Forum für Asexualität Foren-Übersicht

Forenregeln | Hauptseite
 

Bin ich zu selbständig?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    AVENde Foren-Übersicht -> Ältere Asexuelle
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eisblume50




Alter: 74
Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 24.07.2014
Beiträge: 38
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
BeitragVerfasst am: Di Jun 27, 2017 19:29    Titel: Bin ich zu selbständig? Antworten mit Zitat

Hm, also, ich glaube, mein letzter Beitrag war wohl wirklich zu wehleidig. Es ist nur so, dass ich bis vor wenigen Monaten eine (für mich)sehr glückliche Fernbeziehung zu einem AVEN-Mitglied hatte und immer noch nicht fassen kann, warum das auseinander ging. Ich habe mich jetzt bei mehreren Internetportalen angemeldet und finde es einfach ekelhaft, was sich manche Männer so einfallen lassen. Einer gab mir die Maße seines besten Stückes durch - ich habe ihm gesagt, dass ich nachmessen werde - und darauf nichts mehr gehört. Ehrlich, sind die Männer wirklich derart blöde? Und -je länger ich alleine bin, desto mehr merke ich, wieviel mir meine Freiheit und Unabhängigkeit wert sind. Einen Partner, der ständig da ist, könnte ich überhaupt nicht gebrauchen. Ich muss noch viel arbeiten, um die Rente aufzubessern, wohne hier in einem Haus mit sehr netten Nachbarn (wir unternehmen viel zusammen!) ich besuche einen Sprachkurs, mache etwas Sport - kurz, eigentlich ist mein Leben ausgefüllt. Eine Fernbeziehung, in der man sich am Wochenende sieht und ansonsten jeder sein Ding macht, wäre für mich genau richtig. Tja. schwierig -oder?

Ullah 63
Nach oben
          
Maz
ADMod Team



Alter: 47
Sexualität: keine Angabe
Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 15135
BeitragVerfasst am: Di Jun 27, 2017 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eben eine Frage von Nähe und Distanz. Ich denke man kann nicht erwarten jemanden den man nur selten sieht (bzw. für den man regelmäßig einen hohen Aufwand für jedes Treffen betreiben muß) gut genug zu kennen um eine dauerhafte Beziehung führen zu können.
_________________
Bei Problemen mit den Forenfunktionen: Forumsfeature-Guide
Ein Forum lebt davon, dass Menschen bereit sind sich selbständig einzubringen.
Nach oben
          
Kitsune
gesperrt wegen Mehrfachaccount
<b>gesperrt wegen Mehrfachaccount</b>




Sexualität: keine Angabe
Anmeldungsdatum: 13.04.2017
Beiträge: 116
BeitragVerfasst am: Di Jun 27, 2017 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

(Deinen anderen Beitrag kenne ich nicht.)
Ullah63 hat folgendes geschrieben:
Und -je länger ich alleine bin, desto mehr merke ich, wieviel mir meine Freiheit und Unabhängigkeit wert sind. Einen Partner, der ständig da ist, könnte ich überhaupt nicht gebrauchen.


Das ist doch völlig ok und im Grunde ein solider Grundstein für ein zufriedenes Dasein/Leben. (Weil du in deiner Überschrift gefragt hast, ob du zu selbstständig bist.)

Kann sein, dass im Durchschnitt partnersuchende Männer (und Frauen) einen zeitlich-räumlich größeren Platz einnehmen wollen bei einem Partner, sodass du öfter auf Männer triffst, für die es ihrerseits nicht passt, sich am Wochenende zu treffen aber ansonsten nicht. Denen das eben zu wenig ist. Vielleicht hast du es da generationenbedingt auch schwerer, wobei es sicher auch Männer in deiner Generation/Zielgruppe geben dürfte, für die dein Beziehungskonzept genau richtig ist.

Ich denke auch alles andere führt nur zu Frust o. ä., weil sich imho keiner verbiegen sollte. Du hast ja nichts davon, wenn du dich an andere anpasst und dafür deinen dir wichtigen Freiraum aufgibst.

(Und deine Antwort auf den Typen, der dir seine Maße genannt hat, finde ich sehr schlagfertig. Very Happy Respekt.)

Viel Glück und alles Gute auf der Suche nach jemanden, mit dem es passt.
Nach oben
          
dunkler_regenbogen




Alter: 65
Sexualität: Unentschlossen
Anmeldungsdatum: 18.12.2012
Beiträge: 442
Wohnort: Dortmund
BeitragVerfasst am: Do Jun 29, 2017 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

Mich hat neulich jemand gefragt "wozu brauchst du überhaupt einen Partner?"
Der Punkt ist, dass ich keinen BRAUCHE. Ich bin allein vollkommen zufrieden. Und ich möchte auch keinen Partner, der mich braucht.

Viele Menschen (männl und weibl) scheinen das nicht zu mögen. Sie brauchen das Gefühl, gebraucht zu werden. Ich weiß nicht, ob sie sich sonst wertlos fühlen oder ob da etwas anderes hintersteckt.
_________________
You'll never find a rainbow if you're looking down.

Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen!
Nach oben
          
jazzmusik




Alter: 49
Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 10.08.2017
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
BeitragVerfasst am: Di Aug 22, 2017 12:12    Titel: Hallo Antworten mit Zitat

Hallo dunkler Regenbogen,

in meinem Bekanntenkreis gibt es einige Personen, die sich ausschließlich über ihre Beziehung definieren. Ansonsten haben die nicht viel in ihrem Leben. Keinen erfüllten Beruf, keine erfüllenden Hobbys.
Mir ist solch ein Leben unverständlich. Eine Beziehung ist etwas schönes, aber ich würde niemals mein Leben ausschließlich auf einen Partner ausrichten. Ein für mich seltsamer Gedanke.

VG,

Jazzmusik
Nach oben
          
Tsomo





Sexualität: Graubereich
Anmeldungsdatum: 24.04.2016
Beiträge: 71
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: Mi Aug 23, 2017 7:40    Titel: Re: Bin ich zu selbständig? Antworten mit Zitat

Kann Mensch zu selbstständig sein?

Wie sehr ich es einem anderen Menschen ermögliche, sich mit mir emotional an zu verbinden, ist keine Frage der Selbstständigkeit. Eher eine Frage wie viel Unabhängigkeit ich mir bewahren will.
Nach oben
          
Zilpzalp




Alter: 64
Sexualität: Asexuell
Anmeldungsdatum: 15.09.2017
Beiträge: 38
Wohnort: Bayern
BeitragVerfasst am: Sa Sep 16, 2017 10:27    Titel: Re: Bin ich zu selbständig? Antworten mit Zitat

Ullah63 hat folgendes geschrieben:
....Ehrlich, sind die Männer wirklich derart blöde? Und -je länger ich alleine bin, desto mehr merke ich, wieviel mir meine Freiheit und Unabhängigkeit wert sind. Einen Partner, der ständig da ist, könnte ich überhaupt nicht gebrauchen..."

Ullah 63


Ich würde es nicht als "zu selbstständig" bezeichnen, sondern ich glaube es ist eher so, dass, wenn man sehr lange alleine wohnte (wie ich mein Leben lang bis auf 2 Jahre), man gar nicht mehr gewohnt ist, dass jemand 24/7 da ist und man z.B. praktisch NIE die Wohnung mal für längere Zeit für sich ganz alleine hat. Also jemand in der Wohnung oder auch nur im Haus wäre für mich ein "Störfaktor" inzwischen. Selbst wenn ich den Menschen sonst gut finde. Und ich merke auch, dass ich sehr intolerant geworden bin gegenüber Bedürfnissen und "Macken" anderer, dadurch, dass ich eben Jahrzehntelang immer machen konnte, was und wann ich es will (also um 3 h früh lesen oder putzen oder kochen, mein eigener Schlafrhythmus, etc, OHNE dass jemand eine Bemerkung fallen lässt, etc). Manchmal denke ich auch, ich bin nicht nur asexuell, sondern auch vielleicht doch beziehungsunwillig und/oder -unfähig, selbst wenn ich manchmal glaube, dass ein Freund zum Kuscheln oder Reden was Schönes wäre. Aber wenn es dann KONKRET würde, würde ich ihn vielleicht doch als "Einschränkung" empfinden... Meine Situation ist etwas anders als Deine, ich bin nicht mehr berufstätig, und bin mehr oder minder ganztags zu Hause.
Nach oben
          
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neue Antwort erstellen

Neues Thema eröffnen
   AVENde Foren-Übersicht -> Ältere Asexuelle Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

Impressum: AVENde ist ein unabhängiger Ableger von AVEN. Ansprechpartner für die deutsche Seite (aven-forum.de) ist der Administrator "Dirk Walter". Kontaktadresse: Dirk Walter - Rehhütterstrasse 4 - 67165 Waldsee
email: aven.de@dirk-walter.de - Telefon: 06236/54804.
Beachten Sie auch: Forenregeln und Datenschutz