Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
| mutterkatze
Alter: 80 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 19.01.2013 | Beiträge: 165 | Wohnort: NRW |
|
Verfasst am: Fr Sep 13, 2013 7:58 Titel: Was haltet Ihr von Alters-WG´s? |
|
|
Hallo,
gestern besuchte ich eine sehr nette sympathische junge Frau, die ich über das Internet kennengelernt habe.
Im Laufe des Gesprächs kamen wir zu der Erkenntnis, dass man als Single doch oft ziemlich einsam ist. Egal wieviele Vorteile das Singleleben auch hat, es gibt auch Nachteile.
Da kam mir die Idee eine Alters-WG zu gründen. Fragt sich nur, wie man das anstellt. Außerdem finde ich, wenn man mit einem anderen Menschen zusammenzieht, muss mann sich schon sehr gut kennen, denn sonst geht das Zusammenleben in die Hose.
Ich hätte gerne Eure ehrliche Meinung dazu gehört. _________________ Man ist so alt wie man sich fühlt |
|
Nach oben |
|
|
| SubHumAn
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 07.06.2012 | Beiträge: 206 | Wohnort: Rheinland |
|
Verfasst am: Fr Sep 13, 2013 12:31 Titel: |
|
|
Hallo mutterkatze!
Ich bin seit 14 Jahren überzeugte WG-Bewohnerin, allerdings versuche ich auch schon genau so lang vergeblich mal jemanden zu finden, der halbwegs in meinem Alter ist. Das Problem dabei: die meisten Menschen über 30 haben schlicht zu hohe Ansprüche. Ich hatte aber auch schon viele richtig nette Mitbewohner, die weit unter meinem Alter waren. Das Hauptproblem bei fremden Menschen ist einfach, daß die einem so ungefähr alles erzählen, um an ein günstiges Zimmer zu kommen. Sprich es zieht ein unglaublich sympathischer Mensch ein und verwandelt sich innerhalb von ein paar Monaten in ein Monster, das dann nicht so einfach wieder loszuwerden ist. Häufig ziehen dann leider eher die netten Mitbewohner aus. Im Moment habe ich eine doch recht gut laufende 3er-Gemeinschaft mit einer 24jährigen und einem 26jährigen, wir suchen aber mal wieder einen 4. Menschen, an dem es jetzt leider seit Jahren scheitert. Aber allein wohnen ist einfach nichts für mich...
LG _________________ HOFFNUNG IST DER IRRSINNIGE GLAUBE AN DAS UNMÖGLICHE
"Steckbrief" |
|
Nach oben |
|
|
| Livilla
Alter: 63 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 12.09.2013 | Beiträge: 9 | Wohnort: Ruhrgebiet |
|
Verfasst am: Fr Sep 13, 2013 13:18 Titel: |
|
|
Ich finde die Idee, mit der Alters-WG durchaus prima. Allerdings müsste es sehr viel Freiräume geben, also jeder eine eigene kleine Wohnung z.B. auf einem großen Gehöft, und keinen Gruppenzwang. Wer also z.B. beim Grillabend nicht dabei sein möchte, muss es auch nicht und muss auch keine großen Erklärungen dafür abgeben. So was müsste auf Toleranz und gegenseitigem Respekt aufgebaut werden. Dann finde ich es eine super Idee! |
|
Nach oben |
|
|
| Sandkastenzorro Prinzessin Kill-den-Tee
Alter: 43 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 03.04.2011 | Beiträge: 3979 | Wohnort: Fairvale |
|
Verfasst am: Fr Sep 13, 2013 13:23 Titel: |
|
|
Kzkzkzkz, in einer Wohnung wohnen wäre mir zu eng.
Aber mit den Freunden in eigener Wohnung in ein und dem selben Mietshaus fänd ich super. _________________ "Didn't your mother never teach you no manners?"
- I ain't never had no mother! We was too poor! |
|
Nach oben |
|
|
| mutterkatze
Alter: 80 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 19.01.2013 | Beiträge: 165 | Wohnort: NRW |
|
Verfasst am: Fr Sep 13, 2013 13:58 Titel: |
|
|
ja, klar, jedes Für und Wider muss beleuchtet werden. Aber SubHumAn Du machst mir nicht wirklich Mut, auch wenn Du recht hast. _________________ Man ist so alt wie man sich fühlt |
|
Nach oben |
|
|
| Trulli Account abgemeldet
Alter: 59 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 04.09.2008 | Beiträge: 1040 | Wohnort: Ruhrpott |
|
Verfasst am: Sa Sep 14, 2013 8:00 Titel: |
|
|
@Livilla
Lotta63 und ich hatten auch schon den Gedanken an ein Gehöfft mit vielen Wohnungen / kleinen Häuschen, so dass man sich zurückziehen kann, oder eben nicht. Wir sind uns noch nicht genau über den Ort einig . Mich zög es Richtung Nord-/ Ostsee, sie würde lieber im bergischen bleiben , aber vielleicht kriegen wir das bis zur Rente hin ....
@All, grudsätzlich finde ich die Idee sehr gut, aber ich würde auf jeden Fall auf einer eigenen Wohnung bestehen. WG innerhalb einer Wohnung wäre nichts für mich... da hätte ich auch verheiratet bleiben können ... _________________ Wer die Weisheit mit Löffeln ißt kann viel klugscheißen ... |
|
Nach oben |
|
|
| mutterkatze
Alter: 80 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 19.01.2013 | Beiträge: 165 | Wohnort: NRW |
|
Verfasst am: Sa Sep 14, 2013 8:35 Titel: |
|
|
Hallo Trulli,
würden Lotta und Du mich in Eure Überlegungen mit einbeziehen?
Vielleicht kriegt man ja zu mehreren so etwas auf die Reihe. _________________ Man ist so alt wie man sich fühlt |
|
Nach oben |
|
|
| Livilla
Alter: 63 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 12.09.2013 | Beiträge: 9 | Wohnort: Ruhrgebiet |
|
Verfasst am: Sa Sep 14, 2013 11:54 Titel: |
|
|
Also mir wäre sowohl das Bergische Land als auch der Norden sehr recht! Wollt Ihr denn ländlich oder mehr städtisch? Ich bin ja mehr der Landmensch, denke ich. Schon wegen meiner Hunde (und noch ein Kätzchen dabei, fände ich auch sehr schön ...). Geeignete Gehöfte sind selten, wir können ja mal anfangen, die Augen aufzuhalten Und klar, dann müssen wir noch gucken, ob wir zusammenpassen ! |
|
Nach oben |
|
|
| Anja
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 17.11.2007 | Beiträge: 108 | Wohnort: Nähe Stuttgart Alter: 59 |
|
Verfasst am: Sa Sep 14, 2013 12:58 Titel: |
|
|
Also ich würde mich da Sandkastenzorro und Trulli anschließen. Getrennte Wohnungen auf jeden Fall! Solche Gedanken habe ich immer wieder mal, verwerfe sie dann aber wieder, weil zu utopisch.....
Ich würde mir so etwas schon vor der Rente wünschen, ist aber leider nicht realisierbar, da ja jeder von uns an einem anderen Ort sein Geld verdienen muss.
Und ob unsere Rente, dann für so ein Projekt reicht _________________ Die Liebe ist das Kind der Freiheit
(Erich Fromm) |
|
Nach oben |
|
|
| dunkler_regenbogen
Alter: 65 Sexualität: Unentschlossen
| Anmeldungsdatum: 18.12.2012 | Beiträge: 442 | Wohnort: Dortmund |
|
Verfasst am: So Sep 15, 2013 10:50 Titel: |
|
|
Ich würde auch gern mit Menschen gemeinsam wohnen. Ich muss auch nicht zwingend eine eigene Wohnung haben. Ein großes, oder besser zwei kleine, Zimmer als Rückzugsmöglichkeit würden mir ausreichen. Allerdings sehe ich bei gemeinsamer Küchen- und Badnutzung die Notwendigkeit einer gemeinsam finanzierten Haushaltshilfe/Putzfrau.
Finanzierbare Möglichkeiten gibt es viele - wenn der Wohnort nicht nach arbeitstechnischen Gegebenheiten gewählt werden muss. Gerade im östlichen Teil des Landes gibt es günstigen Wohnraum en masse: große Stadthäuser, ländliche Gutshöfe, sogar ganze Dörfer.
Ich würde gern auf dem Land leben. Platz für Hunde, Katzen und Hühner. Und vielleicht Alpakas... und im Winter gemeinsam in der guten Stube sitzen und Wolle spinnen... das gibt einen sehr guten Nebenverdienst _________________ You'll never find a rainbow if you're looking down.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen! |
|
Nach oben |
|
|
| SubHumAn
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 07.06.2012 | Beiträge: 206 | Wohnort: Rheinland |
|
Verfasst am: Mo Sep 16, 2013 12:45 Titel: |
|
|
mutterkatze hat folgendes geschrieben: | ja, klar, jedes Für und Wider muss beleuchtet werden. Aber SubHumAn Du machst mir nicht wirklich Mut, auch wenn Du recht hast. |
Oh, Entmutigung war eigentlich nicht meine Intention... sorry übrigens, daß ich erst heute antworte, das WE war völlig mit Bewerbern ausgelastet. Gerade wenn Du die hier ja häufiger vertretene eigene Wohnung in Hausgemeinschaft suchst, fallen die meisten typischen WG-Probleme (Gemeinschaftsräume putzen, allgemein Absprachen einhalten,...) ja schon weg. Mein Traum war auch eher diese Form des Zusammenlebens, aber den konnte ich mir nun mal nicht finanzieren und das wird in diesem Leben auch nix mehr. Also wurden die Wünsche eben der Realität angepaßt und es kam eine 4er-WG in einem WG-Haus dabei heraus.
Ob das Zusammenleben funktioniert, hat meiner Erfahrung nach am meisten damit zu tun, ob die Grundeinstellung zum Zusammenleben ähnlich genug ist. Man kann noch so gut befreundet sein, wenn der eine meint, es muß wöchentlich geputzt werden, während der andere die Notwendigkeit regelmäßiger Reinigung gar nicht sieht, sind die Probleme einfach vorprogrammiert. „Dreckspatzen“ können z.B. prima zusammen auskommen, ohne groß sonstige Gemeinsamkeiten haben zu müssen. Ich hatte hier schon Menschen, die ich wirklich mochte und deren Interessen meinen sehr nahe kamen, das Zusammenleben hat trotzdem nicht dauerhaft geklappt. Genauso hatte ich schon Mitbewohner, mit denen es super lief, obwohl wir in der Freizeitgestaltung nur ganz wenige Überschneidungen hatten, aber die Grundeinstellung (gegenseitiger Respekt, Rücksichtnahme, Einhaltung gemeinsam getroffener Absprachen, sehr ähnliche Hygienevorstellungen usw.) paßte einfach.
Am besten läuft es dann natürlich, wenn man Menschen findet, mit denen man wirklich gern etwas zusammen macht (wenn sie da sind und Zeit haben) und die eben dieselbe Grundeinstellung mitbringen, so wie mit meinen beiden „Kleenen“ jetzt. Da gab es letztes Jahr bei Einzug des Neuen anfangs auch so ein paar Probleme, aber die konnten recht schnell per Kommunikation gelöst werden, man muß sich halt auch immer erst einmal „aufeinander einspielen“. Hoffentlich haben wir dieses Jahr auch so viel Glück (man kann den Leuten ja leider nicht in den Kopf gucken) und kommen endlich mal ein paar Jahre zur Ruhe. Ständige Mitbewohnerwechsel sind nicht nur stressig, sondern verzögern auch schlicht die Gemeinschaftsbildung. Mal zur Verdeutlichung: die seit bald 3 Jahren mit mir lebende Frau bekommt nun schon den 6. neuen Mitbewohner im „Problem-Zimmer“ mit... das es nicht wirklich Spaß macht, sich in seinem Zuhause ständig wieder auf neue Menschen einzustellen, dürfte nachvollziehbar sein.
Die nun seit 1 Jahr stabile 3er-Gemeinschaft ist daher eine regelrechte Erholung, zumal beide vorhaben, noch ein paar Jahre zu bleiben. Jetzt müßte also „nur noch“ endlich mal ein vernünftiger Vierter gefunden werden, der dann auch bleibt... Aber bei dem jetzigen „Stammkern“ zu dritt, wird es wohl auch bei einem Idioten einfacher, als wenn die bestehende Gemeinschaft nur aus 2 Leuten besteht, und eine davon oft weg ist, man also entsprechend weniger Unterstützung gegen „Terrorbolzen“ hatte und diese sich schön auf einen einschießen konnten. Je gemeinschaftlicher man gegen Asi-Verhalten vorgeht, um so eher ist man das Pack wieder los... Naja, wie auch immer, laß Dich nicht entmutigen, nur weil ich die letzten Jahre echt Pech hatte Mit den richtigen Menschen geht alles, die Herausforderung ist, diese zu suchen und tatsächlich zu finden, aber es gibt hier ja schon grundsätzliches Interesse, das ist doch ein Anfang.
LG _________________ HOFFNUNG IST DER IRRSINNIGE GLAUBE AN DAS UNMÖGLICHE
"Steckbrief" |
|
Nach oben |
|
|
| Trulli Account abgemeldet
Alter: 59 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 04.09.2008 | Beiträge: 1040 | Wohnort: Ruhrpott |
|
Verfasst am: Mo Sep 16, 2013 12:45 Titel: |
|
|
@ Mutterkatze :
Lotta und ich sind uns darin einig, dass wir so eine WG erst beziehen können, wenn wir in Rente sind...das dauert leider noch ein bißchen...
Aber wenn wir mit konkreten Planungen anfangen sollten , werden wir bestimmt Bescheid geben!!!
In McPomm gibt es genug Resthöfe etc., wie dunkler Regenbogen schon schrieb. Ist auch eine sehr nette Gegend da!! Müritzer Seenplatte ist absolut fanatastisch. Da würde ich mir auch eine WG vorstellen können. Vorrausgestzt, der Wohnort wird von hiesigen Lebensmittelhändler beliefert, oder wir haben immer ein "Junggemüse" dabei, der/die ein großes Auto hat und immer fahrtüchtig ist ... .
Aber die Idee als solche finde ich immernoch gut !! _________________ Wer die Weisheit mit Löffeln ißt kann viel klugscheißen ... |
|
Nach oben |
|
|
| mutterkatze
Alter: 80 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 19.01.2013 | Beiträge: 165 | Wohnort: NRW |
|
Verfasst am: Mo Sep 16, 2013 13:10 Titel: |
|
|
O-o, das scheint doch sehr viel schwieriger zu sein als ich dachte. Ich glaube, durch das lange Alleinesein bin ich viel zu sehr Eigenbrödler geworden.
Trotz alledem schadet es nicht, sich genauestens zu informieren. _________________ Man ist so alt wie man sich fühlt |
|
Nach oben |
|
|
| Maxi
Alter: 41 Sexualität: Unentschlossen
| Anmeldungsdatum: 18.07.2005 | Beiträge: 3132 | |
|
Verfasst am: Mo Sep 16, 2013 14:40 Titel: |
|
|
Trulli hat folgendes geschrieben: | oder wir haben immer ein "Junggemüse" dabei, der/die ein großes Auto hat und immer fahrtüchtig ist ... |
Och, gerade als Rentner isses doch lustig, durch die Gegend zu schleichen und die anderen Autofahrer zu ärgern. Gut, ich mache das jetzt schon ... und das obwohl ich mich nur an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halte
Zusammen wohnen wäre ne coole Sache ... aber wohl nur in ner eigenen Wohnung, da für mich der Grundsatz: "Keine Säugetiere (ausgenommen Menschen) und Gliederfüßer in meinem Wohnraum" gilt. So richtig auf dem Land geht auch gar nicht ... innerhalb von so 30 Autominuten müssen schon über eine Millionen Menschen wohnen. Ich hab zwar keine Lust auf die ganzen Menschen, aber die Infrastruktur will ich nicht missen, z.B. internationaler Flughafen in der Nähe ... bleiben dann nur die Großräume Berlin, Frankfurt, Köln, Leipzig, München. _________________ |
|
Nach oben |
|
|
| AH-Fan
Alter: 43 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 01.05.2006 | Beiträge: 1664 | |
|
Verfasst am: Mo Sep 30, 2013 20:38 Titel: |
|
|
Ich denke, das kommt ganz auf den Menschen an. Manche sind für sowas geschaffen, andere wiederum nicht. Wenn es einem gut tut, dann würde ich sagen, ok, mach' es doch einfach! Sicherlich kann man irgendwo eine Anzeige aufgeben. Natürlich sollte man sich gut verstehen mit den neuen Leuten.
Mir fallen da irgendwie gerade die Golden Girls ein- in Miami soll sowas ja auch in echt recht häufig verbreitet sein- Frauen, die sich zusammenschließen und gemeinsam wohnen.
Ich selbst könnte es mir eher nicht vorstellen- für mich wäre schon eine Studenten- WG ein Graus gewesen, weswegen ich auch nie in einer gewohnt habe. |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Impressum: AVENde ist ein unabhängiger Ableger von AVEN. Ansprechpartner für die deutsche Seite (aven-forum.de) ist der Administrator "Dirk Walter". Kontaktadresse: Dirk Walter - Rehhütterstrasse 4 - 67165 Waldsee email: aven.de@dirk-walter.de - Telefon: 06236/54804. Beachten Sie auch: Forenregeln und Datenschutz
|