Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
| Runaway
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 03.10.2015 | Beiträge: 21 | |
|
Verfasst am: Sa Mai 21, 2016 17:43 Titel: Gruppenreisen für Asexuelle |
|
|
Hallo auch,
Wie macht Ihr das, wenn Ihr nicht allein in den Urlaub verreisen wollt? Bislang habe ich mich einfach so bei kommerziellen Gruppenreisen eingebucht, mal Sportreisen, mal Wanderreisen und auch mal Städte und Kultur. Natürlich bin ich auch schon öfters mit Freunden los, aber spontan geht da kaum was, weil die meisten an berufliche Termine gebunden sind.
Leider ist bei der letzten Gruppenreise etwas gravierend schief gegangen. Eine Mitreisende, zufälligerweise lebten wir in der selben Gegend, wollte mehr und ich wollte weniger. Natürlich hat das alles nicht funktioniert und war für uns beide emotional belastend. Nun habe ich Bammel davor, dass sich die Sache bei der nächsten Gruppenreise wiederholt.
Frage an alle: Wie geht Ihr mit dem Thema um?
Wenn es Gruppenreisen ausschließlich für Asexuelle gäbe, hätte sich das Thema automatisch erledigt. Gibt es sowas? Und vor allem: wo?
Meidet Ihr grundsätzlich Gruppenreisen?
Oder seid Ihr radikal offen und erklärt bei der unvermeidlichen Vorstellungsrunde, dass ihr asexuell seid?
Vielleicht helfen auch Notlügen, wie "gerade geschieden", "gerade ein naher Angehöriger gestorben", "Scheidungsverfahren läuft noch", "muss jetzt wieder ins Leben zurückfinden" ... das dürfte ja abschrecken
Cheers,
Runaway |
|
Nach oben |
|
|
| asba
Alter: 34 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 15.08.2014 | Beiträge: 762 | Wohnort: Österreich |
|
Verfasst am: Sa Mai 21, 2016 17:59 Titel: |
|
|
Bisher habe ich erst eine Gruppenreise (Tauchsafari) gemacht und dort lief es super. Naja, abgesehen von den drei Paaren waren nur ein Mann kurz vor 60, zwei Frauen und ein Mann um die 40 dabei. Also alle wesentlich älter als ich. Klar, der Altersunterschied ist kein echtes Hindernis, aber in vielen Fällen eine erste große Hürde
Natürlich kann es immer sein, dass gerade auf so Gruppenreisen sich Singles nette Bekanntschaften (aus denen "hoffentlich" mehr wird) erhoffen. Immerhin hat man schon gemeinsame Interessen, weil man ja dieselbe Urlaubsrichtung einschlägt.
Dennoch würde ich mich an deiner Stelle von dieser einen Erfahrung nicht abschrecken lassen. Du kannst höchstens dein Verhalten dahingehend anpassen, dass du z.B. nicht ausschließlich Zeit mit einer Person verbringst, sondern dich mit so vielen verschiedenen Leuten wie möglich zusammensetzt. Oder indem du dich an ein Paar ranschmeißt. Da dieses aber wsl auch mal ab und zu Zweisamkeit genießen will, läuft es wieder auf den Gesellschaftswechsel hinaus
Gruppenreisen für Asexuelle wären wirklich toll, aber ich bezweifle, dass so etwas existiert
Ich habe einen Ehering, mit dem ich insbesondere Angestellte (Hotel, ...) abschrecken möchte. Funktioniert echt super!
Mein Mann ist leider beruflich verhindert. So traurig ich darüber bin, wollte ich die Reise trotzdem nicht absagen ...
Die Geschichte auch den Mitreisenden gegenüber aufrecht zu erhalten (mit denen man ja doch in der Regel auch recht viel privat plaudert), ist mir zu mühsam. Aber wenn ich mit der Begründung "Ich trage den Ring, weil ich mich vor Anbandelungsversuchen schützen will" komme, ist das auch gleich ein klares und abschreckendes Statement |
|
Nach oben |
|
|
| Alina_Maya
Alter: 49 Sexualität: Unentschlossen
| Anmeldungsdatum: 11.07.2014 | Beiträge: 11 | Wohnort: München |
|
Verfasst am: Sa Mai 21, 2016 18:24 Titel: |
|
|
Ich denke, das ist nicht unbedingt nur ein Thema für Asexuelle.
Es kann doch jedem passieren, dass sich ein/ eine Mitreisende(r) in einen verguckt und mehr will, aber man selbst findet denjenigen nicht so toll!
Das kann auch auf der Arbeit passieren, im Studium, im Hobbyumfeld...
Es ist doch Dein gutes Recht zu sagen, ich will nichts von Dir, Du bist nicht mein Typ!
Du bist ja nicht verpflichtet mit jemandem etwas anzufangen, nur weil dieser andere es gerne möchte! Da muss man sich doch nicht schuldig fühlen, oder Ausreden suchen, oder etwas vortäuschen. Oder seh ich das falsch? |
|
Nach oben |
|
|
| Paul65
Sexualität: Graubereich
| Anmeldungsdatum: 26.09.2010 | Beiträge: 707 | Wohnort: Nähe Zürich |
|
Verfasst am: Sa Mai 21, 2016 19:44 Titel: |
|
|
Ich habe in den letzten Jahren diverse kommerzielle Gruppenreisen unternommen und stand ehrlich gesagt nie vor diesem "Problem", meistens nehmen doch eher Pärchen teil und ich bin eigentlich eher froh wenn man zu anderen Alleinreisende Kontakt findet um nicht allein fremde Länder zu erkunden. Auf aufdringliche Frauen bin ich da noch nie gestossen, du scheinst ja wirklich Pech gehabt zu haben. |
|
Nach oben |
|
|
| Achja
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 17.10.2015 | Beiträge: 8 | Wohnort: Sachsen, Bj. 1978 |
|
Verfasst am: Sa Mai 21, 2016 20:41 Titel: |
|
|
Hallo,
ich verreise eigentlich immer alleine - ohne Gruppe. Da kann man unternehmen, was man selbst möchte. Mal lernt man Leute kennen, meist nicht. Dass mich auf einer Reise jemand angebaggert hat, ist mir noch nie passiert. Als bei einer Kreuzfahrt ein alleinreisender Herr mit am Tisch saß, hatte ich zwar Bammel, dass Verkupplungsaktionen der 2 Paare am Tisch losgehen, aber das war unbegründet. Sich beim Abendessen nett unterhalten und das war's. Erzählen würde ich die Asexualität nicht sofort. Und man könnte ja auch homosexuell orientiert sein, dann würde ja auch nichts. Glaube, du hattest nur Pech. Reise wie du es magst und falls die dir jemand nichmals zu nahe kommen sollte, sag kein Interesse. Eine Begründung bist du niemanden schuldig. |
|
Nach oben |
|
|
| Runaway
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 03.10.2015 | Beiträge: 21 | |
|
Verfasst am: So Mai 22, 2016 22:39 Titel: |
|
|
Tauchreisen habe ich auch völlig unkritisch erlebt, weil ich die Mehrzahl der anwesenden Frauen mit ihrem Partner da sind. Meist ist auf den Schiffen ein genereller Männerüberschuss, für mich also gut, für asexuelle Frauen wohl eher nervig.
Über einen Fake-Ehering hatte ich auch schon nachgedacht, aber dann müsste ich ja mir ja notwendigerweise Geschichten von meiner Fake-Ehefrau ausdenken. Das würde mir noch schwerer fallen als die Story, meine Große Liebe sei gerade weggelaufen und ich bin noch nicht wieder bereit für eine neue Beziehung und mag auch nicht darüber reden.
Eigentlich wollte ich im ersten Beitrag noch auf mehr Details eingehen, aber dann dachte ich, dass zu viel Text eher abschreckt. Also ... obwohl ich schon oft allein verreist bin, so verreise ich doch lieber in einer Gruppe. Stichworte: Warten an Bahnhöfen, die Mahlzeiten, über das Erlebte sprechen ... Deshalb freue ich mich auch, nette Menschen jedweden Geschlechts kennenzulernen und mit diesen gemeinsam etwas zu unternehmen. Das Problem ist scheint zu sein, dass ich offenbar zu spät merke, wenn da mehr hinter ist. Dann ist das Kind eigentlich schon in den Brunnen gefallen.
Klar könnte ich überall in so eine Situation geraten - auf der Arbeit, beim Hobby, im Supermarkt. Ist mir aber noch nie passiert - toi, toi, toi. Liegt ganz sicher auch am Männerüberschuss in der Firma bzw. der Wahl meiner Hobbies.
Zum Problem wurde das Thema für mich ausschließlich auf Reisen und erst, seitdem ich Ü40 bin. Im Zusammenhang mit Familiengründung kenne ich den Begriff "Torschlusspanik". Wenn es das auch darüber hinaus noch eine Torschlusspanik gäbe und die Ansprüche an den Partner nach unten geschraubt würden, dann wäre das eine Erklärung. Und für mich könnte es bedeuten: Vergiss das Thema Gruppenreisen!
Ist das so, habt Ihr auch diesen Eindruck? |
|
Nach oben |
|
|
| Windsurfhippie
Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 13.08.2005 | Beiträge: 3290 | Wohnort: NZ |
|
Verfasst am: Mo Mai 23, 2016 7:00 Titel: |
|
|
Hm, ich lebe dort und "arbeite" (unentgeltlich) mit, wo viele Urlaub machen, also habe ich heute das Glück, den Urlaub vor der Wohnwagentür bzw. dem Zelt zu verbringen.
Reisen hatte ich eigentlich nur in jungen Jahren, und später selten auf Einladung hin, immer Individualreisen, da ich eh nie so der Gruppen-Mensch war, schon als Einzelgänger oder Eigenbrödler Kind und Jugendlicher, folglich auch als junger Erwachsener immer alleine war. Bis zur Canada-Zeit jedenfalls.
Die angesprochene Problematik ergab sich also erst gar nie. Ich glaube, die einzigen beiden Gruppen-Ausflüge fanden statt, bevor ich 14 wurde, eines war eine ornithologische Exkursion und das andere ein Wochenende mit dem Kleintierzüchter-Verein in der Nachbarschaft eines Pfadfinder-Treffens.
Da hatte ich eigentlich eher die Faszination an einem umliegenden Ziergeflügel-Gehege, weil ich dort das erste Mal einen Elliot-Fasan und diverse Nepal-Fasane und andere Himalaya-Arten entdecken konnte. Sie hatten auch Pfirsichkopf- und Bourke-Sittiche da.
Und auf die Pfadfinder war ich ein bisschen neidisch, weil ich da als Kind immer hin wollte, aber nachdem ich mal fragte, ausgelacht worden und weg geschickt worden war.
Reisen speziell für Asexuelle wäre ja mal eine Idee. Man müsste sich wahrscheinlich diese langweilenden Konversationen nicht antun, die unter sexuellen Singles über irgendwessen Brüste oder was weiß ich zirkulieren, oder sich bei Familien-Sexuellen sich ständig um Kinder, Erziehung und wie oft Windeln gekauft werden müssen, und solche Themen drehen.
Von der Asexualität erzähle ich anderen nicht, oder erst dann, wenn ich Jemand 20 Jahre lang kenne, oder irgend ein triftiger Grund dafür zur Erklärnot hinführt. Die Art Nachfragen, wie sie Manche hier schildern, habe ich aber kaum je erlebt, das letzte Mal, dass ein paar Kinder danach fragten, ob ich selbst auch Kinder hätte, ist schon einige Jahre her, und sie waren mit dem simplen 'Nein' auch in ihrer Neugier gestillt, die Feuerquallen, die ich aus dem Strandgebiet weg brachte, haben sie erheblich mehr interessiert.
Wahrscheinlich werden solche Probleme auch eher dann relevant, wenn Jemand auf Singles attraktiv wirkt, nicht wahr? Oder vielleicht unbewusst diese gewissen Signale aussendet,von denen man immer mal liest, dass sie die Aufmerksamkeit der Damenwelt auf sich lenken mögen.
Ansonsten könnte man doch einfach Reisen mit Jedermensch unternehmen, egal wie sexuell oder orientiert oder was. Man kann sich ja einfach auch als alleinstehend vorstellen, wenn man das überhaupt muss. " Ich bin der und der und arbeite in dem Beruf und stamme aus Mustermannshausen im Kanton sowieso." muss auch reichen dürfen.
'Zu viel Text' existiert nicht in Jedermann's Kenntnis. 8)
Wahrscheinlich sind es Fragen, die mich nicht betreffen würden, aber die erwähnten, weiteren Überlegungen kannst Du @Thread-Ersteller mal gern hier ausführen. _________________ Wer später stirbt, erlebt den Tod derer, die früher sterben, und hat deshalb länger was zu lachen. |
|
Nach oben |
|
|
| Inertia
Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 07.10.2014 | Beiträge: 1086 | |
|
Verfasst am: Mo Mai 23, 2016 17:14 Titel: |
|
|
Windsurfhippie hat folgendes geschrieben: | Reisen speziell für Asexuelle wäre ja mal eine Idee. Man müsste sich wahrscheinlich diese langweilenden Konversationen nicht antun, die unter sexuellen Singles über irgendwessen Brüste oder was weiß ich zirkulieren, oder sich bei Familien-Sexuellen sich ständig um Kinder, Erziehung und wie oft Windeln gekauft werden müssen, und solche Themen drehen. |
Wenn dann müsste man die Reisen schon strikt für Aromantiker veranstalten, sonst muss man sich trotzdem das Geschwätz über die verlorenen großen Lieben reinziehen.
"Angraben" kann einen prinzipiell ja auch ein Asexueller, zwar nicht sexuell, aber immer noch auf die romantische Art.
Ganz ehrlich, ich finde diese Idee ein bisschen übertrieben. Da müsste man ja für viele andere Eigenschaften auch Extra-Reisen veranstalten. Und am Ende gäbe es dann eine Million spezielle Reiseveranstalter, die jeweils nur Leute reinlassen, die in ihrer Realität sicher keinen Ärger machen. Keine sehr schöne Vorstellung.
Dieses Kluggescheiße meinerseits musste mal wieder sein, auch wenn ich bei den "älteren Asexuellen" eigentlich nichts zu suchen habe. |
|
Nach oben |
|
|
| asba
Alter: 34 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 15.08.2014 | Beiträge: 762 | Wohnort: Österreich |
|
Verfasst am: Mo Mai 23, 2016 21:07 Titel: |
|
|
Runaway hat folgendes geschrieben: | Tauchreisen habe ich auch völlig unkritisch erlebt, weil ich die Mehrzahl der anwesenden Frauen mit ihrem Partner da sind. Meist ist auf den Schiffen ein genereller Männerüberschuss, für mich also gut, für asexuelle Frauen wohl eher nervig. | Tja, da meine biologischen Merkmale weiblich sind ...
Aber immerhin bestätigst du meinen Eindruck, dass die meisten tauchenden Frauen es mit dem eigenen Partner tun! Deswegen waren 90% meiner bisherigen Buddys männlich (und ich hatte das Glück, dass mich keiner von denen angebraten hat) - und dabei bleibe ich auch, denn die Tussi vom Rescue Diver Kurs hat mich wieder mehr als abgeschreckt, mit Frauen zu tauchen
Runaway hat folgendes geschrieben: | Das Problem ist scheint zu sein, dass ich offenbar zu spät merke, wenn da mehr hinter ist. | Kann aber auch sehr leicht bei einer Individualreise passieren, wenn man mit anderen Urlaubern ins Gespräch kommt. So wie du unten dann Arbeit, Hobby, Supermarkt erwähnst!
Windsurfhippie hat folgendes geschrieben: | Ansonsten könnte man doch einfach Reisen mit Jedermensch unternehmen, egal wie sexuell oder orientiert oder was. Man kann sich ja einfach auch als alleinstehend vorstellen, wenn man das überhaupt muss. " Ich bin der und der und arbeite in dem Beruf und stamme aus Mustermannshausen im Kanton sowieso." muss auch reichen dürfen. | Für die Anfangsvorstellung reicht's eh, aber später kommt in den meisten Fällen mal das Beziehungsthema auf.
Intertia hat folgendes geschrieben: | Wenn dann müsste man die Reisen schon strikt für Aromantiker veranstalten, sonst muss man sich trotzdem das Geschwätz über die verlorenen großen Lieben reinziehen. | Argh, ich muss endlich lernen, aro und ace nicht im Kopf automatisch miteinander zu verbinden! Klar akzeptiere ich, dass es zweierlei Dinge sind, aber für mich persönlich gehört es einfach zusammen |
|
Nach oben |
|
|
| Runaway
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 03.10.2015 | Beiträge: 21 | |
|
Verfasst am: Mo Mai 23, 2016 22:28 Titel: |
|
|
Also, der Reisemarkt ist schon sehr ausdifferenziert heutzutage. Mir fallen da gerade die Trauerreisen ein, das sind spezielle Reisen für Menschen, die über den Tod eines Verwandten oder Partners nicht hinwegkommen. Oder Hotels speziell für Lebensmittelallergiker, wie Zöliakiekranke. Mit Blick auf Euer Feedback glaube ich eher, dass "Gruppenreisen für Asexuelle" am fehlenden Interesse scheitern würden.
Vielleicht sende ich tatsächlich unbewusst Signale aus, da frage ich mich nur, warum die entweder früher niemand empfangen wollte oder warum ich erst mit 40 Jahren damit angefangen haben sollte. Am neuen Deo kann es nicht liegen, weil ich so was praktisch nie benutze.
Ich kann dem Ansatz von Windsurfhippie viel abgewinnen, gar nicht viel zu erklären, warum man Single ist. Damit die gewünschte Wirkung erzielt wird, muss ich natürlich noch so einen Wowereit-Spruch anfügen wie: "Ich bin Single, und das ist auch gut so." Damit dürften die Fronten ja geklärt sein. Weitere Nachfragen werden dann von mir höflich abgewiesen. |
|
Nach oben |
|
|
| Globus
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 25.05.2016 | Beiträge: 3 | |
|
Verfasst am: Sa Mai 28, 2016 14:34 Titel: |
|
|
Hallo
Also ich reise recht viel und meistens sind das auch Rundreisen, also mit Reisegruppe. Ein solches Problem hatte ich noch nicht. Alleinreisende Frauen, gibt es sehr selten. Sollte das doch mal vor kommen, dürfte es doch wohl kein Problem sein, der Dame deutlich zu machen, dass man kein Interesse hat, ohne ihr wehzutun.
Ich für meinen Teil werde weiterhin meine Reisen machen, ohne mir darüber den Kopf zu zerbrechen.
Globus |
|
Nach oben |
|
|
| Runaway
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 03.10.2015 | Beiträge: 21 | |
|
Verfasst am: Mi Jun 01, 2016 21:17 Titel: |
|
|
Wenn ich direkt und offen gefragt worden wäre: "Möchtest Du eine Beziehung mit mir anfangen?", dann hätte ich gleich gewusst, woran ich bin und wahrheitsgemäß mit Nein geantwortet. Allerdings habe ich meine Zweifel daran, dass man jemandem einen Korb geben kann, ohne ihm weh zu tun. Sofern das Interesse des Gegenübers ernsthaft ist, wird dieser geknickt sein.
Wovon ich hier erzählen möchte ist meine individuelle Erfahrung, dass die Fronten eben nicht zu Beginn so eindeutig geklärt wurden. Man unterhält sich, lernt sich kennen, tauscht Telefonnummern und Emailadressen aus und verabredet sich auf ein Wiedersehen nach dem Urlaub. Das habe ich aber auch schon mit zig anderen Reisebekanntschaften gemacht, aber die haben mir dann kein Angebot gemacht. Die allermeisten haben sich gar nie wieder gemeldet - deshalb verbuche ich den Austausch von Kontaktdaten als höfliche Geste und Ritual, aber nicht als etwas Ernstzunehmendes.
Wenn sich nun die Mitreisende am Ende des Urlaubs oder bei einem Nachtreffen offenbart, dann ist es ja nicht so, dass ich die Person gar nicht mag. Unsympathischen Reisegenossen gehe ich ja aktiv aus dem Weg. Ich mag sie schon, nur eben anders. In unserer Sprache scheint es dafür noch kein eindeutiges Wort zu geben, aber ich denke, Ihr wisst, was ich meine, wenn ich sage, dass ich weder Sex noch eine Paarbeziehung mit oder ohne Sex will. Freunde dagegen sind willkommen.
Wie Windsurfhippie und Achja schon schön beschrieben haben, nimmt man als Gruppenreisender einige Nachteile in Kauf. Was für mich die Nachteile mehr als aufwiegt, ist die Gesellschaft - gerade in bestimmten Situationen, auf die ich weiter oben schon eingegangen bin. Und eben, dass ich neue Leute kennenlerne, etwas über ihr Leben erfahre - Biografien finde ich eben interessant.
Auf meiner letzten Gruppenreise war eine Frau in meinem Alter ohne Begleitung. Vielleicht sehe ich aufgrund der einen Erfahrung überall Gespenster, aber nachdem ich dann auch noch durch Tante Gugel erfahren habe, dass sie sich in ein Datingportal eingetragen hatte, bin ich auf Abstand gegangen. Bei dieser speziellen Reise funktionierte das auch problemlos, aber bei anderen Reisearten hätte das so nicht geklappt. Offensichtlich kann das nicht die Ideallösung sein, zudem ist es ja auch Unsinn, eine Gruppenreise zu machen, wenn man sich von der Gruppe absetzen muss. Dann könnte man ja auch gleich allein reisen. |
|
Nach oben |
|
|
| dunkler_regenbogen
Alter: 65 Sexualität: Unentschlossen
| Anmeldungsdatum: 18.12.2012 | Beiträge: 442 | Wohnort: Dortmund |
|
Verfasst am: Do Jun 02, 2016 9:07 Titel: |
|
|
Ich hatte bisher nie Probleme, Menschen zu sagen, dass ich an Beziehungen (egal welcher Art) nicht interessiert bin. Und zwar relativ früh, während des Smalltalk - und ohne darauf hinzuweisen, dass ich asexuell bin.
Ich erzähle einfach, dass ich allein, glücklich und zufrieden mit meinen Katzen wohne und ein ausgefülltes Leben habe, in dem ein anderer Mensch gar keinen Platz hätte. _________________ You'll never find a rainbow if you're looking down.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen! |
|
Nach oben |
|
|
| Tintenherz
Alter: 53 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 01.02.2010 | Beiträge: 14 | Wohnort: Minden |
|
Verfasst am: Di Jun 07, 2016 19:00 Titel: |
|
|
Hi!
Ich kann den Wunsch nach einer Gruppenreise und damit verbundene Zugehörigkeit sehr gut verstehen. Die meisten denken doch über einen allein reisenden Menschen das er sich nicht nur für die Reise an sich interessiert, sondern automatisch nach einem Partner oder Abenteuer sucht. Egal wie derjenige sich Verhält, wird er von vielen so beurteilt. Ist ja auch irgendwie verschroben, Single reisen sind zwar für Singles, aber meistens mit dem Hintergrund einen Partner zu finden und nicht nur eine schöne Zeit mit anderen Singles zu verbringen. Nur wenige haben nicht das Schubladendenken und sind offen für individuelle Lebenseinstellungen. Das können wir nicht verurteilen, da ja auch Reisende in ihren eigenen Lebenskonstruktionen stecken.
Grundsätzlich suchen wir ja nach Menschen die die gleichen Interessen haben und mit denen wir uns gut austauschen können. Auch Partner machen mal getrennt Urlaub weil die Interessen auseinander gehen.
Mittlerweile habe ich gelernt klar zu sagen was ich möchte und was nicht. Da ich zu den alleinerziehenden Frauen gehöre, habe ich in der Vergangenheit leicht andere Mütter gefunden mit denen ich reisen konnte.Glücklicherweise habe ich tolle Freundinnen die berufstätig sind und Hobbys haben. Somit die Gesprächsthemen weit gefächert sind. Und doch sitzte ich oft daneben während meine Freundinnen immer wieder Ausschau halten nach potentiellen Partnern anstatt einfach das hier und jetzt zu genießen.
Bald wird mein Sohn nicht mehr mit „Mutti“ in den Urlaub wollen, dann werde auch ich andere Möglichkeiten suchen. Da hoffe ich einfach zur passenden Zeit die passenden Leute im passenden Ort zutreffen. Ich finde den Versuch gut, es wie Runaway passend zu machen. Ich wäre bei einer asexuellen Reisegruppe dabei! Und dann fängt es ja auch schon wieder nach der Suche der gemeinsamen Vorlieben an. Da haben Themenbezogene Reisen mit festgelegten Terminen auch einen großen Vorteil.
Also Runaway: mach doch mal einen konkreten Vorschlag und schau ob sich jemand findet. Ich denke das es nicht am Wunsch, sondern an der geringen Anzahl der Forum Teilnehmer scheitert die passenden Leute zur gleichen Zeit zu finden.
PS.: ich fahre gerne Ski, miete aber auch gerne ein Haus in Dänemark _________________ Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn! |
|
Nach oben |
|
|
| Runaway
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 03.10.2015 | Beiträge: 21 | |
|
Verfasst am: Do Jun 09, 2016 21:11 Titel: |
|
|
Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen, aber ich schätze mich so ein, dass ich als Reiseveranstalter nicht tauge. Und den Nick Runaway habe ich mir nicht ohne Grund ausgesucht.
Zudem habe ich ja von Euch auch genug wertvolle Hinweise darauf bekommen, was ich bei der nächsten Reise anders machen kann. Damit sollte es auch gehen. Bevor ich also ein Reisegewerbe anmelde und den Sprung in die Selbständigkeit wage, verhalte ich mich einfach zugeknöpfter und wenn sich dann doch jemand an mich heranwagt, bin ich einfach der erste, der das Beziehungsthema anspricht und sage dann, dass ich schon lange allein lebe und damit zufrieden sei. |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Impressum: AVENde ist ein unabhängiger Ableger von AVEN. Ansprechpartner für die deutsche Seite (aven-forum.de) ist der Administrator "Dirk Walter". Kontaktadresse: Dirk Walter - Rehhütterstrasse 4 - 67165 Waldsee email: aven.de@dirk-walter.de - Telefon: 06236/54804. Beachten Sie auch: Forenregeln und Datenschutz
|