Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
| Forum Lurker

Alter: 51 Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 22.11.2007 | Beiträge: 1781 | |
|
Verfasst am: Sa Dez 26, 2015 14:50 Titel: |
|
|
SchuffiPupsi hat folgendes geschrieben: | Dann sind aber alle hier, die Freundschaften pflegen und die Tiefe der Emotion gleichartig verspüren, nicht aromantisch. |
Ja, ich muss zugeben da wird es für mich auch schwierig zu sehen wo hier die Trennlinie genau verläuft - aber vermutlich beziehen Aromantiker dies dann rein auf Romantik = Romantische Liebe.
Deshalb die weitere Abgrenzung als Aplatonisch. _________________ "We are never half so interesting when we have learned that language is given us to enable us to conceal our thoughts." |
|
Nach oben |
|
 |
| SchuffiPupsi

Alter: 30 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 23.04.2012 | Beiträge: 1581 | Wohnort: In der Mitte von M-V |
|
Verfasst am: Sa Dez 26, 2015 14:59 Titel: |
|
|
Aber, was bezeichnet denn diese "romantische Liebe" deiner Meinung nach?
Denn genau durch diese Krux bekam ich schon das Zweifeln, ob ich dann nicht auch aromantisch sei.
Denn ich empfinde die gleiche Tiefe Freunden (also die Menschen, die ich so nenne), meinen Tieren und meinem Partner ggü.
Nur, dass ich mit dem einen davon (und den Tieren) zusammenlebe, Zukunft plane und evt. Familie gründe.
Andere Unterschiede gibt es nicht-somit also tatsächlich nur das "nach Außen sichtbare", der Wille zu dieser Beziehung (=partnerschaftliche Beziehung).
Du schließt nun aber aus, dass das bloße nicht Vorhandensein/der Unwille zu so einer Beziehung ein Zeichen für Aromantik sei.
Du meinst, es gäbe noch ein "spezielles Gefühl" (andere bezeichneten es als "unpassende/irrationale Gefühle"), was dann die romantische Ausrichtung ausmacht.
Sowas kann ich an mir aber auch nicht finden.
Genauso wenig allerdings, wie tatsächliche Zwecke meiner Beziehung.
Edit fügt hinzu:
Oder man bricht es ganz rational runter auf "alle zwischenmenschlichen Beziehungen" sind im weitesten Sinne Zweckbeziehungen.
Erübrigt dann aber die Frage nach "romantischen Gefühlen".
Und dazu:
Zitat: | "Es gibt keine Bedingungslosigkeit". Die gibt es nie. Und in einer Partnerschaft noch weniger als in einer Freundschaft. |
Genau das meine ich auch. Tiere ausgenommen.
Wobei bei mir Freundschaft und Partnerschaft eben die gleiche Tiefe haben und somit da auch keine Rangfolge besteht. |
|
Nach oben |
|
 |
| Forum Lurker

Alter: 51 Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 22.11.2007 | Beiträge: 1781 | |
|
Verfasst am: Sa Dez 26, 2015 15:15 Titel: |
|
|
Romantische Liebe lässt sich schlecht definieren, oder auch Beschreiben, stellt aber, für mich, durchaus eine eigene Ebene zu freundschaftlicher Verbundenheit dar - wobei, auf die Gefahr hin hier einfach noch ein weiteres Klischee überzustülpen, ich den starken Verdacht hege das Frauen Freundschaften auf emotionaler Ebene eh ernsthafter angehen als Männer und hier dann tatsächlich die Unterscheidung Freundschaft/Romantische Liebe sehr viel schwerer sich noch Ziehen lässt. _________________ "We are never half so interesting when we have learned that language is given us to enable us to conceal our thoughts." |
|
Nach oben |
|
 |
| SchuffiPupsi

Alter: 30 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 23.04.2012 | Beiträge: 1581 | Wohnort: In der Mitte von M-V |
|
Verfasst am: Sa Dez 26, 2015 15:24 Titel: |
|
|
Zu sowas kann ich nichts beitragen.
Ich bin häufig äußerst "unweiblich", was Eigenheiten und Verhaltensweisen "der meisten Frauen" betrifft.
Ich kenne nur Frauen (und Männer und Menschen), die das Wort "Freund" flapsiger gebrauchen, als ich es tue.
Vielleicht wären die Menschen, die ich Freunde nenne für andere schon Partner.
Was weiß ich.
Aber was ein "romantisches Gefühl" sein soll, weiß ich dennoch nicht.
Ich kenne durchaus von früher das "Kribbeln im Bauch", aber dass das von körpereigenen Stoffen verursacht wird, ist ja klar. Das hat mich aber auch nie gelenkt.
Dieses empfinden allerdings -wie ich hier las- auch Aromantiker. Nicht unbedingt Menschen ggü.
Kann also damit auch nicht gemeint sein zur Unterscheidung.
Und andere "zuviele, unpassende oder irrationale" Gefühle konnte ich bislang in meiner Beziehung/meinem Leben nicht ausmachen.
Vielleicht "liebe" ich in Echt auch nur meine Tiere und bin Zooamorös.  |
|
Nach oben |
|
 |
| asba
Alter: 30 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 15.08.2014 | Beiträge: 762 | Wohnort: Österreich |
|
Verfasst am: So Dez 27, 2015 8:24 Titel: |
|
|
Sandkastenzorro hat folgendes geschrieben: | Es geht doch darum, dass hier das Argument sein soll "Einem Freund würdest du den Mord nicht verzeihen, einem Partner schon". | Sorry auf das bin ich gar nicht mehr eingegangen, weil das in meinem Kopf nicht existiert Warum sollte man dem Partner auch mehr verzeihen, als einem Freund?
Sandkastenzorro hat folgendes geschrieben: | Und das find ich ziemlich verdreht, weil eine Freundschaft mit weniger Bedingungen auskommt als eine Partnerschaft. Eine Partnerschaft geht schon an viel kleineren Dingen zu Bruch, da braucht es nichtmal einen Mord. | *zustimm*
Freundschaft:
A: Ich habe jemanden kennen gelernt.
B: Cool, lass uns mal zu dritt was unternehmen!
Paarbeziehung:
A: Ich habe jemanden kennen gelernt.
B: Du untreues, betrügerisches Miststück!
SchuffiPupsi hat folgendes geschrieben: | Dieses empfinden allerdings -wie ich hier las- auch Aromantiker. Nicht unbedingt Menschen ggü. | z. B. in der Achterbahn  |
|
Nach oben |
|
 |
| luna & titus abgemeldet
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 04.02.2014 | Beiträge: 886 | |
|
Verfasst am: So Dez 27, 2015 10:39 Titel: |
|
|
SchuffiPupsi hat folgendes geschrieben: | Ich kenne durchaus von früher das "Kribbeln im Bauch", aber dass das von körpereigenen Stoffen verursacht wird, ist ja klar. Das hat mich aber auch nie gelenkt.
Dieses empfinden allerdings -wie ich hier las- auch Aromantiker. Nicht unbedingt Menschen ggü.
Kann also damit auch nicht gemeint sein zur Unterscheidung. |
Genauso sieht's aus.
Ich kenne dieses Kribbeln in aromantischen Situationen auch.
SchuffiPupsi hat folgendes geschrieben: | Vielleicht "liebe" ich in Echt auch nur meine Tiere und bin Zooamorös.  |
Ich weiß, du meinst das als Scherz, aber sag das lieber nicht zu laut.
Ich habe sowas früher nämlich öfters gesagt und meine Familie hat mir dann ernsthaft unterstellt, dass ich zoophil wäre.
Später haben sie es sogar gegen meinen Willen anderen, teils fremden Leuten erzählt ! *Ja, ich weiß, dass meine Familie gestört ist* _________________ Individualismus anerkennen und respektieren ! |
|
Nach oben |
|
 |
| Forum Lurker

Alter: 51 Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 22.11.2007 | Beiträge: 1781 | |
|
Verfasst am: So Dez 27, 2015 10:48 Titel: |
|
|
asba hat folgendes geschrieben: | Paarbeziehung:
A: Ich habe jemanden kennen gelernt.
B: Du untreues, betrügerisches Miststück! |
Also wenn das der nächste Sprung ist, dann ist mit der Partnerschaft aber grundsätzlich was im argen.  _________________ "We are never half so interesting when we have learned that language is given us to enable us to conceal our thoughts." |
|
Nach oben |
|
 |
| SchuffiPupsi

Alter: 30 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 23.04.2012 | Beiträge: 1581 | Wohnort: In der Mitte von M-V |
|
Verfasst am: So Dez 27, 2015 11:04 Titel: |
|
|
Naja, die "Liebe" zu Tieren (und ggf. den eigenen Kleinkindern) ist die einzige, die tatsächlich bedinglos ist.
Wenn sich so also "romantische Gefühle" definieren ließen, wäre der einizig logische Schluss, dass man (nicht alle sicherlich) nur ihnen diese entgegenbringt.
Zitat: | Freundschaft:
A: Ich habe jemanden kennen gelernt.
B: Cool, lass uns mal zu dritt was unternehmen!
Paarbeziehung:
A: Ich habe jemanden kennen gelernt.
B: Du untreues, betrügerisches Miststück! |
Ich würde in beiden Situationen gleich reagieren.
Nur, weil jemand mein Partner ist (oder ich seiner) hat man doch keine irrationalen Besitzansprüche?! |
|
Nach oben |
|
 |
| Forum Lurker

Alter: 51 Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 22.11.2007 | Beiträge: 1781 | |
|
Verfasst am: So Dez 27, 2015 11:09 Titel: |
|
|
SchuffiPupsi hat folgendes geschrieben: | Ich würde in beiden Situationen gleich reagieren.
Nur, weil jemand mein Partner ist (oder ich seiner) hat man doch keine irrationalen Besitzansprüche?! |
Zumal neue Menschen kennen zu Lernen bei einer normalen Lebensführung unumgänglich ist.
Wenn der Partner da gleich davon ausgeht das man Fremdgeht fehlt die wichtigste Grundlage für jegliche zwischenmenschliche Beziehung: Vertrauen.
Sprich solche "Partner" würden sich auch in Freundschaften nicht anders Verhalten. _________________ "We are never half so interesting when we have learned that language is given us to enable us to conceal our thoughts." |
|
Nach oben |
|
 |
| Lebenskünstler

Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 12.06.2007 | Beiträge: 85 | Wohnort: Süden der BRD |
|
Verfasst am: Mi Dez 30, 2015 9:55 Titel: |
|
|
asba hat folgendes geschrieben: |
@ Lebenskünstler: Du sagst, Freundschaft und Liebe sind zwei Ebenen. Können sie deiner Meinung nach trotzdem denselben Tiefgang auf emotionaler Ebene haben? Wenn auch auf andere Weise? |
Vielleicht?
Habe ich aber so noch nicht erlebt.
Mit meinen guten Freunden teile ich andere Inhalte und weniger emotionale Themen. _________________ ... euer Lebenskünstler seit 1950 - |
|
Nach oben |
|
 |
| Margarita_02
Alter: 37 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 14.07.2014 | Beiträge: 633 | Wohnort: Berlin & Ruhrpott |
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2016 20:57 Titel: |
|
|
Meine persönliche Liste von Beweggründen, mir eine Beziehung zu wünschen, ist nicht gerade lang (deshalb ist wohl auch mein Beziehungswunsch schwach ausgeprägt, aber dennoch ist er halt irgendwie vorhanden):
1. Gegenseitige Verliebtheit wäre schön (wenn auch nur "Hormonrausch" und nicht von Dauer).
2. Kuscheln, mehr Körperkontakt als bei kurzen Umarmungen würde mir gut tun - und das scheint mir bei meinen Freunden (in aller Regel) nicht angebracht.
3. Gemeinsame (verbindliche) Lebensplanung könnte (vielleicht?) alles etwas stabiler scheinen lassen, weniger auf wackligen Füßen stehend. Vielleicht auch etwas weniger beliebig. - Das finde ich aber sehr schwer, jemanden zu finden, mit dem sich da überhaupt eine Übereinstimmung finden ließe, die kein fauler Kompromiss wäre. Und prinzipiell wäre das genauso gut in einer Freundschaft denkbar, ich habe aber niemanden, mit dem sich die Lebenskonzepte hinreichend überschnitten, dass man sich da zusammenfände. Und wenn ich ehrlich bin: Der Gedanke, dass man das Leben gemeinsam mit jemandem plant, hat auch was sehr Beklemmendes.
Emotionale Nähe gehört nicht in meine persönliche Liste, weil ich das auch in Freundschaften erlebe. Natürlich würde ich mir das mit einem Beziehungspartner auch wünschen, aber dazu brauche ich eben keine Beziehung.
Vielleicht, unterm Strich, sollte ich besser Single bleiben ... (Aber: ?) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Impressum: AVENde versteht sich als Unterforum von AVEN. Ansprechpartner für die deutsche Seite (aven-forum.de) ist der Administrator "Dirk Walter". Kontaktadresse: Dirk Walter - Rehhütterstrasse 4 - 67165 Waldsee email: aven.de@dirk-walter.de - Telefon: 06236/54804. Beachten Sie auch: Forenregeln und Datenschutz
|