich will nur ihn / sie, und es darf mir keiner seine Finger nach ihm / ihr ausstrecken.
Für mich wäre diese Konstellation, wie ihr sie jetzt habt, unerträglich.
Aber: Zum entwöhnen ganz passabel.
Ich wollte nie ein Bild (also sie sehen müssen) von "der anderen", wollte sie nie bewusst kennen.
Leider ging mein Wunsch dahingehend nicht in Erfüllung. Ich musste die Mädels von meiner großen Liebe ertragen. Die vorhergehenden und leider auch meine Nachfolgerin zumindest, entgegen allem, was ich mir vorstellen konnte, einmal sehen. Und man (ich) vergleicht. Gerade, wenn es nicht so läuft ...
Ich habe nichts gegen diese Mädels, aber ich muss mein Herz nicht damit beschweren.
Bei meinem vorherigen Freund interessierte mich die Next nicht, mit der er mich betrogen hatte. Und beim Vater meines zweiten Kindes tat es auch nach Jahren noch weh. Sie war freundlich zu mir und die zwei waren auch nicht mehr zusammen, und sie war auch nicht unser Trennungsgrund ... aber es tat weh, da die Liebe schon sehr stark war. Und wir eben auch ein gemeinsames Kind haben.
Ich denke, Dein Mann hat gerade die eierlegende Wollmilchsau.
Er würde gern mit ihr leben, das geht aber aus irgend einem Grund nicht, da bleibt er im gemütlichen Nest und geht "aus", wenn es passt. Er hat zwei herrliche Orte.
Vielleicht hält er sich die Option der Familie, also euch, auch noch etwas warm, falls es eben doch nicht so klappt in Zukunft. (So ähnlich hattest Du es formuliert.)
Mein Freund war auch sehr vertraut mit seinen Ex, er liebte das, fühlte sich damit wohl. Aber ich habe das für mich nach der Trennung nicht ertragen, weil ich ihn immer noch unendlich geliebt habe (und noch liebe).
Eine Freundschaft ohne "anfassen" (soweit er es zuließ) - nein, ich muss mich nicht noch zusätzlich quälen ...
So habe ich das nach unserer Trennung gesehen, wenngleich ich immer gehofft habe, er würde wenigstens noch 1x das Gespräch mit mir suchen ... Ob ich es ertragen hätte? Es hätte mir zumindest Interesse an meinem Wohl, an mir als Mensch, als ehemalige Partnerin, vorgegaukelt ...
Nun, ich schweife ab. Ihr habt das Gespräch, den Umgang miteinander, er weiß, wo seine Wäsche gewaschen wird.
Mit den Kindern würde ich reden, was sie dazu denken, was sie von einem Umzug / Umgebungswechsel halten. Evtl müsste nicht die Schule gewechselt werden?
Letzten Endes hält es aber auch Dich von einer Aufarbeitung, von neuen Möglichkeiten und Chancen ab, nicht gleich für einen neuen Partner, sofern Du das einmal möchtest, sondern auch von einer Neugestaltung Deines Lebens.
Wenn die Kinder noch eine Weile bei Dir sind / mitziehen, fände ich das idealer als eine Trennung, wenn die Kinder schon aus dem Haus sind und Du allein irgendwo sitzt.
Zitat:
Was ist mit der anderen Frau? Alleine diese Bezeichnung finde ich abwertend. Wie kann ich respektvoll von ihr sprechen? Und warum ist mir das wichtig?
Was findest Du an der Bezeichnung abwertend? Sie IST die andere Frau.
Neue Frau? Nächste Frau? Neue Freundin? Deine Nachfolgerin?
Ich finde "andere Frau" durchaus respektvoll.
Zitat: Warum ist mir sein Glück so wichtig?
Ich würde sagen, weil Du ihn noch liebst.
Da möchte man den anderen glücklich sehen.
Zitat: Wie empfindet eine asexuelle Person die Liebe? Ist es ohne körperliche Anziehung dann eine Freundschaft?
Das interessiert mich auch, nur irgendwie in umgekehrter Form.
Du selbst bist ja diese Person, Du weißt (mehr oder weniger im Moment), was Du fühlst.
Ich habe mich immer gefragt, wie er eine Liebe aushält, meine Gegenwart, und ihn das körperliche nicht interessiert. Ich bin vor begehren und Leidenschaft fast kaputt gegangen, auch, weil ich nicht wusste, warum er sich nicht "für mich" interessiert. Ich habe nie verstanden, was er unter "Sehnsucht" verstanden hat. Was, wenn nicht auch die Nähe?
Aber: Meine Liebe, meine tiefe Liebe im Herzen, die bedingungslos war und ist, trotz aller Traurigkeit, allem Unverständnis, aller Wut, aller anderen möglichen Gefühle dieser Welt und meines Herzens, diese Gefühle haben sich nicht geändert. Auch nicht, als ich verstanden habe, dass er mich nie körperlich lieben wird.
Klar gab es Tage im Streit z. B., wenn man den anderen auf den Mond wünscht, aber in meinem Herzen habe ich nie gezweifelt.
Es ist, was es ist, sagt die Liebe ... _________________ Liebe Grüße. |
|
Nach oben |
|
|
| Aleana
Alter: 44 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 13.07.2024 | Beiträge: 20 | Wohnort: Niederrhein |
|
Verfasst am: Fr Jul 19, 2024 22:09 Titel: |
|
|
GefühlsChaos hat folgendes geschrieben: | |
Zitat: | Deine mangelnde Lust hat ihn sicher von Dir entfernt, aber habt ihr darüber gesprochen? Probleme, die der Alltag mit sich bringt, gibt es in jeder Partnerschaft. Angeblich auch einige Durststrecken ...
Wie wird so schön gesagt: Wenn ein Mensch zwei Menschen liebt, liebt er den ersten nicht (mehr) richtig, sonst gäbe es den zweiten gar nicht ... |
Hallo GefühlsChaos,
nein, wir haben nicht über unsere Probleme gesprochen, auch nicht über die fehlende Sexualität und das über eine sehr lange Zeit. Manchmal bin ich dann explodiert und alles was mich beschäftigt hat, ist aus mir herausgebrochen in lauter Vorwürfen. Mein Mann hat es dann in sich verschlossen, nicht darüber gesprochen und hat sich immer weiter von mir distanziert.
Wir haben nie gelernt, wie man richtig kommuniziert.
Erst in den letzten 3 Jahren habe ich angefangen mich damit auseinander zu setzen, aber da waren die Mauern bereits so hoch, dass der Mut fehlte, diese wichtigen Gespräche anzugehen.
Und ja, ich habe eingesehen, dass er mich nicht mehr liebt......
Zitat: | Deshalb sehe ich es bei euch so, wie es oft vorkommt: Einem ist die Beziehung nicht mehr genug, fühlt sich nicht mehr richtig gut an, einer von euch hat sich "entliebt". Irgendwann, nicht plötzlich. Und wie das so ist, leider, hat er sich nicht mitgeteilt, so daß der andere eine Chance zum gezielten handeln gehabt hätte, um eingetretene Wege zu verlassen. |
Genauso wird es gewesen sein, die Liebe ist langsam gestorben.
Vielleicht/Wahrscheinlich auch auf beiden Seiten.
Aber vielleicht ist die gestorbene Liebe auch der Grund dafür, warum ich ihm sein Glück mit der anderen Frau gönnen und ihn sogar dabei unterstützen kann.
Aktuell ist er mein bester Freund. Ich möchte, dass er glücklich ist. Mich selber macht es froh, dass er mir gerne die Nähe gibt, die ich brauche und wir alle Mauern eingerissen haben und uns so wohl miteinander fühlen, wie noch nie. Dass er meine Asexualität ohne weiteres akzeptiert hat und mir keinerlei Schuld zuweist für die letzten 20 Jahre, liegt sicher auch daran, dass er jetzt glücklich verliebt ist.
Die fehlende Eifersucht ist wahrscheinlich meiner Asexualität geschuldet, denn im Unterschied zu deiner Sexualität möchte ich die andere Frau kennenlernen und alles wissen, denn so bleibt er ein wichtiger Teil meines Lebens.
Zitat: | Ich denke, Dein Mann hat gerade die eierlegende Wollmilchsau. Smile
Er würde gern mit ihr leben, das geht aber aus irgend einem Grund nicht, da bleibt er im gemütlichen Nest und geht "aus", wenn es passt. Er hat zwei herrliche Orte.
Vielleicht hält er sich die Option der Familie, also euch, auch noch etwas warm, falls es eben doch nicht so klappt in Zukunft. (So ähnlich hattest Du es formuliert.)
|
Genauso ist es. Manchmal ist es mir egal, dass er nur das Beste aus beiden Welten bekommt und ich nur die Reste und manchmal macht mich das einfach fertig und zieht mich komplett runter.
Zitat: | Mit den Kindern würde ich reden, was sie dazu denken, was sie von einem Umzug / Umgebungswechsel halten. |
Das möchte ich nicht.
Wenn ich selber noch nicht weiß, was ich möchte und was ich tragen kann, warum soll ich diese Frage meinen Kindern aufbürden?
Erst muss ich wissen und klar kommunizieren, was ich möchte und erst dann spreche ich mit den Kindern.
Denn die Entscheidung, wie es für MICH weitergeht, treffe alleine ich.
Die Kinder sind bisher in alles eingeweiht, wir haben offen und ehrlich mit ihnen gesprochen. Wenn es Zeit ist, eine Entscheidung zu treffen, dürfen sie das ohne Beeinflussung tun und wir richten uns danach.
Danke dir, GefühlsChaos!
Dein Beitrag und meine Antwort darauf, hat mich wieder weiter gebracht, mir beim reflektieren geholfen und mir meine Gefühle bewusster gemacht.
Liebe Grüße
Aleana _________________ Nicht alle Stürme kommen, um dein Leben zu erschüttern.
Manche kommen, um dir den Weg freizumachen. |
|
Nach oben |
|
|
| gucki19
Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 22.10.2019 | Beiträge: 160 | Wohnort: Nordbayern |
|
Verfasst am: Di Jul 23, 2024 5:26 Titel: |
|
|
Hallo Aleana
Ich habe jetzt ein paar Tage überlegt, ob ich nochmal was schreiben soll. Dein Austausch mit Gefühlschaos hat bei euch ja zu einer recht übereinstimmenden "Sicht der Dinge" geführt... dass die Liebe erloschen ist, sogar wann......und was dein Mann möchte.
Ich kann und will dem ja nicht widersprechen, dass es so sein könnte, ich glaube aber auch an andere Möglichkeiten.
Du hast doch im ersten Beitrag geschrieben "mein Mann hat noch Gefühle für mich"....
Wie soll er das nach 2 1/2 Jahrzehnten gemeinsamer Geschichte auch nicht haben. Liebe "als Gefühl" ist doch in Beziehungen nicht konstant.... und Liebe ist doch AUCH eine Willensentscheidung????
Ich habe natürlich keine Ahnung, für was und wen sich dein Mann dauerhaft entscheiden wird. Und ich weiß schon gar nicht, welche Ansprüche "die andere Frau" an ihn stellt. Scheinbar ist sie ja nicht so frei, dass die beiden einfach zusammen ziehen und alles hinter sich abbrechen....???
Für mich ist sehr viel davon abhängig, wie sich dein Mann längerfristig entscheiden wird. Und das ist aus meiner Sicht noch nicht festgelegt.
Was er mit der anderen Frau aktuell erlebt ist ein Schwall übereinstimmender Leidenschaft. Das erzeugt ein heftiges Gefühl von Verliebtheit. Vielleicht auch noch dadurch forciert, dass er diese Leidenschaft mit dir wegen deiner Asexualität nie in diesem Ausmaß erleben konnte. Ob beide genügend Übereinstimmung für partnerschaftliche gemeinsame Projekte finden und sich auch eine wohlwollende Freundschaft zwischen ihnen entwickelt ist aus meiner Sicht noch nicht ansatzweise klar.... kann sein, kann aber auch nicht sein. Nachdem was du beschreibst sind sie aktuell wohl eher in der Phase, wo sie für sowas "blind" sind....
Weiter vorn hat jemand geschrieben, ich könne Liebe und Sex trennen. Ich würde das heute anders beschreiben. Ich habe mit meiner Frau viele gemeinsame Projekte Recht erfolgreich gelebt. Familiengründung, Kinder groß ziehen, Zusammenleben gestalten, Haus kaufen und Wohnumfeld gestalten, gemeinsame Formen des Urlaubs finden.... und an einigen Projekten sind wir aktuell nahe dran...allem voran das "gemeinsam alt werden gestalten". Darüber hinaus sind wir über Jahrzehnte freundschaftlich verbunden und begleiten uns wohlwollend in eigenen Aktivitäten. Ich unterstütze meine Frau in ihrer recht späten beruflichen Entwicklung......dass sie aktuell in ihrem Traumjob arbeiten kann....
Das ist für mich alles zusammen Ausdruck meiner Liebe und ich empfinde dieses Gemeinsame auch als Ausdruck der Liebe meiner Frau zu mir.
"Leidenschaft" kann mir meine Frau nicht schenken. Die kannst auch Du deinem Mann nicht schenken. Ist halt so..... Muss deswegen die ganze Verbundenheit und Liebe aus Partnerschaft und Freundschaft "absterben"?? Ich denke nein. Und ich hoffe für euch, dass auch dein Mann den Wert eurer Beziehung und Ehe ganz neben dem Bereich Leidenschaft erkennt und wertschätzt.
Mit diesem Gedankenmodell kann ich dann Gefühle und Liebe bei der Leidenschaft zulassen....auch wenn diese außerhalb der Partnerschaft meiner Frau läuft. Es ist für mich so was wie "Liebe auf einem ganz anderen Feld". Und damit stört es die Liebe zu meiner Frau wenig bis gar nicht....ist ja dann keine Konkurrenz - auch wenn Gefühl und Liebe mit im Spiel ist.....leidenschaftliche Gefühle und leidenschaftliche Liebe....also eher flüchtig und unserem Wollen nicht verfügbar.... _________________ Viele Grüße vom
Gucki |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Impressum: AVENde ist ein unabhängiger Ableger von AVEN. Ansprechpartner für die deutsche Seite (aven-forum.de) ist der Administrator "Dirk Walter". Kontaktadresse: Dirk Walter - Rehhütterstrasse 4 - 67165 Waldsee email: aven.de@dirk-walter.de - Telefon: 06236/54804. Beachten Sie auch: Forenregeln und Datenschutz
|