Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Siehst du dich als Mitglied der LGBT-Community (real und/oder online) |
Ich bin hetero-asexuell und sehe mich als Mitglied |
|
11% |
[ 16 ] |
Ich bin homo-asexuell und sehe mich als Mitglied |
|
12% |
[ 17 ] |
Ich bin bi/pan-asexuell und sehe mich als Mitglied |
|
16% |
[ 22 ] |
Ich bin hetero und demi/semi/gray/unentschlossen und sehe mich als Mitglied |
|
2% |
[ 3 ] |
Ich bin homo und demi/semi/gray/unentschlossen und sehe mich als Mitglied |
|
2% |
[ 3 ] |
Ich bin bi/pan und demi/semi/gray/unentschlossen und sehe mich als Mitglied |
|
9% |
[ 13 ] |
Ich bin hetero-sexuell und sehe mich als Mitglied |
|
1% |
[ 1 ] |
Ich bin homo-sexuell und sehe mich als Mitglied |
|
1% |
[ 1 ] |
Ich bin bi/pan-sexuell und sehe mich als Mitglied |
|
0% |
[ 0 ] |
------------------------ Trennlinie (hier nicht abstimmen) ------------------------ |
|
0% |
[ 0 ] |
Ich bin hetero-asexuell und sehe mich NICHT als Mitglied |
|
21% |
[ 30 ] |
Ich bin homo-asexuell und sehe mich NICHT als Mitglied |
|
4% |
[ 5 ] |
Ich bin bi/pan-asexuell und sehe mich NICHT als Mitglied |
|
6% |
[ 9 ] |
Ich bin hetero und demi/semi/gray/unentschlossen und sehe mich NICHT als Mitglied |
|
9% |
[ 12 ] |
Ich bin homo und demi/semi/gray/unentschlossen und sehe mich NICHT als Mitglied |
|
0% |
[ 0 ] |
Ich bin bi/pan und demi/semi/gray/unentschlossen und sehe mich NICHT als Mitglied |
|
4% |
[ 6 ] |
Ich bin hetero-sexuell und sehe mich NICHT als Mitglied |
|
1% |
[ 2 ] |
Ich bin homo-sexuell und sehe mich NICHT als Mitglied |
|
0% |
[ 0 ] |
Ich bin bi/pan-sexuell und sehe mich NICHT als Mitglied |
|
1% |
[ 1 ] |
|
Stimmen insgesamt : 141 |
|
Autor |
Nachricht |
| Windsurfhippie
Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 13.08.2005 | Beiträge: 3290 | Wohnort: NZ |
|
Verfasst am: Sa Sep 03, 2016 17:11 Titel: |
|
|
Maz hat folgendes geschrieben: |
Da gleichgeschlechtliche Paare im biologischen Sinne keine eigenen Kinder haben können (bisher zumindest irgendwann wird es wohl möglich sein Feten aus Körperzellen im Reagenzglas heranzuziehen) geht es hier ja immer entweder um Kinder anderer Leute (Heimkinder oder extern gezeugte) oder um aus früheren Beziehungen mitgebrachte Kinder. Insofern wird das nie wirklich vergleichbar sein. |
Heterosexuelle Paare, die infertil sind oder jenseits der Gebärfähigkeit, sind also auch nie wirklich vergleichbar. Ihnen muss das Recht zu Heiraten und Kinder zu adoptieren deshalb enthalten bleiben, oder?
Bis es möglich ist, aus Stammzellmaterial Föten heranzuzüchten, jedenfalls.
Warum sollte man heterosexuelle Infertile und Menschen jenseits der Gebärfähigkeit nicht gleich wie gleichgeschlechtliche Paare behandeln?
@ Inertia, die Grenze könnte man ganz gut da ziehen, wo die Paarbildung nicht auf frei ausgesuchtem Einvernehmen zwischen Erwachsenen stattfindet. Das lässt die fragwürdigen Modelle wie Zwangs- oder Kinder-Ehen bzw. pädophile Einflussnahme, Manipulation ect. draußen, und provoziert auch keine Vorstellungen, wie explizit Besorgte sie irgendwo wahrnehmen. Dass z. Bspl. dem dann Ehen zwischen einem Dackel und einen Menschen folgen sollen, oder Ähnliches. Warum auch immer das wahrscheinlicher werden soll, dadurch, dass gleichgeschlechtliche Ehen stattfinden.
Als das Frauenwahlrecht kam, haben sich schließlich auch nicht Kartoffeln als nächste zur Wahl zu berechtigende Gruppe auf die Barrikaden gewagt.
Sogenannte "Kleeblatt"-Beziehungen gibt es heute schon. Zwei Lesben, zwei Schwule + ein Kind oder Solches.
Problematisch ist das auch bei "Inzest"-Beziehungen. Das ist eine Frage unserer gesellschaftlichen oder ethischen Definitionen - wollen wir einen höheren Faktoran Erbdefekten willkommen heißen, oder sieht man Kinder mit Behinderungen als vermeidbar an, als nicht willkommen, als unproduktiv bzw. als Last.
Ohne einander vorher gekannt haben zu müssen, haben sicher auch nahe Verwandte schon geheiratet. Nicht immer hat der Nachwuchs solcher Verbindungen automatisch Erbdefekete zu tragen, nur ist die Chance höher.
-----
Ein "Wir" nehme ich in Beobachtungen der GLBT-usw.-Community auch nicht wahr. Ich habe eher das Gefühl, dass die sich in Gruppen und Untergrüppchen aufspalten, und alle auf einander einhacken, wie verrückt gewordene Hühner auf einen lachenden Gugelhupf. Deswegen denke ich, Community ist da mehr kategorisch übergreifend gemeint, als real vorfindbar. _________________ Wer später stirbt, erlebt den Tod derer, die früher sterben, und hat deshalb länger was zu lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
| Maz ADMod Team

Alter: 47 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 15179 | |
|
Verfasst am: Do Sep 08, 2016 20:05 Titel: |
|
|
Zitat: |
Ihnen muss das Recht zu Heiraten und Kinder zu adoptieren deshalb enthalten bleiben, oder? |
Wenn man diese Gruppe raus nimmt wäre es ggf. wirklich schwieriger noch genug Adoptionswillige zu finden. Aber auch hier wird oft das Problem bestehen auf das ich ja vor allem hinaus wollte, daß eben Menschen versuchen ein Kind zu erzwingen weil sie es als ihr Recht begreifen eines zu haben, mit all den (potentiellen) negativen Begleiterscheinungen. Insofern ist eine Einschränkung in dem Bereich nicht unbedingt unlogisch.
bzgl. Ehe: Ob man das nun Ehe oder eingetragene Lebensgemeinschaft nennt ist wohl relativ egal, dabei geht es doch sowieso nur um die Steuerersparnis/Erbrecht/Auskunftsrechte etc. (außer bei den Religiösen aber die müssen sich sowieso wieder mit völlig anderen Institutionen herumgeschlagen...) und diesbezüglich ist eine Angleichung der Orientierungen sicher notwendig und richtig. Ich fände es aber logischer und sinnvoller die staatliche Ehe in eingetragene Lebensgemeinschaft umzubenennen als umgekehrt. Dann gibts auf der Ebene auch keine Probleme mehr mit der Religion. Gerade da man die diverse Privilegien bisher an den Status der "offiziellen Gemeinschaft" koppelt und nicht an die Möglichkeit des klassischen/familiären Kinderkriegens werden aktuell aber vor allem Singles diskriminiert und nicht homosexuelle Paare. Ergo gibt es da in Punkto Gleichstellung orientierungsunabhängig noch einiges zu tun.
Bei der Adoptionsvergleichsbarkeit wollte ich wie schon gesagt vor allem auf die (statistischen) Konsequenzen der Annahme eines "Rechts auf Kinder" hinaus. "Es gibt keine homosexuellen Paare, die biologisch bedingt eigene Kinder haben können" vs. "Es gibt einige heterosexuelle Paare, die das nicht können" macht die beiden Gruppen auf dieser Dimension inhärent ungleich und daher besteht hier imho eine Gefahr der Überstrapazierung des Gleichberechtigungsbegriffs indem versucht wird ungleiches gleich zu machen.
Menschen ohne Sex- und Beziehungsinteressen können auch keine Kinder haben, sollten Singles adoptieren können? Darf künstliche Befruchtung an solche Fragen gekoppelt werden?
Was ist mit Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Konstitution keine Beziehungen eingehen können, haben die nicht auch ein Recht auf ein Kind? Schwer Behinderte können oft auch keine Kinder bekommen sollten sie adoptieren dürfen? Warum wird Adoption an sozialen Status und finanzielle Möglichkeiten gekoppelt (siehe Obdachlosenbeispiel)? etc.
Im Sinne einer ultimativen Gleichberechtigung wäre jede unterschiedliche Behandlung unlogisch bleibt aber wegen der (ggf. auch nur statistischen) Ungleichheit auf der gesellschaftlichen Ebene ggf. trotzdem sinnvoll. _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide
Wie viele Asexuelle braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Unmengen! Einer wechselt die Birne und alle andere kleben Labels auf Birnen, die nicht passen. |
|
Nach oben |
|
 |
| BBJ87
Alter: 37 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 09.04.2017 | Beiträge: 9 | |
|
Verfasst am: Sa Aug 20, 2022 18:38 Titel: |
|
|
Mitglied bin ich jetzt nicht,finde die Bewegung aber schon gut. Also um überhaupt mal aufzuzeigen ,dass es Menschen gibt, die nicht der (Katholischen) Norm entsprechen. Inzwischen habe ich auch die Schnauze voll. immer gefragt zu werden ob ich den ne Freundin oder einen Freund habe. Wenn ich dann sage,dass ich einfach keine Partnerschaft will und auch nie eine hatte,sollen das die anderen gefälligst akzeptieren. Aber meistens kommen dann so Sprüche wie das ich noch nicht die richtige Person fand und was weiß ich. Ich will keine Partnerschaft und fertig. Mein Aven-Dasein sollte genauso akzeptiert werden, wie die inzwischen in der westlichen Welt tolerierte Homosexualität. Die Homosexuellen galten ja früher auch als sonderbar und man schloss sie vom gesellschaftlichen Leben aus. Inzwischen stören sich daran aber nur noch irgendwelche Ewiggestrigen oder fundamental geprägte Gruppen. Ich hingegen muss mich ständig von der sogenannten gesellschaftlichen Mitte für meinen Lebensentwurf rechtfertigen. Wenn man mein Leben überhaupt einen Lebensentwurf nennen kann. Weil eigentlich bin ich ja ein genetischer Asexueller. Warum sollte ich mich also meinem Naturell verweigern und nur den Leuten wegen eine Liebesbeziehung eingehen in der ich absolut unglücklich wäre? |
|
Nach oben |
|
 |
| Maz ADMod Team

Alter: 47 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 15179 | |
|
Verfasst am: Sa Aug 20, 2022 18:48 Titel: |
|
|
Ich frage mich immer so ein bisschen wodurch dieser wahrgenommen Druck zur (sexuellen) Partnerschaft eigentlich entsteht. Ist doch längst jedermanns Privatsache ob man alleine leben will oder nicht und eine nicht unerhebliche Zahl an Menschen lebt auch genau so (je nach Alter und Geschlecht sind es wohl ca. 20% bis 35% der Erwachsenen) also kann das so ungewöhnlich nicht sein und ob man Sex hat oder nicht geht ohnehin niemanden was an. Aber vermutlich ist das in katholischen Dörfern alles ein wenig anders. _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide
Wie viele Asexuelle braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Unmengen! Einer wechselt die Birne und alle andere kleben Labels auf Birnen, die nicht passen. |
|
Nach oben |
|
 |
| BBJ87
Alter: 37 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 09.04.2017 | Beiträge: 9 | |
|
Verfasst am: Sa Aug 20, 2022 21:54 Titel: |
|
|
Die von dir aufgezählten 20-35% sind wohl Leute mit Beziehungserfahrung oder teils auch verwitwet. Ich weiß auch, dass viele misshandelte Frauen sich irgendwann für ein bewusstes Singeldasein entscheiden. Und wahrscheinlich gibt es dann auch noch Leute die es über Tinder und Co. einzig auf Sexualkontakte anlegen. |
|
Nach oben |
|
 |
| Maz ADMod Team

Alter: 47 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 15179 | |
|
Verfasst am: Sa Aug 20, 2022 22:17 Titel: |
|
|
Hier gibts genauere Daten zu dem Themenkomplex:
https://de.statista.com/themen/60/single/#dossierKeyfigures
Der Anteil "überzeugter Singles" liegt demnach bei ca. 5 Millionen. _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide
Wie viele Asexuelle braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Unmengen! Einer wechselt die Birne und alle andere kleben Labels auf Birnen, die nicht passen. |
|
Nach oben |
|
 |
| Merida_AroAce
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 12.06.2022 | Beiträge: 30 | |
|
Verfasst am: Sa Aug 27, 2022 13:49 Titel: |
|
|
Schade, ich hätte gerne abgestimmt, aber die Option "ich bin aromantisch-asexuell und sehe mich als Teil der Community" habe ich nicht gefunden.
Außerdem finde ich die homophoben Ansichten einiger User ekelhaft und erschreckend. |
|
Nach oben |
|
 |
| Maz ADMod Team

Alter: 47 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 15179 | |
|
Verfasst am: Sa Aug 27, 2022 14:18 Titel: |
|
|
siehe dafür die Umfrage hier:
https://www.aven-forum.de/viewtopic.php?t=12378
Das Problem mit dem inkonsistent definierten Begriff der Aromantik wurde ja auch schon vielfach diskutiert. Wer sich z.B. nicht verliebt oder keine (romantischen) Beziehungen eingehen möchte und sich daher als aromantisch betrachtet kann ja dennoch eine emotionale Orientierung haben und/oder bestimmte "nicht-romantische" Anziehungsformen nur mit Bezug zu einem bestimmten Geschlecht empfinden. Diese Menschen sind aber doch auch hetero/homo/bi-(a)sexuell. Es kommt bei Aromantik als gesondertem Punkt also zwangsläufig zu Überlappungen, was die Umfrageergebnisse verzerren würde. Möglich wäre wohl eher die Option "asexuell ohne jedweden Geschlechtsbezug" gewesen, aber das jetzt noch anzufügen macht imho auch keinen Sinn mehr.
Zitat: |
homophoben Ansichten |
Manchmal sieht man auch nur das was man sehen möchte. Homophobie ist ja ein ziemlich schwammig definierter Begriff und kann so ziemlich mit jeder individuellen Emotion belegt werden. _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide
Wie viele Asexuelle braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Unmengen! Einer wechselt die Birne und alle andere kleben Labels auf Birnen, die nicht passen. |
|
Nach oben |
|
 |
| Arpad4 gesperrt wegen FLAMES

Alter: 45 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 17.11.2016 | Beiträge: 2133 | |
|
Verfasst am: So Aug 28, 2022 2:34 Titel: |
|
|
Homophob heißt ja Angst vor Homosexuelle zu haben.
Habe 2 schwule Freunde/Bekannt die mit dieser Gesellschaft nix zutun haben wollen. Habe vor ihnen keine Angst und sie tuen mir nix. Einer von ihnen hat sich in mich verliebt. Ich kann ihm nicht das geben was er möchte.
Und ich selber habe mich noch nie verliebt. Gehöre zum aromantischen Spektrum. _________________ Das Leben kann schön sein. Wenn man es will, und sich der Schönheit selber öffnet. |
|
Nach oben |
|
 |
| Merida_AroAce
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 12.06.2022 | Beiträge: 30 | |
|
Verfasst am: So Aug 28, 2022 22:24 Titel: |
|
|
Maz hat folgendes geschrieben: | siehe dafür die Umfrage hier:
https://www.aven-forum.de/viewtopic.php?t=12378
Das Problem mit dem inkonsistent definierten Begriff der Aromantik wurde ja auch schon vielfach diskutiert. Wer sich z.B. nicht verliebt oder keine (romantischen) Beziehungen eingehen möchte und sich daher als aromantisch betrachtet kann ja dennoch eine emotionale Orientierung haben und/oder bestimmte "nicht-romantische" Anziehungsformen nur mit Bezug zu einem bestimmten Geschlecht empfinden. Diese Menschen sind aber doch auch hetero/homo/bi-(a)sexuell. Es kommt bei Aromantik als gesondertem Punkt also zwangsläufig zu Überlappungen, was die Umfrageergebnisse verzerren würde. Möglich wäre wohl eher die Option "asexuell ohne jedweden Geschlechtsbezug" gewesen, aber das jetzt noch anzufügen macht imho auch keinen Sinn mehr. |
Ja danke für den Link, ist aber nicht die gleiche Fragestellung...
Ich verstehe hier das Problem nicht ganz. Wenn jemand keine romantischen und sexuellen Anziehung empfindet, sich aber freundschaftlich nur zu Personen des gleichen Geschlechts hingezogen fühlt, dann ist diese Person trotzdem noch aromantisch asexuell.
Ja ich weiß überhaupt nicht, warum das Sinn machen sollte. Vielleicht, dass alle User an der Umfrage teilnehmen können? Aber nein, das ist ja viel zu utopisch und abwegig.
Zitat: | Manchmal sieht man auch nur das was man sehen möchte. Homophobie ist ja ein ziemlich schwammig definierter Begriff und kann so ziemlich mit jeder individuellen Emotion belegt werden. |
Und manchmal sieht man auch das nicht, was man nicht sehen möchte. Bitte erzähl mir jetzt nicht, dass du nicht weißt, was Homophobie bedeutet. Jeder, der heute noch behauptet, Homophobie habe mit der Angst vor Homosexualität/-romantik zu tun, ist entweder ignorant oder lebt unter einem Stein. |
|
Nach oben |
|
 |
| Maz ADMod Team

Alter: 47 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 15179 | |
|
Verfasst am: So Aug 28, 2022 22:40 Titel: |
|
|
Zitat: |
Ja danke für den Link, ist aber nicht die gleiche Fragestellung...
|
Man kann dort jedenfalls "nur LGBT und Aromantik" angeben, Problem gelöst.
Zitat: | Wenn jemand keine romantischen und sexuellen Anziehung empfindet, sich aber freundschaftlich nur zu Personen des gleichen Geschlechts hingezogen fühlt, dann ist diese Person trotzdem noch aromantisch asexuell. |
Ich wollte nicht auf Freundschaften raus. "Freundschaftliche Anziehung" sehe ich nicht als Teil der Orientierung sonst wären ja nahezu alle Menschen homo oder bi
Aber knapp 50% der Aromantiker wünschen sich hier laut Umfrage auch eine partnerschaftliche Beziehung. Vielleicht empfinden diese Personen dann ja "ästhetische Anziehung" oder "intellektuelle Anziehung" oder was auch immer. Sexuelle Anziehung ist bei den nicht-asexuellen Aromantikern ja auch noch möglich. Alle diese Gruppen sind demnach offensichtlich auch homo/hetero/bi und man müsste Aromantik daher mit jedem der anderen Punkte in der Umfrage verknüpfen. Die Umfrage hatte aber ohnehin schon sehr viele Punkte weshalb ich mir das gespart habe.
Mal ganz abgesehen davon, dass der Begriff der Aromantik damals vielleicht gerade mal ein halbes Jahr alt war bzw. erst seit kurzem im deutschen Raum diskutiert wurde. Ist schon etwas seltsam wenn Entscheidungen der Vergangenheit Jahre später noch kritisiert werden.
Es steht dir aber natürlich jederzeit frei eine neue Umfrage zu eröffnen ich bin hier ja (eigentlich...) nicht der Alleinunterhalter.
Zitat: |
Bitte erzähl mir jetzt nicht, dass du nicht weißt, was Homophobie bedeutet. |
Wikipedia liefert schon mal eine sehr widersprüchliche Definition, die effektiv alles von "unangenehme Gefühle in der Gegenwart von Homosexuellen" bzw. "Aversion" über "Hass" bis hin zu "Menschenfeindlichkeit" umfasst. Und dann gibt es natürlich noch die politische Dimension z.B. das was die Regierung in Ungarn so abzieht. Demnach bewegt sich Homophobie je nach Betrachtungsweise wohl irgendwo zwischen "sich als Mann nicht gut fühlen von einem anderen Mann angemacht zu werden" und (z.B. religiös motiviertem) Völkermord. Das als einheitliches Phänomen zu sehen wäre schlicht unseriös. Ergo würde ich den Begriff persönlich zu den "Buzzwords" rechnen, die primär dazu dienen starke Emotionen hervorzurufen. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass du jemandem hier unterstellen wolltest Homosexuelle verfolgen zu wollen. Falls es dir also um etwas anderes ging als dich unspezifisch zu echauffieren kannst du ja gerne einen Thread dazu eröffnen. _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide
Wie viele Asexuelle braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Unmengen! Einer wechselt die Birne und alle andere kleben Labels auf Birnen, die nicht passen. |
|
Nach oben |
|
 |
| Merida_AroAce
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 12.06.2022 | Beiträge: 30 | |
|
Verfasst am: Mo Aug 29, 2022 11:01 Titel: |
|
|
Maz hat folgendes geschrieben: |
Man kann dort jedenfalls "nur LGBT und Aromantik" angeben, Problem gelöst.
Man kann aber nicht in der Umfrage über Asexualität zusätzlich Aromantik angeben, sondern muss sich eine andere Identität raussuchen, mit der man sich evtl. gar nicht identifiziert. Falls du vergessen hast, was hier das Problem ist.
Aber knapp 50% der Aromantiker wünschen sich hier laut Umfrage auch eine partnerschaftliche Beziehung. Vielleicht empfinden diese Personen dann ja "ästhetische Anziehung" oder "intellektuelle Anziehung" oder was auch immer. Sexuelle Anziehung ist bei den nicht-asexuellen Aromantikern ja auch noch möglich. Alle diese Gruppen sind demnach offensichtlich auch homo/hetero/bi und man müsste Aromantik daher mit jedem der anderen Punkte in der Umfrage verknüpfen. Die Umfrage hatte aber ohnehin schon sehr viele Punkte weshalb ich mir das gespart habe.
Mal ganz abgesehen davon, dass der Begriff der Aromantik damals vielleicht gerade mal ein halbes Jahr alt war bzw. erst seit kurzem im deutschen Raum diskutiert wurde. Ist schon etwas seltsam wenn Entscheidungen der Vergangenheit Jahre später noch kritisiert werden.
Es steht dir aber natürlich jederzeit frei eine neue Umfrage zu eröffnen ich bin hier ja (eigentlich...) nicht der Alleinunterhalter. |
Dann bist du trotzdem noch aromantisch. Weil es eben um romantische und nicht ästhetische Anziehung geht. Ich finde Menschen ästhetisch ansprechend, genauso wie Kunst oder einen schönen Sonnenuntergang. Mit meiner romantischen Identität hat das allerdings wenig zu tun, ich möchte ganz sicher kein Gemälde daten. Eine partnerschaftliche Beziehung möchte auch ich unter Umständen eines Tages haben. Allerdings dann nicht auf romantischen Gefühlen basierend, sprich immer noch aromantisch asexuell.
Wenn man es ganz genau nimmt, müsste man schon eine Antwortmöglichkeit für jede Kombination aus sexueller + romantischer Orientierung erstellen. Aber:
1. Asexuelle identifizieren sich viel öfter mit einer romantischen Identität, oder hörst du oft von Menschen, die sich z. B. als biromantisch bisexuell bezeichnen?
2. Es gibt keine Antwortmöglichkeit für Personen, die asexuell und nicht homo/bi/heteroromantisch sind. Eine bisexuelle aromantische Person kann immer noch auswählen, bisexuell zu sein, ohne eine romantische Orientierung angeben zu müssen.
Und so wie ich deine letzte Antwort verstanden habe, ist es ja durchaus möglich, die Umfrage im Nachhinein zu verändern. Dann gilt die Ausrede "aber damals...!" halt eben nicht mehr. Und nachdem ich keine Ahnung und vermutlich auch keine Befugnis dazu habe, die Umfrage zu verändern, sehe ich dich als Mod da schon mehr in der Verantwortung als mich.
Zitat: | Wikipedia liefert schon mal eine sehr widersprüchliche Definition, die effektiv alles von "unangenehme Gefühle in der Gegenwart von Homosexuellen" bzw. "Aversion" über "Hass" bis hin zu "Menschenfeindlichkeit" umfasst. Und dann gibt es natürlich noch die politische Dimension z.B. das was die Regierung in Ungarn so abzieht. Demnach bewegt sich Homophobie je nach Betrachtungsweise wohl irgendwo zwischen "sich als Mann nicht gut fühlen von einem anderen Mann angemacht zu werden" und (z.B. religiös motiviertem) Völkermord. Das als einheitliches Phänomen zu sehen wäre schlicht unseriös. Ergo würde ich den Begriff persönlich zu den "Buzzwords" rechnen, die primär dazu dienen starke Emotionen hervorzurufen. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass du jemandem hier unterstellen wolltest Homosexuelle verfolgen zu wollen. Falls es dir also um etwas anderes ging als dich unspezifisch zu echauffieren kannst du ja gerne einen Thread dazu eröffnen. |
Oh nein, es gibt mehrere Ausprägungen von Homophobie, wie erschreckend!
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, das Thema jemandem zu erklären, der eh nicht zuhört und nur abweisend reagiert, aber schauen wir uns mal kurz folgendes Beispiel an: Im Thread wurde die Meinung, Menschen in gleichgeschlechtlichen Beziehungen sollten keine Kinder adoptieren dürfen, dadurch begründet, dass Obdachlose oder schwer kranke Menschen das ja auch nicht dürften (Singles dürfen übrigens in DE adoptieren...) Oh Gott, ja es macht Sinn, dass Personen, die finanziell/körperlich/psychisch nicht in der Lage dazu sind, Kinder zu adoptieren, das dann auch nicht dürfen. Aber das dann mit Homosexualität gleichsetzen. Ich weiß ja nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
| Maz ADMod Team

Alter: 47 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 15179 | |
|
Verfasst am: Mo Aug 29, 2022 11:23 Titel: |
|
|
Es ging an der Stelle offensichtlich nur völlig abstrakt darum ob es überhaupt sinnvoll ist gewisse Grenzen im Adoptionsrecht zu haben was im übrigen auch zigfach geschrieben und erläutert wurde. Was du da hineindeuten willst ist wie gesagt deine Sache und allein, dass du kein Problem darin siehst wenn Menschen in einer Diskussion mit einem Begriff bezeichnet werden der auch für Massenmorde Verwendung findet und das dann noch mit "es gibt halt verschiedene Formen der Homophie" runterspielst ist schon beinahe zynisch.
Irgendwie sind die Menschen in der Community seit ca. 2016-2018 nicht mehr imstande abstrakte Diskussionen und persönliche Befindlichkeiten zu unterscheiden aber ich geh mich gerne dafür auspeitschen, dass du getriggert wurdest.
Die Umfrage bezieht sich halt nicht auf irgendwelche Identitäten sondern auf die Orientierung und dass du das Argument mit der Zeit nicht verstehst ist auch nicht mein Problem.
Wenn du die Anzahl wissen möchtest nimm einfach die Zahlen aus der anderen Umfrage oder erstelle eine völlig neue mit allen Optionen, die dir so vorschweben (falls du nicht nur trollen wolltest versteht sich). _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide
Wie viele Asexuelle braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Unmengen! Einer wechselt die Birne und alle andere kleben Labels auf Birnen, die nicht passen. |
|
Nach oben |
|
 |
| Merida_AroAce
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 12.06.2022 | Beiträge: 30 | |
|
Verfasst am: Mo Aug 29, 2022 17:14 Titel: |
|
|
Maz hat folgendes geschrieben: | Es ging an der Stelle offensichtlich nur völlig abstrakt darum ob es überhaupt sinnvoll ist gewisse Grenzen im Adoptionsrecht zu haben was im übrigen auch zigfach geschrieben und erläutert wurde. Was du da hineindeuten willst ist wie gesagt deine Sache und allein, dass du kein Problem darin siehst wenn Menschen in einer Diskussion mit einem Begriff bezeichnet werden der auch für Massenmorde Verwendung findet und das dann noch mit "es gibt halt verschiedene Formen der Homophie" runterspielst ist schon beinahe zynisch.
Irgendwie sind die Menschen in der Community seit ca. 2016-2018 nicht mehr imstande abstrakte Diskussionen und persönliche Befindlichkeiten zu unterscheiden aber ich geh mich gerne dafür auspeitschen, dass du getriggert wurdest.
Die Umfrage bezieht sich halt nicht auf irgendwelche Identitäten sondern auf die Orientierung und dass du das Argument mit der Zeit nicht verstehst ist auch nicht mein Problem.
Wenn du die Anzahl wissen möchtest nimm einfach die Zahlen aus der anderen Umfrage oder erstelle eine völlig neue mit allen Optionen, die dir so vorschweben (falls du nicht nur trollen wolltest versteht sich). |
Und offensichtlich waren doch Menschen dafür, dass das Adoptionsrecht von gleichgeschlechtlichen Paaren eingeschränkt werden sollte. Habe ja gar nicht behauptet, dass jeder hier das befürwortet hat...
Was ist denn daran zynisch? Beides ist scheiße, eins halt deutlich mehr als das andere, aber das macht doch das kleinere Übel nicht in Ordnung. Ist doch das Gleiche, als würde ich hier das N-Wort sagen wollen, weil "Rassismus ist es ja erst, wenn ein Schwarzer in den USA wieder mal von einem Polizisten getötet wird." Ich habe niemandem des Massenmords bezichtigt, lediglich erwähnt, dass manche Menschen hier ihre homophoben Ansichten teilen. Von homophoben Gewaltverbrechen war nie die Rede, eine solche Unterstellung lasse ich mir nicht nachsagen.
Das Problem sehe ich eher bei dir, du scheinst dich extrem persönlich angegriffen zu fühlen und gehst außerdem so gut wie nicht auf meine Aussagen ein.
Orientierung und Identität sind hier als Synonyme zu verstehen. Und auf das Zeit-Argument bin ich doch schon eingegangen und habe gemeint, dass man es doch auch nachträglich ändern könnte. Weil es mMn wenig Sinn macht, für das gleiche Thema zig Umfragen zu stellen, anstatt in einer einzigen alles gebündelt zusammenzufassen. Aber deine Lesekompetenz ist nun wirklich nicht mein Problem. |
|
Nach oben |
|
 |
| Lucy Lu
Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 13.12.2019 | Beiträge: 326 | Wohnort: Zürich |
|
Verfasst am: Mi Aug 31, 2022 1:30 Titel: |
|
|
@Merida_AroAce
Diese Umfrage wurde vor 7 Jahre 2015 erstellt. Es zwingt Dich niemand bei einer Umfragen mitzumachen.
Warum soll Maz eine alte Umfrage nach 7 Jahren ändern? Verstehe ich auch nicht.
Aber mach Doch ein neues Thema über AroAce. Würde ich auch Interessant finden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Impressum: AVENde ist ein unabhängiger Ableger von AVEN. Ansprechpartner für die deutschen Seiten (aven-forum.de und aven-info.de) ist der Administrator "Dirk Walter". Kontaktadresse: Dirk Walter - Rehhütterstrasse 4 - 67165 Waldsee email: aven.de@dirk-walter.de - Telefon: 06236/54804. Beachten Sie auch: Forenregeln und Datenschutz
|