Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Bezeichnest du dich selbst als "queer"? |
Ich bin hetero-asexuell und queer |
|
19% |
[ 17 ] |
Ich bin homo-asexuell und queer |
|
3% |
[ 3 ] |
Ich bin bi/pan-asexuell und queer |
|
19% |
[ 17 ] |
Ich bin hetero und demi/semi/gray/unentschlossen und queer |
|
6% |
[ 5 ] |
Ich bin homo und demi/semi/gray/unentschlossen und queer |
|
2% |
[ 2 ] |
Ich bin bi/pan und demi/semi/gray/unentschlossen und queer |
|
10% |
[ 9 ] |
Ich bin hetero-sexuell und queer |
|
0% |
[ 0 ] |
Ich bin homo-sexuell und queer |
|
0% |
[ 0 ] |
Ich bin bi/pan-sexuell und queer |
|
1% |
[ 1 ] |
------------------------ Trennlinie (hier nicht abstimmen) ------------------------ |
|
1% |
[ 1 ] |
Ich bin hetero-asexuell und NICHT queer |
|
15% |
[ 13 ] |
Ich bin homo-asexuell und NICHT queer |
|
2% |
[ 2 ] |
Ich bin bi/pan-asexuell und NICHT queer |
|
6% |
[ 5 ] |
Ich bin hetero und demi/semi/gray/unentschlossen und NICHT queer |
|
9% |
[ 8 ] |
Ich bin homo und demi/semi/gray/unentschlossen und NICHT queer |
|
0% |
[ 0 ] |
Ich bin bi/pan und demi/semi/gray/unentschlossen und NICHT queer |
|
2% |
[ 2 ] |
Ich bin hetero-sexuell und NICHT queer |
|
4% |
[ 4 ] |
Ich bin homo-sexuell und NICHT queer |
|
0% |
[ 0 ] |
Ich bin bi/pan-sexuell und NICHT queer |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 89 |
|
Autor |
Nachricht |
| Prinzess abgemeldet
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 30.12.2013 | Beiträge: 1477 | |
|
Verfasst am: Mo Jul 06, 2015 21:32 Titel: |
|
|
Freundschaftliche Hingezogenheit ist ja auch eine Emotion. Und die kann man trotz Aromantik und Asexualität zu den Menschen fühlen, die man halt mag.
Das ist dann aber nicht homo-, hetero-, bi- oder pan-sexuell oder -romantisch, vielleicht pan-freundschaftlich. Aber ist die freundschaftliche Ausrichtung nicht immer pan, außer jemand hat Vorurteile gegenüber Homos, Transen oder so? |
|
Nach oben |
|
 |
| Maz ADMod Team

Alter: 43 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 14295 | |
|
Verfasst am: Mo Jul 06, 2015 21:38 Titel: |
|
|
Also bei mir gibt es z.B. schon einen Unterschied in der Art und Weise der emotionalen Wahrnehmung weiblicher und männlicher Menschen auch wenn beide z.B. den Status freundschaftlich haben. Wenn sich für dich alles wie Freundschaft anfühlt ist die Frage wohl wie intensiv das ganze ist und wie es sich generell anfühlt ob man dann eher "aromantisch" oder "pan-romantisch" sagen möchte. _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide |
|
Nach oben |
|
 |
| Prinzess abgemeldet
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 30.12.2013 | Beiträge: 1477 | |
|
Verfasst am: Di Jul 07, 2015 7:17 Titel: |
|
|
Also ein Prickelgefühl in Bezug auf die Leute, die ich mag, ist geschlechterübergreifend bei mir möglich. Das geht dann in die Richtung panromantisch. Aber es geht wohl mehr um das Gefühl selbst, als um die Leute konkret. Und es währt nur kurz führt zu nichts Weiterem. |
|
Nach oben |
|
 |
| Rena5

Alter: 51 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 20.05.2015 | Beiträge: 94 | Wohnort: NRW |
|
Verfasst am: Mi Jul 08, 2015 19:35 Titel: |
|
|
Komischerweise fand ich mich lange völlig normal und all die anderen irgentwie verquert. Erst mit der Zeit habe ich bemerkt, dass ja ich eigentlich in der Minderheit bin.
Sind jetzt alle Minderheiten queer?
Ich verbinde mit diesem Wort auch irgentwie sehr extrovertiertes auffälliges Auftreten, aber das muss ja wohl nicht so sein. |
|
Nach oben |
|
 |
| Margarita_02
Alter: 37 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 14.07.2014 | Beiträge: 633 | Wohnort: Berlin & Ruhrpott |
|
Verfasst am: Fr Jul 10, 2015 9:44 Titel: |
|
|
Rena5 hat folgendes geschrieben: | Komischerweise fand ich mich lange völlig normal und all die anderen irgentwie verquert. Erst mit der Zeit habe ich bemerkt, dass ja ich eigentlich in der Minderheit bin.
Sind jetzt alle Minderheiten queer?
Ich verbinde mit diesem Wort auch irgentwie sehr extrovertiertes auffälliges Auftreten, aber das muss ja wohl nicht so sein. |
Ich würde mal sagen, im Alltagsverständnis sind extrovertiertes auffälliges Auftreten, Travestie usw. immer mitgedacht (man denke zum Beispiel an "queere" Bühnenshows usw.).
Hier wird nun "queer" aber in einem geschlechts- und sexualpolitischen Kontext eher als Synonym für "andersartig" verwendet, und damit wird es dann ein Begriff wie "Ausländer". Jeder ist dann mehr oder weniger queer, kommt nur drauf an, im Vergleich zu wem ... Damit verliert der Begriff aber deutlich an Schärfe. |
|
Nach oben |
|
 |
| Maz ADMod Team

Alter: 43 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 14295 | |
|
Verfasst am: Fr Jul 10, 2015 9:48 Titel: |
|
|
Und alle "queeren" in einen Topf zu werfen ist mindestens so falsch wie alle Ausländer in selbigem zu platzieren. Mich wundert immer warum eine "Szene", der es angeblich um den Abbau von Vorurteilen geht permanent mit an Stereotypen ausgerichteten Begriffen arbeitet. _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide |
|
Nach oben |
|
 |
| Windsurfhippie
Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 13.08.2005 | Beiträge: 3235 | Wohnort: NZ |
|
Verfasst am: Mo Jul 13, 2015 0:21 Titel: |
|
|
Seltsamerweise sind ja grade in solchen "Szenen" die Vorurteile und der Hickhack,der unter Zugehörigen dieser und jener Subgruppe stattfindet,viel schlimmer als in der Allgemeinheit. _________________ Wer später stirbt, erlebt den Tod derer, die früher sterben, und hat deshalb länger was zu lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
| Geckochen
Alter: 24 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 06.06.2015 | Beiträge: 4 | |
|
Verfasst am: Mi Jul 22, 2015 19:36 Titel: |
|
|
Also, mir wurde queer mal mit folgendem Satz erklärt:
"Queer ist alles, was nicht heteronormativ ist."
Heteronormativ = heterosexuell, heteroromantisch, cisgender, jadda jadda, wie man das kennt. Von dieser Definition ausgehend bin ich in mehr als einer Hinsicht queer (als homo/polyromantisch-asexuelles Wesen). |
|
Nach oben |
|
 |
| noli me tangere
Alter: 57 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 01.03.2013 | Beiträge: 136 | |
|
Verfasst am: Do Jul 23, 2015 5:22 Titel: |
|
|
Also was die Selbsteinordnung angeht, bin ich definitiv Fis-Dur-in-der-zweiten-Terz-von-unten, wobei es jeden dritten Montag im Monat eine leichte Abweichung gibt, über die ich hier aber nicht sprechen werde.
Queer kenne ich primär als "queer as folk", was dem im Kölner Raum gebräuchlichen "Jeder Jeck is anders" nahekommt, den Satz fand ich schon immer klasse, aber er war für mich nicht sexuell besetzt, sondern bezog/bezieht sich auf das Mensch-Sein generell, wobei die sex. Orientierung für mich nur ein minimaler Teilaspekt ist.
So gesehen passt queer dann schon, die ganze LGBWKUMBCwhatever Geschichte interessiert mich aber nicht, Partikularinteressen stehen in meiner Welt hinter generellen Menschenrechten zurück. _________________ Here come greetings from the fires of dusk, from all the thoughts you never dare to think, from all the choices you never dare to make - just a postcard from ground level and below.
(Thomas Feiner) |
|
Nach oben |
|
 |
| Prinzess abgemeldet
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 30.12.2013 | Beiträge: 1477 | |
|
Verfasst am: Do Jul 23, 2015 12:46 Titel: |
|
|
Hm, da diese Umfrage nur an Leute mit geschlechtlich ausgerichteter (A-)Sexualität geht, kann ich mich als nicht an Geschlechtern orientiert asexuell in keiner Abstimmungsoption wiederfinden. Aber das ist ja auch egal. |
|
Nach oben |
|
 |
| asba
Alter: 30 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 15.08.2014 | Beiträge: 762 | Wohnort: Österreich |
|
Verfasst am: Sa Jul 25, 2015 7:58 Titel: |
|
|
noli me tangere hat folgendes geschrieben: | Also was die Selbsteinordnung angeht, bin ich definitiv Fis-Dur-in-der-zweiten-Terz-von-unten, wobei es jeden dritten Montag im Monat eine leichte Abweichung gibt, über die ich hier aber nicht sprechen werde. | Das ist die beste aller bisherigen Antworten!!!
Hm, nachdem ich die Definition gelesen hab, zerpflück ich die Queer-Einordnung mal so wie asterius:
Gender/Geschlecht: Auf einer Skala von -100 (weiblich) bis +100 (männlich) würde ich mich ungefähr bei -10 bis -15 einordnen, hab aber keine Probleme mit mir selbst und würde nix an mir ändern wollen. Sagen wir mal maximal halb-queer für diesen Punkt?
Sexuelle Orientierung: Asexuell, eindeutig queer.
Romantische Orientierung: Aromantisch, auch eindeutig queer.
Abstimmen kann ich trotzdem nicht, weil ja asexy-aro fehlt. Ich kann sehr wohl eine große emotionale Anziehung von Menschen spüren, was aber alles auf der freundschaftlichen Ebene stattfindet. Bleibe also bei der Selbsteinordnung definitiv bei aromantisch, aber panphil klingt ganz gut. |
|
Nach oben |
|
 |
| Maz ADMod Team

Alter: 43 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 14295 | |
|
Verfasst am: Sa Jul 25, 2015 8:07 Titel: |
|
|
Hetero/Homo etc. bezieht sich in Kombination mit asexuell ja auf die emotionale Seite. Um Beziehungswünsche geht es bei einer Orientierung ja sowieso nicht. Aromantisch ist daher imho auf einer anderen Ebene. Wenn emotionale Anziehung/Verlangen unabhängig vom Geschlecht existiert paßt das eigentlich auch in die Kategorie "pan-asexuell". _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide |
|
Nach oben |
|
 |
| asba
Alter: 30 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 15.08.2014 | Beiträge: 762 | Wohnort: Österreich |
|
Verfasst am: Sa Jul 25, 2015 8:24 Titel: |
|
|
Romantisch und freundschaftlich sind emotional zwei verschiedene Dinge. Ich fühle mich von Menschen ausschließlich in freundschaftlicher Weise angezogen.
Pan-Asexuell beudeted für mich, dass ich mich in Menschen jeglichen Geschlechts verlieben kann. Kann ich aber nicht, ergo bin ich aromantisch. Da ich aber fähig bin, Menschen jeglichen Geschlechts gern zu haben, bin ich bei panphil gelandet. |
|
Nach oben |
|
 |
| Maz ADMod Team

Alter: 43 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 14295 | |
|
Verfasst am: Sa Jul 25, 2015 8:43 Titel: |
|
|
Dann erschließt sich mir wohl das Konzept der Freundschaftlichen Anziehung nicht. Bei Freunden hab ich zumindest keine Anziehung.
Ich denke am deutlichsten wird der Unterschied in Abwesenheit dieser Personen, da drehen sich weder besondere Gedanken noch Emotionen um diese, wenn es ausschließlich Freunde sind. Verlieben als Kriterium finde ich als Abgrenzung auch schwierig. Es gibt Menschen, die sich nie verlieben und trotzdem Beziehungen suchen. Ist natürlich auch eine Altersfrage, mit zunehmendem Alter nehmen diese "Extreme" eher ab. _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide |
|
Nach oben |
|
 |
| asba
Alter: 30 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 15.08.2014 | Beiträge: 762 | Wohnort: Österreich |
|
Verfasst am: Sa Jul 25, 2015 13:29 Titel: |
|
|
Ich glaube, wir zwei scheitern am Wort "Anziehung"
Gut, das mit dem Verlieben als Kriterium war zu schwammig formuliert, ich hatte auch noch nie Sehnsucht nach einer Beziehung.
Das mit der Abwesenheit funktioniert auch nicht immer. Früher hatte ich auch Freunde, besonders meine beste Freundin seit Kindheit. Sie ist ein toller Mensch, wir haben uns gegenseitig durch schwierige Zeiten geholfen etc. - das ganze Programm halt.
Hingegen gab es in meinem Leben nie einen Menschen, der trotz Abwesenheit meine Gedanken bestimmte. Voriges Jahr lernte ich zwischen Februar und August insgesamt 7 Leute kennen (m/w gemischt), mit denen sich extrem schnell eine sehr intensive Freundschaft entwickelte. Ich kann mir mein Leben nicht mehr ohne sie vorstellen, wenn ich allein bin, bin ich in Gedanken ständig bei ihnen. Ich bin auch 1 Jahr später noch total im Rausch und kann mein Glück nicht fassen, dass diese wunderbaren Menschen mich nicht nur als Anhängsel akzeptieren (wie es bisher immer der Fall war abgesehen von meiner Kindheitsfreundin), sondern gern in ihrer Mitte haben.
Aber ich glaube kaum, dass ich mich nach 24 Jahren nicht-verlieben plötzlich in 7 Leute gleichzeitig verliebe (o.O) (oder als was man es auch genau bezeichnen will)
Es ist einfach eine ganz enge, vertraute Freundschaft, als ob ich sie alle schon immer kennen würde. |
|
Nach oben |
|
 |
|