Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
| Amazonia
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 03.07.2019 | Beiträge: 89 | |
|
Verfasst am: Sa Mai 16, 2020 8:51 Titel: das Wort Orientierung ist irreführend |
|
|
ach, immer diese Sprache! aber zum Glück ist deutsch eine Sprache, in der große Präzision möglich ist. das sollten wir auch nutzen
Heterosexualität, Homosexualität und weiteres wie auch Asexualität ist ja mittlerweile üblicherweise als Orientierung zu bezeichnen. aber was ist Orientierung? sich nach den Gegebenheiten der Landschaft auszurichten. der Kompass richtet sich nicht gen Orient, der Richtung des Sonnenaufgangs aus, sondern nach Norden. somit ist die Weisungsrichtung vom Osten auf den Norden übergegangen. ob mit Karte oder GPS richtet man sein Vorgehen also aus und fällt damit eine Entscheidung
das wollen wir ja aber gerade vermitteln, dass es eben keine Entscheidung ist, worauf wir stehen oder in unserem Fall nicht stehen, sondern dass das eine generelle Gegebenheit ist
keine Orientierung, denn ,,...ierung" bezeichnet ja immer einen Prozess zu etwas hin, sondern Ausgerichtetheit |
|
Nach oben |
|
 |
| Maz ADMod Team

Alter: 43 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 14294 | |
|
Verfasst am: Sa Mai 16, 2020 9:22 Titel: |
|
|
Das fehlen einer Ausrichtung kann man auch als Ausrichtung ansehen eben als Ausrichtung auf den 0-Punkt.
Aber die Klärung dieser Frage ist für mich nicht wirklich wichtig im Hinblick darauf warum Asexualität als Orientierung angesehen werden kann. Im Gegensatz zu sexuellen Präferenzen (oder dem fehlen selbiger) sind sexuelle Orientierungen im allgemeinen Verständnis durch 2 Merkmale gekennzeichnet.
1. Sie sind angeboren oder bilden sich sehr früh in der normalen Entwicklung heraus. Sie werden also insbesondere nicht durch Lebenserfahrungen hervorgerufen.
2. Sie sind wenig oder nicht veränderlich, bleiben also über das ganze Leben erhalten.
Jede Abkehr vom Konzept der Orientierung bzw. andere Begrifflichkeiten (Asexualität als Identität ist z.B. eine häufige Perspektive) würde daher meiner Meinung nach nur die Vorstellung von Asexualität als eine persönliche Entscheidung oder als eine Folge (oftmals traumatischer) Erfahrungen verstärken. Daraus, daß jeder sich asexuell nennen kann und somit auch jeder eine "asexuelle Identität" annehmen kann, folgt aber nicht, daß jeder der sich so bezeichnet auch asexuell (im Sinne einer Orientierung) ist.
In der Community bezeichnen sich daher sicher viele Leute als asexuell, bei denen diese Kriterien nicht vorliegen. Das ist dann aber für mich kein Problem mit der Definition sondern mit der Selbsteinordnung. _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide |
|
Nach oben |
|
 |
| Inertia
Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 07.10.2014 | Beiträge: 1087 | |
|
Verfasst am: Sa Mai 16, 2020 9:27 Titel: |
|
|
Der Duden definiert den Begriff Orientierung unter anderem als "[geistige] Einstellung, Ausrichtung", passt doch. Hier hast du deine "Ausgerichtetheit".
Ob der Ursprung des Wortes irgendwas mit dem Orient zu tun hat weiß ich jetzt nicht, aber diesen Gedankengang finde ich schon sehr weit hergeholt. Aber nenne es doch wie du willst, wenn es dich glücklich macht. |
|
Nach oben |
|
 |
| Maz ADMod Team

Alter: 43 Sexualität: keine Angabe
| Anmeldungsdatum: 12.02.2005 | Beiträge: 14294 | |
|
Verfasst am: Sa Mai 16, 2020 9:40 Titel: |
|
|
https://de.wiktionary.org/wiki/orientieren
Eigentlich bedeutet es also die Karte so zu drehen, dass sie immer in die gleiche Richtung ausgerichtet ist. Man kann das Bild also auch so verstehen, daß die eigene Orientierung einen immer wieder in die gleiche Richtung dreht egal wie man sich entscheidet. _________________ Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide |
|
Nach oben |
|
 |
| Amazonia
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 03.07.2019 | Beiträge: 89 | |
|
Verfasst am: Sa Mai 16, 2020 9:44 Titel: |
|
|
eigentlich liegt ja doch ne Orientierung vor. die eigene Kompassnadel zeigt die persönliche Richtung. und ist oft aber nicht sonderlich kompatibel mit der Karte
edit: oh, Maz, ja, so ähnlich meine ich das auch |
|
Nach oben |
|
 |
| Inertia
Sexualität: Sexuell
| Anmeldungsdatum: 07.10.2014 | Beiträge: 1087 | |
|
Verfasst am: Sa Mai 16, 2020 9:48 Titel: |
|
|
"orientieren" ist aber etwas anderes als "Orientierung", dazu gibt es ja auch einen gesonderten Artikel. "Haltung, Einstellung, Ausrichtung, zum Beispiel in politischen Fragen oder auch Fragen der Sexualität" steht dort zu lesen, wobei der Begriff halt nunmal unterschiedliche Definitionen hat, man glaubt es kaum.
Mir fiel gerade die Diskussion mit der Userin "Prinzess" damals ein, die statt "aromantisch" lieber den Begriff "non-amourös" einführen wollte, weil sie bei "Romantik" lieber an schwülstigen Kerzenschein und Sonnenuntergänge gedacht hat.
Wobei diese Diskussion damals ja zumindest noch ein wenig sinnvoller war, da der Begriff der Aromantik ja relativ jung ist, und soweit ich weiß erst von Asexuellen geprägt wurde. Und "romantische Orientierung" hört man außerhalb der asexuellen Welt auch nur relativ selten. Dagegen ist der Begriff der "sexuellen Orientierung" allerdings ja sehr weit verbreitet und gut eingebürgert, jeder dürfte wissen wie er gemeint ist.
Den Begriff "Neigung" finde ich da schon sehr viel problematischer. Das hört man zwar meistens nur in Bezug auf Pädophilie, ab und an aber auch bei Homosexuellen. Dieses Wörtchen stört mich auch etwas, wenn ihr mir den Ausflug erlaubt.  |
|
Nach oben |
|
 |
| Nesco

Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 16.02.2012 | Beiträge: 282 | Wohnort: Essen |
|
Verfasst am: Sa Mai 16, 2020 9:56 Titel: |
|
|
Hallo Amazonia,
erst mal ein Kompass richtet sich genau nach dem stärksten lokalen Magnetfeld aus und zeit zum magnetischen Südpol, man könnte diesen auch zum magnetischen Nordpol zeigen lassen. Allein diese Tatsache ist schon eine Konvention.
Und wie im Sprachalltag üblich wird man salopp. In der Regel ist klar, dass man von sexueller Orientierung spricht. Und das kann man ja schon mit einer Ausrichtung verstehen. Und momentan ist der Stand der Wissenschaft, dass man weis, dass genetische Faktoren ein Einfluss haben, aber dass es nicht nur genetisch ist. Das Thema ist sehr komplex und eine reine angeboren Eigenschaft würde meines erachten nicht erklären, warum die Sexualorientierung sich im Laufe eines Lebens ändern kann.
Ich fand den Artikel dazu bei Wikipädia ganz gut, (Sexuelle Orientierung) _________________ Stammtisch immer am 2.ten Samstag des Monat,
Absprache unter Kontakte->Stamtisch->Stammtisch im Raum Dinslaken, Oberhausen, Duisburg, Essen??
Discord |
|
Nach oben |
|
 |
| Farbenfroh
Alter: 53 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 23.10.2020 | Beiträge: 4 | |
|
Verfasst am: Fr Okt 23, 2020 21:23 Titel: |
|
|
du bietest dir und anderen eine Orientierung  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Impressum: AVENde versteht sich als Unterforum von AVEN. Ansprechpartner für die deutsche Seite (aven-forum.de) ist der Administrator "Dirk Walter". Kontaktadresse: Dirk Walter - Rehhütterstrasse 4 - 67165 Waldsee email: aven.de@dirk-walter.de - Telefon: 06236/54804. Beachten Sie auch: Forenregeln und Datenschutz
|