Forum für Asexualität Foren-Übersicht

Forenregeln | Hauptseite
 

Alleine, aber nicht einsam älter werden...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    AVENde Foren-Übersicht -> Ältere Asexuelle
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Walgesang





Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 20.10.2021
Beiträge: 3
BeitragVerfasst am: Do Okt 21, 2021 22:44    Titel: Alleine, aber nicht einsam älter werden... Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!
Ich habe sehr lange gebraucht, um hierher zu finden, um tatsächlich dazu zu stehen, dass ich wohl asexuell bin, vermutlich aufgrund einer Hypophysen-Insuffizienz. Lange Zeit dachte ich, ich bin eben, wie ich bin, brauche dafür kein Etikett, und vielleicht ändert sich ja alles in dem Moment, in dem mir der Richtige über den Weg läuft. Irgendwann musste ich mir zugestehen, dass das nicht der Fall ist, dass ich mir eine 'echte' Beziehung mit allem, was dazu gehört, für mich ganz einfach nicht vorstellen kann. Das heißt nicht, dass ich mich nicht nach Zugehörigkeit und Gemeinschaft sehne, und vielleicht ja sogar nach einer Beziehung zu einem echten Seelenverwandten, einem Menschen, der zu mir gehört und mir mir durchs Leben geht - aber eben ohne körperliche Intimität.
Lange habe ich versucht, die innere Nähe und das Gefühl der Zugehörigkeit, die ich mir wünsche, in Freundschaften zu finden. Doch immer kommt irgendwann der Punkt, an dem Freunde und Freundinnen einen Lebenspartner finden, eine Familie gründen und ich mich in den üblichen sensiblen Momenten alleine wiederfinde: Für wen bin ich wirklich wichtig und wer möchte mit mir teilen, was ihn bewegt? Wer fährt mit mir in Urlaub? Wer feiert Silvester mit mir?
Durch Corona sicher noch verstärkt, wurde mir endlich klar, dass dieser unbefriedigende Zustand nicht vorübergehend, sondern existenzbestimmend ist, wenn ich nicht neue Wege gehe. Schon vor Jahren habe ich mich einem Mehrgenerationen-Wohnprojekt angeschlossen und hoffe, wir finden bald endlich ein Grundstück, um unsere Pläne vom Leben in der richtigen Balance aus Gemeinschaft und Privatsphäre zu verwirklichen. Und nun wage ich auch den Schritt in dieses Forum und hoffe hier Gleichgesinnte zu finden, die mich verstehen. Berichtet gern, wie Ihr die Herausforderungen meistert, älter werdend alleine, aber nicht einsam zu leben!
Nach oben
          
dewayne




Alter: 36
Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 29.04.2020
Beiträge: 278
BeitragVerfasst am: Do Okt 28, 2021 19:31    Titel: Re: Alleine, aber nicht einsam älter werden... Antworten mit Zitat

Walgesang hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen!
Für wen bin ich wirklich wichtig und wer möchte mit mir teilen, was ihn bewegt? Wer fährt mit mir in Urlaub? Wer feiert Silvester mit mir?


Bei mir ist es so, dass Freunde mir da auch nicht alles geben können - es ist zwar schön, dass ich gute Freunde habe aber sie können gewisse Dinge, die ich in einer Partnerschaft finde nicht kompensieren. Die sind ja auch beschäftigt mit ihrer Partnerschaft und mir ist dieses Gefühl irgendwie etwas fremd und die Sehnsucht danach ist doch recht groß. So viele Situationen, die ich gerne mit einer Partnerin erleben würde.
Nach oben
          
seidenblume




Alter: 52
Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 27.08.2014
Beiträge: 101
BeitragVerfasst am: Mo Dez 27, 2021 9:55    Titel: Re: Alleine, aber nicht einsam älter werden... Antworten mit Zitat

Walgesang hat folgendes geschrieben:
Berichtet gern, wie Ihr die Herausforderungen meistert, älter werdend alleine, aber nicht einsam zu leben!


In meiner Nachbarschaft wurde von der EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung), eine Wohnassistenz eingerichtet.
Die Idee finde ich gut und deshalb hab ich mich dort angeschlossen. Inzwischen haben sich Freundschaften daraus ergeben.

Eine Wohnassistenz umfasst jede Form von Unterstützung, die Menschen mit körperlichen oder seelischen Handicaps zuhause brauchen können,
von der Wohnungssuche bis zur Unterstützung bei der Planung des Umzuges oder der Organisation des eigenen Haushaltes.
Nach oben
          
Windsurfhippie





Sexualität: keine Angabe
Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge: 3290
Wohnort: NZ
BeitragVerfasst am: Di Dez 28, 2021 8:21    Titel: Antworten mit Zitat

Das Alleinleben, aber nicht einsam, hat in der Tat etliche Tücken und Schwierigkeiten, wenn man so, wie ich, zu sehr anders bzw. ungeeignet und nicht sehr befähigt zum Beispiel dazu ist, das Zusammensein ausgerechnet durch andere Menschen wuppen zu sollen.

Von Anderen anempfohlene Vergesellschaftung, wie sie manche Leute als Tipp geben, a'la "Du könntest in Gemeinschaft so und so betreutes Wohnen annehmen, da sind auch Behinderte, so, wie du. Da kannst du sogar arbeiten, in den Werkstätten, was Einfaches - das kriegst du hin - Tüten zusammen kleben und so", bringen mir da absolut nicht das Erstrebenswerte. ( Ich glaube nicht, dass mich das Zusammenkleben von Tüten allzulange begeistern könnte, außerdem, und würde das nur mal mit der Hälfte eines normalen Handwerkerlohnes bezahlt werden; wohl trotzdem nicht )

Auch meine eigenen Versuche dazu,mich noch Mal auf Menschen zur Vergesellschaftung einzulassen, haben eher zu "Elefant stolpert recht chaotisch im Marzipanladen herum"- Effekt geführt, und ich habe so ziemlich alles verkehrt gemacht, das man verkehrt hätte machen können, was mich dann so ab 2011 dazu veranlasste, das Thema Menschen --> Kontakt erst mal zu lassen.
Da mache ich zu häufig Fehler, bin lästig, werde denen unannehmlich oder gehe ihnen simpel auf en Geigerzeiger. :l

Besser entwickelt sich diese zunächst völlig irritierende Bekanntschaft, die irgendwie zu dem geheimnisvollen Blonden ( ohne schwarzen Schuh) entstanden ist,über den dann eine ganze Handvoll zusätzliche Mensch-zu-Mensch-Kontakte mit heran lamen.
Ich hatte zunächst alles gegeben, um den Typen möglichst loszuwerden. es ist auch wirklich nicht einfach zu fassen, wenn man die ganze Geschichte nicht kennt, aber bei dem und seiner Airsoft-Gang könnte ich es mir schon fast wieder vorstellen, dass das nicht Alleinbleiben etwas mit anderen Menschen zu tun haben könnte, anstatt mit bestimmten Schneckenarten, mit relativ vielen Flaschen oder mit Enten, Boards, Büchern, Musik und Booten.
Boote sind ja wirklich meistens zurückhaltende, freundliche Wesen. Wink Damit hatte der Obdachlose, der mal eine Zeitlang zwischen dem Kieler Aquarium und der Wasserschutzpolizei pennte, wirklich Recht behalten.

Eigentlich nur das seit gut einem halben Haar mit der Wohnungsfindung verlnüpft so irre problematisch, weil ich schon wieder längere Zeiten in einem BW-Depot bzw. Bundeswehr-Laster lebe, und Behinderten gerechte Wohnungen einfach nicht zu finden sind. Oder ich eben ständig damit abgespeist werde, der Wohnungsmarkt sei angespannt, und O-Ton Behörde "Es gibt keine Wohnungen!"
Von den zuständigen Stellen der Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung wird man da zumindest seit gefühlten 4 Legislaturperioden einzig verarscht und hingehalten. Die Alternative ist es dann eben, mit dem E-Rollstuhl unter einer Brücke zu parken, wenn man keine Abstriche wie Zwangsvergesellschaftung oder Wohnraum-Betreuung mit sich machen lassen möchte, und stattdessen auf das verweist, was der Inklusionsgedanke an sich aussagt - nämlich, dass auch Behinderten/Invaliden die Möglichkkeit offen stehen muss, selbständig in gängigen Wohnungen zu wohnen.
Als der Fuß noch dran war, ging das schließlich ohne Probleme. es stört dann noch diese sonderbare Haltung so vieler Menschen, die zu gllauben scheinen, dass man zusammenhängend mit einer Fuß-Amputation auch die Integrität weg operiert bekommt, oder einen Teil der geistigen Kapazität.

Und das nervt an Menschen fast schon wieder so sehr, dass man doch die Vergesellschaftung mit Booten, Flaschen, Büchern, ungleichschenkligen, fünfdimensionalen Tetraedern, Spinnen und Zimmerpflanzen vorzieht. Wink

Also ist schon nicht zu einfach, wenn man es mal dreifach zweifach sieht. Rolling Eyes
_________________
Wer später stirbt, erlebt den Tod derer, die früher sterben, und hat deshalb länger was zu lachen.
Nach oben
          
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neue Antwort erstellen

Neues Thema eröffnen
   AVENde Foren-Übersicht -> Ältere Asexuelle Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

Impressum: AVENde ist ein unabhängiger Ableger von AVEN. Ansprechpartner für die deutsche Seite (aven-forum.de) ist der Administrator "Dirk Walter". Kontaktadresse: Dirk Walter - Rehhütterstrasse 4 - 67165 Waldsee
email: aven.de@dirk-walter.de - Telefon: 06236/54804.
Beachten Sie auch: Forenregeln und Datenschutz