Forum für Asexualität Foren-Übersicht

Forenregeln | Hauptseite
 

Bonjour

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    AVENde Foren-Übersicht -> Vorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LillyHood





Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 01.09.2024
Beiträge: 5
BeitragVerfasst am: So Sep 01, 2024 11:14    Titel: Bonjour Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei, mich selbst etwas besser kennenzulernen und zu verstehen. Dabei hilft es mir, dass ich kürzlich – endlich – über den Begriff "asexuell" gestolpert bin. Ich bin Mitte 30, hatte noch nie Sex, noch keine Beziehung, fühle mich zu niemandem sexuell hingezogen und war noch nie richtig verliebt. Auch in der Pubertät habe ich kein "sexuelles Erwachen" erlebt.

Trotzdem habe ich mir sehr lange eingeredet bzw. gehofft, dass das schon noch irgendwann kommt, wenn ich den*die Richtige finde. Zu diesem Glauben hat vllt. auch beigetragen, dass ich an der Schule und an der Uni immer Freundeskreise hatte, in denen es viele (Dauer-)Singles gab, Sex und Beziehungen keine so große Rolle spielten – und einige dann doch irgendwann Partner*innen gefunden haben. Trotzdem habe ich irgendwie gespürt, dass ich anders bin. Immer wieder habe ich mich gefragt, ob ich hetero, homo oder bi bin – ohne darauf zu kommen, dass vielleicht nichts davon zutrifft... Unterschwellig habe ich mich lange Zeit dafür geschämt und niemandem offenbart, dass ich noch nie Sex oder eine Beziehung hatte und bin Gesprächen darüber ausgewichen.

Als ich vor einigen Jahren schon einmal einen Vorstoß machte und ein bisschen im Internet recherchierte, stieß ich leider nicht auf den Begriff "asexuell", sondern landete bei den "Absoluten Beginnern". Ich las ein Buch darüber und verfolgte eine Zeit lang das Geschehen in einem Forum, ohne mich selbst aktiv zu beteiligen. Im Nachhinein wenig überraschend, fand ich mich auch da trotz meiner "Unerfahrenheit" nicht wirklich wieder, was mich eher darin bestärkte, einfach irgendwie seltsam zu sein...

Nach meiner ersten Beschäftigung mit dem Thema tendiere ich nun dazu, mich als asexuell und aromantisch zu beschreiben. Gleichzeitig wünsche ich mir eine Beziehung, wobei das Geschlecht meines potenziellen Lieblingsmenschen für mich eine untergeordnete bis keine Rolle spielt.

In Büchern und Filmen habe ich übrigens kein Problem mit Sexszenen. Ich finde sie weder anziehend noch abstoßend und habe da noch nie weitergeblättert oder -gespult. Ich kann mir das sehr neutral/unbeteiligt angucken. Manchmal sprechen mich die Szenen im Gesamtkontext der Story emotional und/oder ästhetisch durchaus an und ich freue mich einfach für die Charaktere, ohne dass mich das sexuell (oder romantisch) erregt.

Viele Grüße
Nach oben
          
dewayne




Alter: 36
Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 29.04.2020
Beiträge: 278
BeitragVerfasst am: So Sep 01, 2024 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlich Willkommen.
Nach oben
          
Arpad4




Alter: 45
Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 17.11.2016
Beiträge: 2125
BeitragVerfasst am: So Sep 01, 2024 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen Lilliyhood!

Aromantik ist leicht zu verstehen. Aber es gibt zwischen Aromantik und Romantik eine "Spektrum".

Zu Aromantik wird Demiromantik, Cupioromantik oder Lithromantik dazu gezählt.

https://aktivista.net/links/aromantik-eine-orientierungshilfe-flyertext/

Hier wird der Unterschied von unterschiedliche Anziehungen erklärt.

https://www.youtube.com/watch?v=Or3PmjLJVuM
_________________
Das Leben kann schön sein. Wenn man es will, und sich der Schönheit selber öffnet.
Nach oben
          
Maz
ADMod Team



Alter: 47
Sexualität: keine Angabe
Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 15131
BeitragVerfasst am: So Sep 01, 2024 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Die Begriffe im "aromantischen Spektrum" widersprechen eindeutig der Definition von Aromantik ebenso wie die Begriffe im "asexuellen Spektrum" der Definition von Asexualität widersprechen. Die Unterscheidung der verschiedenen Anziehungsformen ist imho daher oft auch lediglich der Versuch sich aus diesem Widerspruch herauszudefinieren. Wem es aber persönlich weiterhilft sich solche Labels anzuheften kann das aber natürlich trotzdem machen.

Selbst auf der Aktivista HP wird Aromantik auch als Ablehnung von "romantischen" Beziehungen oder Aversion gegenüber Romantik definiert was allerdings semantischer Unfug ist, da ja auch weder die Ablehnung von sexuellen Beziehungen noch sexuelle Aversionen (oder gar Antisexualität) als Formen der Asexualität angesehen werden können.

Wenn man also von einer emotionalen/romantischen Orientierung (analog zur sexuellen Orientierung bei der Asexualität) sprechen möchte sind diese Definitionen zu verwerfen. Wendet man sich von der Vorstellung einer Orientierung ab, dann bleiben wiederum lediglich persönliche Einstellungen oder Vorlieben übrig.

LillyHood hat folgendes geschrieben:

Nach meiner ersten Beschäftigung mit dem Thema tendiere ich nun dazu, mich als asexuell und aromantisch zu beschreiben. Gleichzeitig wünsche ich mir eine Beziehung, wobei das Geschlecht meines potenziellen Lieblingsmenschen für mich eine untergeordnete bis keine Rolle spielt.


Wenn du den Begriff der Romantik nicht auf eine Goldwaage legst (was ich empfehlen würde) sondern den Begriff der romantischen Orientierung im Sinne einer emotionalen Orientierung einordnest ergibt sich als passendes "Label" imho "panromantisch asexuell" oder aber (falls dir die Abgrenzung von der "Romantik" wichtig ist) schlicht "pan-asexuell".
_________________
Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide
Ein Forum lebt davon, dass Menschen bereit sind sich selbständig einzubringen.
Nach oben
          
LillyHood





Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 01.09.2024
Beiträge: 5
BeitragVerfasst am: So Sep 01, 2024 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Arpad4,

danke für deine Antwort und den Hinweis. Die Links werde ich mir mal anschauen.
Ich denke aber, dass mir im Moment fürs Erste asexuell & aromantisch (ace/aro) als Selbstbeschreibung ausreicht. Und ich hoffe, dass in beiden Begriffen Platz für unterschiedliche individuelle Erfahrungen ist, die aber doch einen großen gemeinsamen Nenner haben.
Wie beschreibst du dich?

Liebe Grüße,
LillyHood


PS: Danke auch an dewayne und Maz für eure Nachrichten.
Nach oben
          
Arpad4




Alter: 45
Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 17.11.2016
Beiträge: 2125
BeitragVerfasst am: So Sep 01, 2024 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich selber bin asexuell, und habe mich nie verliebt. Bis vor kurzem dachte ich, dass ich "demiromantisch" bin. Weil ich mir eine Beziehung theoretisch vorstellen kann. Aber lebe schon sehr lange allein, und habe damit kein Problem.

Aber zuletzt habe mich auch 2 Themen dazu gebracht meine "aromantische" Art zu überdenken.

Ich weiß nur das es wenig gibt, was ich romantisch als Anziehung wahrnehme.

Zitat:
Nach meiner ersten Beschäftigung mit dem Thema tendiere ich nun dazu, mich als asexuell und aromantisch zu beschreiben. Gleichzeitig wünsche ich mir eine Beziehung, wobei das Geschlecht meines potenziellen Lieblingsmenschen für mich eine untergeordnete bis keine Rolle spielt.



Das klingt im letzten Satz auch wie "Pan-romantik".
_________________
Das Leben kann schön sein. Wenn man es will, und sich der Schönheit selber öffnet.
Nach oben
          
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neue Antwort erstellen

Neues Thema eröffnen
   AVENde Foren-Übersicht -> Vorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

Impressum: AVENde ist ein unabhängiger Ableger von AVEN. Ansprechpartner für die deutsche Seite (aven-forum.de) ist der Administrator "Dirk Walter". Kontaktadresse: Dirk Walter - Rehhütterstrasse 4 - 67165 Waldsee
email: aven.de@dirk-walter.de - Telefon: 06236/54804.
Beachten Sie auch: Forenregeln und Datenschutz