Forum für Asexualität Foren-Übersicht

Forenregeln | Hauptseite
 

Gibt es hier noch Ältere?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    AVENde Foren-Übersicht -> Ältere Asexuelle
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tsomo





Sexualität: Graubereich
Anmeldungsdatum: 24.04.2016
Beiträge: 71
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: Mo Okt 31, 2016 20:55    Titel: Gibt es hier noch Ältere? Antworten mit Zitat

Wenn 40+ schon alt ist, gibt es hier noch ältere Menschen?

Mein Gefühl ist, die Menschen um mich herum werden immer jünger. Wo bleiben die Menschen ab 48 Lebensjahren aufwärts? Hocken die alle in ihren Schrebergärten? Sind sie im Rentner-Exil am Mittelmeer? Haben sie sich in ihren Reihenhäuser verschanzt? Sammelns sie gutes Karma mit einer Anhäufung von Ehrenämtern?
Nach oben
          
dunkler_regenbogen




Alter: 65
Sexualität: Unentschlossen
Anmeldungsdatum: 18.12.2012
Beiträge: 442
Wohnort: Dortmund
BeitragVerfasst am: Di Nov 01, 2016 1:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die "Älteren" nicht arbeiten, sitzen sie vor dem Bildungsfern(en)sehen und vertreiben sich die Zeit. Bis vor ein paar Jahren, habe ich von vielen in meinem Alter gehört: geh mir weg mit Internet und Computer. Mittlerweile haben sie Internet auf dem Smartphone und surfen auf so interessanten Seiten wie Facebook und Co, weil es da so tolle Apps für gibt. Und wenn es keine App gibt... tja, dann ist Internet immer noch doof.

Das Alter zwischen Disco und Seniorennachmittag ist halt schwierig Wink
_________________
You'll never find a rainbow if you're looking down.

Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen!
Nach oben
          
Tsomo





Sexualität: Graubereich
Anmeldungsdatum: 24.04.2016
Beiträge: 71
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: Di Nov 01, 2016 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ein smartes Phone habe ich nicht. Hatte ich mal und fand es ätzende. Nur ein Cellphone für den Notfall hab ich dabei. Technikfeindlich bin ich nicht. Verdiene meine Lebensunterhalt als Angestellte in einem IT-Unternehmen und nutze meinen PC für Fotobearbeitung, zum Musik hören, Filme anschauen und als Wissensfundgrube. Nur das Leben findet nicht auf dem Computermonitor statt.

Nach 26 Jahren hat es mich aus meiner letzten Beziehung gekegelt. Nach Scheidung, Wunden lecken und dem langsam gewahr werden, was da mit mir passiert ist in all den Jahren und einigen nur mit sehr schrägen Humor erträglichen misslungenen Versuchen mit Männer oder Frauen wieder in eine emotionale Bindung zu kommen frage ich mich heute, wo finde ich Menschen die geistig beweglich sind, in der Lage Vorurteile zu überwinden oder im besten Fall damit erst gar nicht beladen sind und nicht dem Jugendwahn verfallen und nicht versessen auf Sex sind?

Da ich so gar nicht wettkampforientiert bin, fallen die meisten Sportvereine flach. Radwandern könnte funktionieren. Werde mich nächstes Jahr mal beim ADFC umschauen.

Wo gibt es noch Biotope für Menschen meins Alters (-/+10 Jahre), die an Beziehung interessiert und geistig rege sind. Und damit meine ich nicht Partnerbörsen im Internet.
Nach oben
          
dunkler_regenbogen




Alter: 65
Sexualität: Unentschlossen
Anmeldungsdatum: 18.12.2012
Beiträge: 442
Wohnort: Dortmund
BeitragVerfasst am: Mi Nov 09, 2016 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Solche Biotope suche ich auch noch. Bisher ist meine Suche nicht erfolgreich gewesen. Kurse bei der VHS sind meist auch nur kurzzeitig interessant, weil auch diese mittlerweile von vielen Single als Partnerbörse genutzt werden (das wird sogar in vielen Lifestyle Magazinen empfohlen).

Da ich gern handarbeite, habe ich mich einige Male solchen Gruppen angeschlossen. Meiner Erfahrung nach gibt es dort zwei Sorten Frauen: die, die in einer Partnerschaft sind und ständig über den Partnr meckern - und die, die single sind und verzweifelt suchen. 90% der Gespräche drehen sich um Männer... Und in den dazugehörigen WhatsApp Gruppen werden auch gern mal "hübsche" Männerfotos verschickt.

Ich bleibe deshalb bei Kontakten über das Internet (Foren). Und wenn mir jemand positiv auffällt, dann kann man sich treffen oder (wenn die Entfernung zu weit ist) telefonieren, mailen.
_________________
You'll never find a rainbow if you're looking down.

Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen!
Nach oben
          
Tsomo





Sexualität: Graubereich
Anmeldungsdatum: 24.04.2016
Beiträge: 71
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: Do Nov 10, 2016 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst einem ja Mut machen. Very Happy

Dann vertraue ich einfach mal auf das Leben und höre mir inzwischen die Lehrreden von Ayya Khema an und übe mich in "Sei Dir selbst eine Insel.".
Nach oben
          
seehündin




Alter: 70
Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 19.01.2016
Beiträge: 94
Wohnort: Eutin
BeitragVerfasst am: Do Nov 10, 2016 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Moin aus Eutin!
Dein Anliegen liest sich ja wie meiner...
BEi mir hats schon nach 20 Jahren erneut rausgekegelt...
Und die Frage:
"Wo gibt es noch Biotope für Menschen meins Alters (-/+10 Jahre), die an Beziehung interessiert und geistig rege sind. Und damit meine ich nicht Partnerbörsen im Internet."
stelle ich auch oft....nun, ich gehe einfach dorthin wo ich hin will und genieße den Abend, das Museumsbesuch, Konzert auch mal allein...und spreche dann dort Leute an. NetteBegegnungen kann Mensch so sammeln..und ich habe ein Paar schöne Bekanntschaften gemacht, zu Beziehungsreife ist es bislang nicht gekommen!
Ich muss gestehen, dass ich auch gerne mal alleine im Garten wirke oder mit einem Buch verkrieche...aber nicht nur!
Nach oben
          
Amandaoma




Alter: 72
Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 03.03.2017
Beiträge: 4
Wohnort: Hessen
BeitragVerfasst am: Sa März 04, 2017 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ups, bin neu hier und hab grad alles zu diesem Thema gelesen

Scheint ja wirklich nicht so viel los zu sein - bei den älteren hier im Forum

- schade-

Da hilft nur weiterlesen und nicht gleich aufgeben
_________________
Leben ist Veränderung
Nach oben
          
Windsurfhippie





Sexualität: keine Angabe
Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge: 3290
Wohnort: NZ
BeitragVerfasst am: So März 05, 2017 6:54    Titel: Re: Gibt es hier noch Ältere? Antworten mit Zitat

Tsomo hat folgendes geschrieben:
Wenn 40+ schon alt ist, gibt es hier noch ältere Menschen?

Mein Gefühl ist, die Menschen um mich herum werden immer jünger. Wo bleiben die Menschen ab 48 Lebensjahren aufwärts? Hocken die alle in ihren Schrebergärten? Sind sie im Rentner-Exil am Mittelmeer? Haben sie sich in ihren Reihenhäuser verschanzt? Sammelns sie gutes Karma mit einer Anhäufung von Ehrenämtern?


Auch wenn's bis dahin noch ein paar Jahre sind.

Leben nicht alle in solchen Dimensionen. Das Leben gestattet das nicht Jedem. Oder man bemüht sich dumm und dämlich und wird doch immer wieder zurück geworfen und Vorhaben stellen sich als nicht realisierbar heraus. Der Wohnwagen auf dem Campingplatz bleibt Errungenschaft primär und prima. Besonders dann, wenn man kein Talent in Sachen kapitalistisch genehmer Lebensführung hat, also beim 'Geld jagen' nicht erfolgreich bleibt.
Das ist dann die Gruppe, der beim älter werden entweder das Herumsitzen vor ihrem Glotzgerät bleibt, oder das Lesen in der Stadtbibliothek, weil das Grundsicherungsamt etwa 8 Euro pro Monat für gesellschaftliche Teilhabe rechnet.
Wenn die sich nicht gerade an Sport, an Selbstfortbildung irgend einer Art oder mit Hobbies, Kreativsein, Eigeninitiativen beschäftigen, haben sie möglicherweise auch das Dröhnen für sich entdeckt. Also Mittelholsteiner Dörpsabbel für = in etwa :
Müßiges Hineinleben in den Tag, ggf. nebenbei trinken, falls Bedarf, rauchen, sinnieren, den Tag vorbei warten und dabei die Zunge im Maul haben.

Mir wäre das für's Älterwerden viel zu langweilig. Laughing Dafür habe ich zu viele Interessen.
Aber schade finde ich es schon, dass die Brief-Mail-Austauschwelt so kompliziert und auch so fern geworden ist, und meines Erachtens im Vergleich zu vor 30 Jahren stark geschrumpft ist.
Oder es ist wirklich so, dass heute nur noch auf den mir unsympathisch gebliebenen smarten Phones und über Facebook und diese ganzen Dinge kommuniziert wird, wo zwar jeder wenigstens 350 "Freunde" angesammelt hat, aber mit keiner/keinem davon je im Museum war, oder im botanischen Garten, im Theater oder bei einer Ausstellung. Und von denen auch jede/jeder was Besseres zu tun hat, wenn man mal über Sorgen oder irgendwas anderes reden könnte, das Zeit und Geduld und Zuhörbegabungen bedarf.

Man merkt doch auch an realen, flüchtigen oder jüngeren Kontakten, die dort alle irgendwie drin stecken, dass man praktisch aufhört zu existieren, wenn man keinen Facebook-Account hat, kein Whatsapp kennt, oder kein Handy/Smartphone benutzt. Schade.

Das ist wohl die schöne, neue Welt. Dann kann man von Glück sprechen, immer schon allein gewesen zu sein, und die sich ergebenden Austausch-Brücken schätzen gelernt zu haben, welche Meister Zufall ins Leben bugsierte. Wink

Nicht aufgeben ist schon eine sehr gute Voraussetzung. Smile Mal sehen, was die nächsten 25 Jahre so bringen -- solange die Welle noch trägt, und der Wind nicht trotzköpfig wird. Wink
_________________
Wer später stirbt, erlebt den Tod derer, die früher sterben, und hat deshalb länger was zu lachen.
Nach oben
          
Tsomo





Sexualität: Graubereich
Anmeldungsdatum: 24.04.2016
Beiträge: 71
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: Di März 07, 2017 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Nichts bleibt (wie es war). Das ist traurig. Das ist tröstlich.

In mir ist die Erkenntnis gereift, es gibt keine Biotope für Menschen meins Alters (und mit wachen, interessiertem, immer noch formbaren Geist). Diese Menschen finden sich überall.

Solche Menschen werden nicht frei Haus geliefert. Die treffe ich nur, wenn ich hinaus gehe ins Leben. Funktioniert für mich.
Nach oben
          
Eisblume50




Alter: 74
Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 24.07.2014
Beiträge: 38
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
BeitragVerfasst am: Di März 14, 2017 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, es gibt noch Ältere. Ich zum Beispiel bin jetzt 66. Leider werden wir jedes Jahr auch ein Jahr älter - die Alternative ist nicht wirklich attraktiv, oder? Laughing
Und mit 40 ist man heutzutage noch ein junger Mensch, der sich nach Studium und Auslandserfahrung in seinem Leben so langsam einrichtet.

Liebe Grüße,

Ullah63
Nach oben
          
Tsomo





Sexualität: Graubereich
Anmeldungsdatum: 24.04.2016
Beiträge: 71
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: Do März 16, 2017 7:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wir reisen alle zu unserem persönlichen Ziel. Dem einzigen, dass wir garantiert erreichen.

In Portugal wird nicht gefragt, wie alt Du bist, sondern wie viele Jahre Du hast (quantos anos você tem). Da sammelt Mensch also einen Schatz an Jahren an.

Ich hatte einen Zählerüberlauf bei 50 und begonnen wieder von Null zu starten. Das spart enorm viele Kerzen auf der Geburtstagstorte.
Nach oben
          
Wauwau




Alter: 49
Sexualität: Unentschlossen
Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 2500
Wohnort: Wien
BeitragVerfasst am: Mo März 20, 2017 6:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ullah63 hat folgendes geschrieben:

Und mit 40 ist man heutzutage noch ein junger Mensch, der sich nach Studium und Auslandserfahrung in seinem Leben so langsam einrichtet.


Vielen Dank. Ich fühle mich als Teenager.

Allerdings kann ich lesen, deswegen dürfte ich dann doch kein Teenager sein. *Hm?*

Zitat:
Kurse bei der VHS sind meist auch nur kurzzeitig interessant, weil auch diese mittlerweile von vielen Single als Partnerbörse genutzt werden (das wird sogar in vielen Lifestyle Magazinen empfohlen).


Weiß Gott. Ich habe erlebt, dass die Kurse inhaltsleer und eine reine Sexpartnerbörse waren.

Zitat:
Da ich gern handarbeite, habe ich mich einige Male solchen Gruppen angeschlossen. Meiner Erfahrung nach gibt es dort zwei Sorten Frauen: die, die in einer Partnerschaft sind und ständig über den Partnr meckern - und die, die single sind und verzweifelt suchen. 90% der Gespräche drehen sich um Männer... Und in den dazugehörigen WhatsApp Gruppen werden auch gern mal "hübsche" Männerfotos verschickt.


Das kenn ich auch aus dem Beruf. Jede Weihnachtsfeier ist nach dem ersten Gläschen beim Thema Sex angelangt.

Zitat:

Ich bleibe deshalb bei Kontakten über das Internet (Foren). Und wenn mir jemand positiv auffällt, dann kann man sich treffen oder (wenn die Entfernung zu weit ist) telefonieren, mailen.


Ich würde es eher so sehen: Der dir das Penisfoto per Mail schickt, ist zumindest ehrlich. Aber bei dem, der sich treffen will, musst schon sehr aufpassen.

Eine Freundin bat mich einmal zu bleiben, weil sie eine Forenbekanntschaft zum Plaudern erwarte. Der Kerl, der dann kam, hatte schon beim Eintreten Probleme im Schrittbereich und war SEHR enttäuscht, dass da eine andere Frau und ein Hund anwesend waren.

Zitat:
Hocken die alle in ihren Schrebergärten? Sind sie im Rentner-Exil am Mittelmeer? Haben sie sich in ihren Reihenhäuser verschanzt? Sammelns sie gutes Karma mit einer Anhäufung von Ehrenämtern?


Was wäre falsch daran? Mach das doch auch.

Ich bin jetzt 41 geworden, habe ein Studium, wenn auch ohne Auslandserfahrung, habe zwei Sterbende begleitet, bin in einen Beruf erfolgreich quer eingestiegen, mausere mich gerade notgedrungen zur Immobiliensachverständigen, denke wieder intensiver an Selbstständigkeit (entweder das oder unterbezahlte Neue Oberstufe...), suche die Hündin für den Wurf, den ich in drei Jahren gerne hätte (Huuundebabies!)...

Mein Leben ist voll. Ich suche nicht.

Ich werde mich freuen, jemanden kennen zu lernen, der/die mich bereichert und meine Kreise erweitert. Das kann eine Freundschaft werden oder eine distanzierte Partnerschaft - es ist nicht zwingend wichtig.

Übrigens hocke ich in meiner Freizeit im Schrebergarten. Ich will dort ein Häuschen bauen, barrierefrei, in dem ich mein Rentner-Exil verbringen kann. Falls ich je zu einer Rente komme.
_________________
Then let us pray that come it may /As come it will for a´that/ That Man to Man the world o´er/ Shall brothers be for a´that. (Robert Burns)
Nach oben
          
Eisblume50




Alter: 74
Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 24.07.2014
Beiträge: 38
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
BeitragVerfasst am: Mo März 20, 2017 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Also, wawau, ich wollte niemanden beleidigen, sondern nur zum Ausdruck bringen, dass man heutzutage mit 40 noch lange nicht zu den "Älteren" gehört. Bitte entschuldige, wenn ich Dich in irgendeiner Weise gekränkt habe. Es lag nicht in meiner Absicht. Embarassed
Allerdings bin ich im Moment mehr als gefrustet. Nachdem jetzt eine Partnerschaft auseinander ging und ich gerne auf Sex verzichten kann, aber auch in meinem Greisenalter noch immer nicht auf Nähe und Zärtlichkeit verzichten kann, habe ich mich bei der "Partnerbörse" gemeldet. Man solte meinen, dass der Computer eine Auswahl trifft, was die Kriterien betrifft. Weit gefehlt! Von 90 Leuten, deren Profile mir als "in Frage kommend" übermittelt werden, könnten mindestens 70 meine Söhne oder gar Enkel sein. Und wenn ich eine weitere, etwas verfeinerte Auswahl treffe, bekomme ich gar keine Meldung mehr, auch die Porträts derjenigen, die in Frage kämen, erscheinen plötzlich nicht mehr. Und auf meine Anschreiben und Grüße kriege ich natürlch auch keine Antwort - schließlich, bei einer Frau meines biblischen Alters kann man die Gesetze der Höflichkeit ja ohne weiteres außer Acht lassen, oder?
Eigentlich sehe ich sehr viel jünger aus, und, was viel wichtiger ist, ich bin noch fit im Kopf. Ich treibe ein bisschen Sport, habe nach meiner Verrentung angefangen, eine neue Sprache zu lernen, bin vielseitig interessiert. Ich habe viel mit jungen Leuten zu tun, da ich nach wie vor Unterricht gebe. Nützt aber alles nichts: Die Leute nehmen meine 66 Jahre zur Kenntnis, und dann ist alles zu spät.
Viele liebe Grüße
Ullah63
Nach oben
          
Tsomo





Sexualität: Graubereich
Anmeldungsdatum: 24.04.2016
Beiträge: 71
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: Mo März 20, 2017 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne meine Frage wird das Zitat aus dem Zusammenhang gerissen. Meine Frage war, "Mein Gefühl ist, die Menschen um mich herum werden immer jünger. Wo bleiben die Menschen ab 48 Lebensjahren aufwärts?". Darum ging es mir.

Es ging mir gar nicht darum, ob das falsch oder richtig ist, wenn (ältere) Menschen in ihren Schrebergärten hocken, sich im Rentner-Exil am Mittelmeer aufhalten, sich in ihren Reihenhäuser verschanzen oder gutes Karma mit einer Anhäufung von Ehrenämtern anhäufen. Es waren Beispiel dafür, wo ich vermutete, dass (ältere) Menschen "verschwinden", so dass bei mir der Eindruck entsteht, nur noch von jüngeren Menschen umgeben zu sein.

Inzwischen habe ich für mich eine Antwort auf meine Frage gefunden. Das Leben führt mich zu den Menschen, die mir gut tun, wenn ich hinaus gehe ins Leben. Diese Menschen kann ich überall finden. Darauf vertraue ich.
Nach oben
          
Wauwau




Alter: 49
Sexualität: Unentschlossen
Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 2500
Wohnort: Wien
BeitragVerfasst am: Di März 21, 2017 7:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ullah63 hat folgendes geschrieben:
Also, wawau, ich wollte niemanden beleidigen, sondern nur zum Ausdruck bringen, dass man heutzutage mit 40 noch lange nicht zu den "Älteren" gehört. Bitte entschuldige, wenn ich Dich in irgendeiner Weise gekränkt habe. Es lag nicht in meiner Absicht. Embarassed


Aber ich bin gar nicht gekränkt. Very Happy

Am Arbeitsmarkt ist man mit 40 schon ein Zombie.

Zitat:
Es ging mir gar nicht darum, ob das falsch oder richtig ist, wenn (ältere) Menschen in ihren Schrebergärten hocken, sich im Rentner-Exil am Mittelmeer aufhalten, sich in ihren Reihenhäuser verschanzen oder gutes Karma mit einer Anhäufung von Ehrenämtern anhäufen. Es waren Beispiel dafür, wo ich vermutete, dass (ältere) Menschen "verschwinden", so dass bei mir der Eindruck entsteht, nur noch von jüngeren Menschen umgeben zu sein.


Der Ausdruck "im Schrebergarten hocken" (oder "im Reihenhaus verschanzen" impliziert sehr wohl, dass du dies falsch findest.

Sei nicht neidisch. Vorher haben sich alle diese Leute in irgendeiner Form darum bemüht, viele schlaflose Nächte gehabt und auf vieles verzichtet.

Auch ion Ehrenämtern kann ich nichts Falsches sehen, solange sie nicht der Einsparung von Arbeitskräften dienen. (Ich hab da mit dem WWf persönliche Erfahrungen gesammelt.)

Ältere Menschen benötigen mehr Ruhe - durchaus schon ab 40.

Der mensch stellt sich das Paradies gerne als Garten vor. Dies dürfte ein Irrtum sein. Also ist die beste Chance auf ein paar Jährchen Paradiesgarten im Diesseits angesiedelt.

Missgönne das keinem! Jeder hat auf seine Weise dafür geplant und gearbeitet.

Du könntest dich ja in diese Kreise begeben, wo nach deinen Beobachtungen die älteren Menschen "verschwinden".

Mach doch irgendein Ehrenamt...
_________________
Then let us pray that come it may /As come it will for a´that/ That Man to Man the world o´er/ Shall brothers be for a´that. (Robert Burns)
Nach oben
          
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neue Antwort erstellen

Neues Thema eröffnen
   AVENde Foren-Übersicht -> Ältere Asexuelle Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

Impressum: AVENde ist ein unabhängiger Ableger von AVEN. Ansprechpartner für die deutsche Seite (aven-forum.de) ist der Administrator "Dirk Walter". Kontaktadresse: Dirk Walter - Rehhütterstrasse 4 - 67165 Waldsee
email: aven.de@dirk-walter.de - Telefon: 06236/54804.
Beachten Sie auch: Forenregeln und Datenschutz