Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
| 93Kleene
Alter: 35 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 05.04.2013 | Beiträge: 13 | |
|
Verfasst am: So Mai 03, 2015 3:35 Titel: "er/sie ist nichts für dich" |
|
|
Hallo ihr lieben,
ich hoffe ich kann mit diesen Gedanken ein paar wenige von euch ansprechen:
Heute war wieder einer der tage für mich, an denen man merkt, wie wenig offen die Menschen tatsächlich sind.
Wie oft passiert es denn das man gesagt bekommen "er/sie ist einfach nichts für dich" und wie oft passiert es, dass man das gesagt bekommt wegen seiner asexualitat.
Klar setzt es vorraus, das ein paar wenige davon wissen.
Und dennoch, auch diese stellen die gleichen endlosen fragen und am ende (so gings mir) war da nicht viel mehr als akzeptanz und dennoch Unverständnis.. (aber ich drifte ab )
Ich jedoch frage mich, ist es denn nicht auch für "sex-aktive" möglich auf Sex zu verzichten aus reiner Liebe, wie es für manche von uns auch möglich ist, sich hin und wieder aus liebe zum Partner zu überwinden?
Wieso ist da bei "normalen" (insofern sie glauben es zu sein) so ein unverständnis, dass das von Anfang an nicht funktionieren kann?
Kann es das?
Letztendlich glaube ich: Liebe ist zu allem fähig und dass jeder Mensch verschieden ist. Was glaubt ihr? Ist euch das auch schon passiert?
Liebe grüße an euch alle! |
|
Nach oben |
|
 |
| SchuffiPupsi

Alter: 31 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 23.04.2012 | Beiträge: 1583 | Wohnort: In der Mitte von M-V |
|
Verfasst am: So Mai 03, 2015 9:47 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich jedoch frage mich, ist es denn nicht auch für "sex-aktive" möglich auf Sex zu verzichten aus reiner Liebe, |
Du beantwortest dir die Frage schon selber:
Zitat: | wie es für manche von uns auch möglich ist, sich hin und wieder aus liebe zum Partner zu überwinden? |
Wenn man davon ausgeht, dass man erstmal eine Partnerschaft aus dem Wunsch und der Überzeugung eingeht, dass sie (im Idealfall) für immer hält, ist das für den Sexuellen, der dann sein Leben lang verzichten soll, etwas weitaus anderes, als für den Asexuellen, wenn er einmal im Jahr eben mitmacht.
Zitat: | Wieso ist da bei "normalen" (insofern sie glauben es zu sein) so ein unverständnis, dass das von Anfang an nicht funktionieren kann? |
Weil das (der Sexuelle möge bitte für immer verzichten) auch tatsächlich in 99,9% der Fälle nicht möglich ist.
Nur, wenn beide einen Weg/Kompromiss finden, kann das funktionieren.
Zitat: | Liebe ist zu allem fähig und dass jeder Mensch verschieden ist. |
Ich finde Floskeln zum Brechen.
Klar, ein Asexueller kann ununterbrochen sexeln. Aber, mit Spaß und Freude, nur weil er liebt?
Klar, ein Sexueller kann verzichten. Aber sein Leben lang mit Freude, nur weil liebt?
Nein, an Märchen glaube ich nicht.
Es gibt aber Menschen, die kompatibel sind, und sich so auch bei Diskrepanzen irgendwo treffen können, ohne, dass sich einer verbiegen muss.
Das gibt es.
Aber eine der beiden Wege von eben, dürfte das nie sein. |
|
Nach oben |
|
 |
| Forum Lurker

Alter: 51 Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 22.11.2007 | Beiträge: 1781 | |
|
Verfasst am: So Mai 03, 2015 10:23 Titel: |
|
|
Grundsätzlich:
Ich weiß es nicht, ich habe keinerlei Erfahrungswerte auf dem Gebiet zu Liefern.
Allgemein gesagt:
Müsste ich das ganze abschätzen, würde ich es aus dem wie Sexuelle sich und ihr Erleben von Liebe darstellen beurteilen müssen und dann müsste ich dem leider zustimmen, dass es nicht funktinieren kann.
Für sexuelle Menschen gehört dieses spezifische Verlangen offenbar untrennbar zur Liebe. _________________ "We are never half so interesting when we have learned that language is given us to enable us to conceal our thoughts." |
|
Nach oben |
|
 |
| SchuffiPupsi

Alter: 31 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 23.04.2012 | Beiträge: 1583 | Wohnort: In der Mitte von M-V |
|
Verfasst am: So Mai 03, 2015 10:29 Titel: |
|
|
Zitat: | Für sexuelle Menschen gehört dieses spezifische Verlangen offenbar untrennbar zur Liebe. |
Da muss ich dich korrigieren.
Das ist ganz unterschiedlich.
Also, ich kenne sexuelle Menschen, die haben nur Sex, wenn sie lieben. Welche, die lieben nur, wenn sie erst sexeln.
Und wieder welche für die diese beiden Dinge zusammengehen KÖNNEN, aber nicht müssen.
Oder sogar welche, bei denen das grundsätzlich getrennt ist.
Und bei den meisten ist es einfach "Bequemlichkeit":
Der Partner ist halt der nächstvorhandene Mensch, um dieses Verlangen zu erfüllen.
Und solange beide Partner die gleiche Ansicht über den Stellenwert von Sex und die Beziehung zwischen Liebe und Sex haben, ist alles in Ordnung. |
|
Nach oben |
|
 |
| Forum Lurker

Alter: 51 Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 22.11.2007 | Beiträge: 1781 | |
|
Verfasst am: So Mai 03, 2015 11:17 Titel: |
|
|
SchuffiPupsi hat folgendes geschrieben: | Also, ich kenne sexuelle Menschen, die haben nur Sex, wenn sie lieben. Welche, die lieben nur, wenn sie erst sexeln.
Und wieder welche für die diese beiden Dinge zusammengehen KÖNNEN, aber nicht müssen.
Oder sogar welche, bei denen das grundsätzlich getrennt ist. |
Ich meinte damit weniger die Variationen in denen dieses Verlangen auftritt als die scheinbar unumstößliche Formel das zu einer Beziehung Sex (zumindest aber sexuelles Verlangen) gehört in der bespzifisch erfragten Konstellation "Sexuelle und Liebe".
Das sexuelle Sex haben können/wollen/werden ohne verliebt zu sein und sich verlieben können ohne sofort Sex zu haben/wollen möchte ich damit nicht in Frage stellen.
Nur das es eben nie mehr sein könnte als ein Spiel auf Zeit, und von daher betrachtet eben als eine langfristig ausgerichtete Beziehung nicht funktionieren würde. _________________ "We are never half so interesting when we have learned that language is given us to enable us to conceal our thoughts." |
|
Nach oben |
|
 |
| Maz ADMod Team

Alter: 43 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 14318 | |
|
Verfasst am: So Mai 03, 2015 11:25 Titel: |
|
|
Es gibt eine sehr große Anzahl an sexuellen Menschen (ich würde sagen die meisten), deren Sexualverhalten/Bedürfnisse schubweise/phasenweise verlaufen. Zu bestimmten Lebensabschnitten sind sie (sehr) aktiv/bedürftig und dann wieder nicht oder fast nicht. Man müßte also für die beste Kompatibilität einen "Phasenabgleich" vornehmen. Das größte Problem dabei ist allerdings, daß die meisten Sexuellen gerade zum Aufbau einer Bindung also direkt am Anfang einer Beziehung verstärkt sexuell sind, und daß man natürlich auch nicht abschätzen kann wie die Phasen ab dann noch verlaufen werden. Aber solche Unterschiede führen ja auch zwischen Sexuellen oftmals zu Beziehungsproblemen, es wird nur bei Sex-Asex deutlich verstärkt. Ob man erwarten kann, daß der Partner damit zurecht kommt ist also auch von der Richtung her gesehen wieder komplett individuell. _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide |
|
Nach oben |
|
 |
| Achja

Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 17.10.2015 | Beiträge: 8 | Wohnort: Sachsen, Bj. 1978 |
|
Verfasst am: Sa Okt 31, 2015 23:31 Titel: |
|
|
Sorry, aber ich habe immer mehr den Eindruck, dass Liebe (fast) nicht existiert, sondern in 99% der Fälle Sehnsucht nach Bettakrobatik ist. Sonst würden nicht so viele Beziehungen zerbrechen mit der Begründung, er/sie macht dieses oder jenes im Bett nicht. Bzw. lassen sich im Alltag regelrecht unterdrücken, da der Partner im Bett die Granate ist.
Ich frage mich nur, ob das ein neuzeitliches Phänomen ist oder ob das schon immer eine Illusion war. Bis vor ein paar Jahren hatte ich die auch noch...[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
| Shaolin

Alter: 33 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 26.11.2006 | Beiträge: 152 | Wohnort: Aachen & Bochum |
|
Verfasst am: So Nov 01, 2015 5:07 Titel: |
|
|
Zitat: | Sorry, aber ich habe immer mehr den Eindruck, dass Liebe (fast) nicht existiert, sondern in 99% der Fälle Sehnsucht nach Bettakrobatik ist. Sonst würden nicht so viele Beziehungen zerbrechen mit der Begründung, er/sie macht dieses oder jenes im Bett nicht. Bzw. lassen sich im Alltag regelrecht unterdrücken, da der Partner im Bett die Granate ist.
Ich frage mich nur, ob das ein neuzeitliches Phänomen ist oder ob das schon immer eine Illusion war. Bis vor ein paar Jahren hatte ich die auch noch... |
Das war schon immer so, früher konnte man sich lediglich nicht so einfach trennen ohne verurteilt zu werden oder Nachteile zu bekommen.
Wenn man es genau nimmt, ist (Partnerschaftliche) liebe ein Tauschgeschäft. Mit Ausnahme der Verliebtheitsphase empfindet man Gefühle für eine andere Person nur dann, wenn diese Person einem das gibt was man möchte wie z.B. Geborgenheit, Zuwendung, Anerkennung, Sex, Verständnis...etc. Wenn die Bedürfnisse nicht mehr erfüllt werden, dann wandelt sich die Liebe in Enttäuschung, Gleichgültigkeit und im schlimmsten Fällen sogar Hass. Man liebt die Person also nie um seiner selbst willen, sondern für die Erfüllung der Bedürfnisse. Fast niemand ist wirklich zu bedingungslosen Liebe fähig. Für die meisten sexuellen ist das Bedürfnis nach Sex eins der wichtigsten Bedürfnisse und wenn das weg fällt, dann wollen die meisten erst gar keine Beziehung oder beenden sie irgendwann.
Ich denke es gibt viele Gründe dafür und bis zu einem gewissen Grad kann ich es sogar nachvollziehen.
Sex in einer Beziehung ist in der Regel einfacherer zu haben, man muss nicht ständig danach suchen, kann es regelmäßiger bekommen. Es kann mit der Zeit sogar besser werden, da der Partner weiß was dem anderen gefällt. Für einige ist es leichter sich dabei fallen zu lassen, wenn man die Person gut kennt und ihr vertraut. Die meisten behaupten, dass der Sex besser ist, wenn man in die Person verleibt ist. Beim Sex werden zudem Bindungshormone ausgeschüttet.
Zitat: | Ich jedoch frage mich, ist es denn nicht auch für "sex-aktive" möglich auf Sex zu verzichten aus reiner Liebe, wie es für manche von uns auch möglich ist, sich hin und wieder aus liebe zum Partner zu überwinden? |
Man könnte das Ganze auch umdrehen und fragen, warum ist es für asexuelle nicht möglich dauerhaft und regelmäßig Sex anzubieten und alles mitzumachen, so aus reiner liebe. Siehst du wohin das führt?
Ab und zu verzichten können auch sexuelle, so wie asexuelle sich ab und zu mal überwinden können, aber immer ist eine andere Sache, dass ist eben nicht für jeden möglich bzw. es will eben nicht jeder.
Und die Erklärung warum, hab ich ja schon oben abgeliefert. |
|
Nach oben |
|
 |
| xaida

Alter: 44 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 18.01.2005 | Beiträge: 1633 | Wohnort: Berlin |
|
Verfasst am: So Nov 01, 2015 12:49 Titel: |
|
|
Ach Kleene, ich verstehe dich total gut. Diese Reaktionen habe ich auch erfahren während meiner Dating-Phasen zwischen Beziehungen, zusammen mit den verunsichernden "So jemand wie du wird doch niemals jemanden finden" oder "Du wirst niemals genug sein". Oder dem plötzlichen Abbruch von jeglichem Flirt, sobald man sich in einem Nebensatz als asexuell zu erkennen gegeben hat. Da will man in schlimmen Momenten den Leuten wirklich am liebsten eine geringe Liebesfähigkeit, Sexbesessenheit oder Unfähigkeit zu tiefen Gefühlen unterstellen. Aber das macht es nicht besser.
Dabei könnte man sogar froh sein über Leute, die es einem respektvoll, deutlich und vielleicht leicht bedauernd sagen. Mit denen haben sich gute Affären vereinbaren lassen, die die Zeit bis zur nächsten Beziehung so angenehm wie möglich gestaltet haben.
Und jetzt sieh mich an: ich hatte bisher fünf längere, zumindest auf a/sexueller Ebene sehr gute Beziehungen mit sexuellen Partnern. Mein jetziger Freund findet unsere Beziehung die beste sexuelle Beziehung, die er je hatte. Was ihn am Anfang gewundert hat, weil wir ja gar keinen Sex im klassischen Sinne haben. Er meint, dass das alles nur mit einer Asexuellen so gut funktionieren könne und jeder andere Mann das mal ausprobieren müsse.
Gut, ich glaube zwar schon, dass viele von vornherein abschätzen können, was geht und was nicht - kann ich ja auch -, aber es klappt einfach manchmal überraschenderweise.
Ich meine, es gibt doch nicht *den* Sexuellen und *den* Asexuellen, die nun einmal soundso ticken und deshalb nie zusammen passen werden. Es gibt keine Statistiken darüber, wieviele Beziehungen zwischen Asexuellen und Sexuellen, bei denen von vornherein beide voneinander Bescheid wussten, jetzt zumindest auf diesem Gebiet glücklich sind. Es gibt ja noch nicht einmal *den* Sex. Solange es Leute gibt, die gern (jährlich, monatlich, täglich) geben, was ihr Partner sich wünscht, und es Partner gibt, die die Wunscherfüllung gern annehmen, kann das doch auch klappen (Man müsste nur mal vorher noch rausfinden, was das alles für Wünsche sind und sie nicht einfach mit dem Wort "Sex" abkürzen, weil da jeder was anderes darunter zu verstehen scheint.). Zumindest glaube ich daran eher, als dass ich die 99,9999% Unwahrscheinlichkeit bin.
Klar ist mir bewusst, dass Dating vielleicht schwieriger ist als bei anderen, vor allem aber auch die Notwendigkeit einer effektiven Kommunikation und viel, viel Absagenfrust mit sich bringt. Ich konnte da immer auf die Aussagen meiner Exfreunde zurückgreifen oder nochmal anrufen, um zu fragen, ob es wirklich so gut war. Du hast wahrscheinlich noch keine solche Versicherungsinstanz. Also nimm vorübergehend mich, bis du so jemanden gefunden hast.
Glaub mir, es gibt da draußen einige Sexuelle, die die Reaktionen als ebenso absurd ansehen wie wir, die sich mal auf ein näheres Kennenlernen einlassen wollen und wo das, was der eine braucht zufällig zu dem, was der andere geben kann, passt. Das macht sie jetzt nicht besser oder schlechter, verliebter oder weniger verliebt als andere. Man muss sie nur eben finden und sich in der Zeit bis dahin nicht beirren lassen. _________________ "Solange die empfindsamsten Stellen eines Menschen nicht die in seiner Unterhose sind, fällt es mir leichter, jemanden auf nicht-sexuelle als auf sexuelle Weise zu verführen."
nach David |
|
Nach oben |
|
 |
| miezi2410

Alter: 58 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 07.02.2009 | Beiträge: 674 | |
|
Verfasst am: So Nov 01, 2015 15:29 Titel: |
|
|
@shaolin,
danke, der mittelteil ist eine gute erklärung für mich  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Impressum: AVENde versteht sich als Unterforum von AVEN. Ansprechpartner für die deutsche Seite (aven-forum.de) ist der Administrator "Dirk Walter". Kontaktadresse: Dirk Walter - Rehhütterstrasse 4 - 67165 Waldsee email: aven.de@dirk-walter.de - Telefon: 06236/54804. Beachten Sie auch: Forenregeln und Datenschutz
|