Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
| luna & titus abgemeldet
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 04.02.2014 | Beiträge: 886 | |
|
Verfasst am: Do Dez 31, 2015 14:23 Titel: Wenn man sich zwingen will, nicht aromantisch zu sein |
|
|
Wenn man sich zwingt eine Beziehung mit jemamdem einzugehen, obwohl man nicht verliebt ist, können folgende Sachen passieren:
- Man übergeht seine eigenen Gefühle
- Man verletzt die Gefühle des Gegenübers
- Man wird irgendwann nicht mehr ernstgenommen
- Es wird einem unterstellt, dass man zu hohe Ansprüche stellt
- Wenn das Gegenüber herausfindet, dass man das nur getan hat, um normal zu wirken, kann es sein, dass man von ihm und seinen Freunden sehr respektlos behandelt wird.
- Außenstehende unterstellen einem, dass man nicht auf seinen Partner eingeht und seine Gefühle (absichtlich oder unabsichtlich) verletzt.
- Der Partner versucht krampfhaft sich zu „verbessern“, weil er denkt, dass der andere ihn nur nicht liebt, weil er „nicht gut genug“ ist.
- Der Partner stellt sich zunehmend immer mehr infrage
- Man selber sucht nach Ausreden, warum man für seinen Partner keine romantischen Gefühle aufbringen kann.
Schuldgefühle auf beiden Seiten werden immer größer, bis man es irgendwann nicht mehr aushält.
- Danach ist man erleichtert, aber es wird einem wieder bewusst, wie unnormal ist
- Man sucht verzweifelt nach Menschen aus anderen Kulturen, weil man sich versucht einzureden, dass man nur keine Menschen aus seinem Kulturkreis anziehend findet.
- Es wird schlecht über einen geredet _________________ Individualismus anerkennen und respektieren !
Zuletzt bearbeitet von luna & titus am Sa Jan 02, 2016 1:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
| luk69

Alter: 51 Sexualität: Graubereich
| Anmeldungsdatum: 19.12.2010 | Beiträge: 187 | |
|
Verfasst am: Do Dez 31, 2015 17:56 Titel: |
|
|
Grundsätzlich gebe ich dir Recht und deine Aufzählung kann sicherlich noch deutlich verlängert werden. Allerdings diese Ansicht&Problematik lässt sich weitgehend auf zwei weiteren Dimensionen übertragen.
Das heißt nicht nur Romantik-Aromantik:
1 . Wenn man sich zwingt eine Beziehung mit jemamdem einzugehen, obwohl man nicht verliebt ist, können folgende Sachen passieren.
aber auch Sexuell-Asexuell:
2 . Wenn man sich zwingt eine Beziehung mit jemamdem Sexuellen einzugehen, obwohl man nicht sexuell ist, können folgende Sachen passieren.
und Heterosexuell-Homosexuell:
3 . Wenn man sich zwingt eine Beziehung mit jemamdem Heterosexuellen einzugehen, obwohl man nicht heterosexuell ist, können folgende Sachen passieren. _________________ 1. Mein Blog
2. Polyamorie
3. Abb. XYZ |
|
Nach oben |
|
 |
| Windsurfhippie
Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 13.08.2005 | Beiträge: 3235 | Wohnort: NZ |
|
Verfasst am: Do Dez 31, 2015 18:52 Titel: |
|
|
Ehe man sich selbst zu etwas zwingt, wäre es vielleicht hilfreich zu überlegen, ob man nicht besser etwas frei wählt, oder drauf verzichten kann.
ich werde nie verstehen, wie man sich selbst zu irgendwas zwingen soll, denke aber, ein paar der angeführten Problemfelder an Pärchen auch schon beobachtet zu haben, oder es sah so aus als ob manches dessen zutreffen könnte. Wo es dann eben nicht zu Abwehr oder Emanzipierung kam, und die sich da haben reinquatschen lassen.
Aber wieso sollte man sich zu etwas zwingen, wofür man Null Interesse oder Sinn hat? Nur um eine Erwartungshaltung anderer scheinbar zu erfüllen? Nö danke.
Homo und Hetero sexuell und asexuell mal egal, verlieben sich wohl öfter, aber es nützt ja nix, wenn beim anderen diese Anziehung nicht stattfindet. Da könnte sich einer auch in einen Laternenpfahl verlieben, das nützt gleich viel.  _________________ Wer später stirbt, erlebt den Tod derer, die früher sterben, und hat deshalb länger was zu lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
| luna & titus abgemeldet
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 04.02.2014 | Beiträge: 886 | |
|
Verfasst am: Do Dez 31, 2015 19:31 Titel: |
|
|
Stimmt, es lässt sich auch auf andere Bereiche ausweiten.
Ich wollte den Bereich diskutieren, weil es in den anderen schon so viele Themen gibt. _________________ Individualismus anerkennen und respektieren ! |
|
Nach oben |
|
 |
| dunkler_regenbogen

Alter: 61 Sexualität: Unentschlossen
| Anmeldungsdatum: 18.12.2012 | Beiträge: 442 | Wohnort: Dortmund |
|
Verfasst am: Sa Jan 02, 2016 0:31 Titel: Re: Wenn man sich zwingen will, nicht aromantisch zu sein |
|
|
luna & titus hat folgendes geschrieben: | Wenn man sich zwingt eine Beziehung mit jemamdem einzugehen, obwohl man nicht verliebt ist, können folgende Sachen passieren:
- Man übergeht seine eigenen Gefühle
- Man verletzt die Gefühle des Gegenübers |
Um eine Beziehung einzugehen, muss ich nicht zwangsläufig verliebt sein. Eine gute und echte Freundschaft würde mir nicht nur reichen, sondern ich fände das sogar sehr viel besser.
Da Sex ja eh wegfällt, warum nicht mit einem guten Freund ein gemeinsames Leben aufbauen?
Zitat: | - Es wird einem unterstellt, dass man zu hohe Anspruche stellt |
Hohe Ansprüche an Beziehung aller Art sollte man immer stellen. Menschen, die meinen Ansprüche für eine Freundschaft nicht genügen, sind halt nur Bekannte.
Zitat: | - Wenn das Gegenüber herausfindet, dass man das nur getan hat, um normal zu wirken, kann es sein, dass man von ihm und seinen Freunden sehr respektlos behandelt wird.
|
Du setzt automatisch voraus, dass einer den anderen belügt. Wenn beide von Anfang an mit offenen Karten spielen und ehrlich sind, kann das nicht passieren.
Zitat: | - Außenstehende unterstellen einem, dass man nicht auf seinen Partner eingeht und seine Gefühle (absichtlich oder unabsichtlich) verletzt. |
Was Außenstehende von mir, meinem Partner oder meiner Beziehung denken, ist mir völlig schnuppe. Wichtig ist doch nur, wie es uns damit geht.
Zitat: | - Der Partner versucht krampfhaft sich zu „verbessern“, weil er denkt, dass der andere ihn nur nicht liebt, weil er „nicht gut genug“ ist. |
Liebe kann wachsen - und auf dem Boden der Freundschaft besonders gut. Verliebtheit oder nur Sex führen meiner Ansicht nach, eher nicht zu Liebe, wenn alles andere nicht passt.
Den Rest deiner Aufzählung verstehe ich nicht, bzw. kann es nicht nachvollziehen... nicht mehr. Früher habe ich mir darum auch Gedanken gemacht und mich sogar auch verstellt oder verbogen, um einem anderen Menschen zu gefallen.
Heute würde ich das nie wieder tun, weil ich weiß, dass Lügen/Unehrlichkeit niemals eine Basis für eine Beziehung (egal ob Freundschaft, Partnerschaft oder was auch immer) sein können. _________________ You'll never find a rainbow if you're looking down.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen! |
|
Nach oben |
|
 |
| luna & titus abgemeldet
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 04.02.2014 | Beiträge: 886 | |
|
Verfasst am: Sa Jan 02, 2016 1:40 Titel: |
|
|
[quote="dunkler_regenbogen"] luna & titus hat folgendes geschrieben: | - Wenn das Gegenüber herausfindet, dass man das nur getan hat, um normal zu wirken, kann es sein, dass man von ihm und seinen Freunden sehr respektlos behandelt wird.
|
Du setzt automatisch voraus, dass einer den anderen belügt. Wenn beide von Anfang an mit offenen Karten spielen und ehrlich sind, kann das nicht passieren.
Ich meinte ja, wenn man sich zwingt. Dann ist es so, dass man sich selbst belügen muss, was aber auf dauer nicht funktioniert. _________________ Individualismus anerkennen und respektieren ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Impressum: AVENde versteht sich als Unterforum von AVEN. Ansprechpartner für die deutsche Seite (aven-forum.de) ist der Administrator "Dirk Walter". Kontaktadresse: Dirk Walter - Rehhütterstrasse 4 - 67165 Waldsee email: aven.de@dirk-walter.de - Telefon: 06236/54804. Beachten Sie auch: Forenregeln und Datenschutz
|